Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Is Islam a Religion of Peace? Debate Oxford Union

Jemand der versucht mit Hilfe eines gottlosen Diktators, gegen den Islam zu argumentieren, ist ein Heuchler. Verstehst du Speichelecker das?


klappe halten Jammerlappen

- - - Aktualisiert - - -

was hat dieser Satz mit meinem Beitrag zu tun? das hat viel mehr mit Jesus Lebzeiten und das was danach geschehen ist... und der Muhammad kam nicht, im Namen Jesu.... Außerdem postest Du ein Satz aus einem Inhalt, der etwas Überzeugenderes enthält... als Werkzeug für deine eigene Meinung&Falscher Prophet Muhammad, Urteile... bzw, etwas was die Verständnis von Inhalt des Schriften klarer macht... so wird zb. in gleichen Kapitel "bestätigt", , das "viele", im Namen Jesus(Vers 22) (angeblich) gutes im Leben bewirkt haben, wobei der Jesus ihnen bezeugen&sagen wird; Ich habe euch nie gekannt; weichet von mir, ihr Übeltäter! und eine Vers vorher lässt nicht zu, die Prophezeiung auf denjenigen zu werfen, der im Namen Gottes handelte...das Thema in Matthäus 7, handelt von diejenigen im Namen Jesu (angeblich) handeln/Wunder tun...

Frieden


Jesus Christus ist der Wahre und einzige Messias , Sohn Gotes .
Es gibt niemand mehr nach ihm ,es gibt keine Propheten oder auserwählte nach Jesus.
 
Jesus Christus ist der Wahre und einzige Messias
richtig! und das wird im Koran nochmal verdeutlicht/bestätigt...
Es gibt niemand mehr nach ihm.

kannst Du das belegen? bzw. wo hat Jesus sich als letzte Gesandter/Prophet erklärt? aber auch das was Du sagst, behaupten Muslime über Muhammad...das ist etwas bekanntes und ständig wiederholte "Vermutung" unter den Leuten der Schrift..... diese "ständige" Wiederholungen werden auch im Koran erwähnt und deuten sich als "Erinnerungen".... eines davon: Joseph kam einst mit den Beweiszeichen zu euch. Doch ihr zweifeltet an dem, was er vorbrachte. Als er starb, sagtet ihr: “Nach ihm wird Gott keinen Gesandten mehr schicken.” So führt Gott diejenigen irre, die vermessen und zweifelnd sind. (Sure 40:34)

diese Behauptungen ist ganz aktuell auch so im Sunnismus verbreitet, und zwar von diejenigen die nicht verstehen, das Prophet und Gesandter, nicht eine und des selbe sind... es wird kein Prophet mehr kommen, was soviel bedeutet, es wird keine Buch/Schrift mehr kommen... ein Gesandter aber schon. Ein Muslim der die beiden Wörter nicht voneinander trennt (so wie Gott sie im Koran trennt: Rasoul & Nabiy ist nicht mal eine und das selbe Wörtlich....), so ein Muslim hat nicht begriffen das dann ein Widerspruch entsteht...

was ich dir damit sagen will, Koran bestreitet nicht das ein Gesandter kommen wird, ganz im Gegenteil... darum geht es auch nicht, was ich vorhin meinte ist: Viele werden an jenem Tage zu mir(Jesus) sagen: Herr, Herr, haben wir nicht in deinem(Jesu) Namen geweissagt und in deinem Namen Dämonen ausgetrieben und in deinem Namen viele Taten vollbracht? das was Jovan gepostet hat, handelt eher von diese Früchten...wie man sie erkennt, dafür haben wir paar Hinweise in blau Markiert....

Frieden
 
Zuletzt bearbeitet:
achtet mal bei 01:30 auf die frau im hintergrund, wenn todenhöfer "muslim" sagt :angryfire:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
klappe halten Jammerlappen

- - - Aktualisiert - - -




Jesus Christus ist der Wahre und einzige Messias , Sohn Gottes .
Es gibt niemand mehr nach ihm ,es gibt keine Propheten oder auserwählte nach Jesus.


Mohamet kam 360 Jahre nach Jesus Christus,
Mohamet hatte sich selbst Prophet genant, er war kein auserwählter Gottes.
Prophet kann sich jeder nennen der gut reden kann.
Wenn er ein Gesandter Gottes war warum konnte er keine Blinden Heilen ,
und andere Taten die Jesus Christus Vollbracht hat .?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mohamet kam 360 Jahre nach Jesus Christus

? :roll: aus Unwissenheit triffst Du fast auch noch die richtige Früchten... ;)

Mohamet hatte sich selbst Prophet genant, er war kein auserwählter Gotes.
ist Glaubenssache...
dennoch; genau wie die Juden den Jesus nicht anerkannten... und nochmal: bereits in die Zeiten vor Jesus ist die ablehnung, von damaligen aktuellen Propheten-oder-Gesandten, bekannt...

Prophet kann sich jeder nennen der gut reden kann.
nutzt gegen Gottes Allmacht nichts...

Wenn er ein Gesanter Gottes war warum konnte er keine Blinden Heilen ,
und andere Taten die Jesus Christus Vollbracht hat .?
weil nur Jesus diese Fähigkeit vom Gott gegeben worden ist, was im Koran auch nicht bestritten wird, ganz im Gegenteil, es wird bestätigt... und vieles mehr, sogar das was in den 4, von XY anerkannte Evangelien nicht zu lesen ist, dafür aber in Funde, die bereits vor die Zeiten Mohammeds existierten und später/mehrere Hunderte von Jahren nach Muhammad, erst ans Licht kamen, eines davon ist die Erzählung über Jesus, der aus Lehm, lebendige Vögel erschafft/lebendig machte...(zu lesen in Thomas Evangelium....)

es ist leicht über einen Muhammad zu urteilen, den man aus Medien&Co. oder Wahabiten kennengelernt hat...

Frieden
 
? :roll:


weil nur Jesus diese Fähigkeit vom Gott gegeben worden ist, was im Koran auch nicht bestritten wird, ganz im Gegenteil, es wird bestätigt... und vieles mehr, sogar das was in den 4, von XY anerkannte Evangelien nicht zu lesen ist, dafür aber in Funde, die bereits vor die Zeiten Mohammeds existierten... und mehrere Hunderte von Jahren, nach Muhammad ans Licht kamen, eines davon ist die Erzählung über Jesus, der aus Lehm, lebendige Vögel erschafft/lebendig machte....

es ist leicht über einen Muhammad zu urteilen, den man aus Medien&Co. oder Wahabiten kennengelernt hat...

Frieden

Was stand bitte nicht drin - jetzt will ich einzelheiten ?!!
 
? :roll:


ist Glaubenssache...
dennoch; genau wie die Juden den Jesus nicht anerkannten... und nochmal: bereits in die Zeiten vor Jesus ist die ablehnung, von damaligen aktuellen Propheten-oder-Gesandten, bekannt...


nutzt gegen Gottes Allmacht nichts...


weil nur Jesus diese Fähigkeit vom Gott gegeben worden ist, was im Koran auch nicht bestritten wird, ganz im Gegenteil, es wird bestätigt... und vieles mehr, sogar das was in den 4, von XY anerkannte Evangelien nicht zu lesen ist, dafür aber in Funde, die bereits vor die Zeiten Mohammeds existierten und später/mehrere Hunderte von Jahren nach Muhammad, erst ans Licht kamen, eines davon ist die Erzählung über Jesus, der aus Lehm, lebendige Vögel erschafft/lebendig machte....

es ist leicht über einen Muhammad zu urteilen, den man aus Medien&Co. oder Wahabiten kennengelernt hat...

Frieden


Die Wunder von Christus waren:

  1. wirklich Taten die jegliche menschliche Kraft übersteigen und die Naturgesetze ausser Kraft setzen: er verwandelte Wasser in Wein, ging auf dem Wasser des Sees, heilte Krankheiten, die zu jener Zeit unheilbar waren. wie Lepra, Blindheit - und er heilte sie auf eine spezielle Art (nie würde ein Arzt einen Blinden heilen, indem er ihm etwas von seinem Speichel auf die Augen schmiert); er weckte sogar Tote auf - z. B. Lazarus, der schon vier Tage im Grab lag (vgl. Joh 11,43-44)
  2. sehr zahlreich: "Es ging eine Kraft von ihm aus, die alle heilte."(Lk 6,19). "Noch viele andere Zeichen, die in diesem Buch nicht aufgeschrieben sind, hat Jesus vor den Augen seiner Jünger getan." (Joh 20, 30)
  3. mit Vollmacht ausgeführt: um den Sturm zu stillen, rief Jesus: "Schweig, sei still!" (Mk 4,39). Er befahl den Dämonen: "Verlass diesen Mann, du unreiner Geist!" (Mk 5,8); der Tochter des Jaïrus, die tot war: "Mädchen, ich sage dir, steh auf!" (Mk 5,41).
  4. wurden sogar von den Feinden von Jesus festgestellt. "Dieser Mensch tut viele Zeichen, sagen die Hohenpriester. Wenn wir ihn gewähren lassen, werden alle an ihn glauben." (Joh 11,47-48).
Das grösste Wunder Christi, seine Auferstehung von den Toten, ist ein ausgezeichneter Beweis seiner göttlichen Sendung

Jesus hatte seinen Tod am Kreuz vorhergesagt (Mt 26, 2) und auch seine Auferstehung am dritten Tag (Mt 20, 19); die Hohenpriester waren über diese Prophetie unterrichtet (vgl. Mt 27,63), und hatten als Konsequenz daraus Vorsichtsmassnahmen getroffen um deren Verwirklichung zu verhindern (Versiegelung, Wachen vor dem Grab; vgl. Mt 27,66).
Am Ostermorgen, als die Soldaten erschreckt flohen, erklärte der Engel den heiligen Frauen: "Er ist auferstanden, wie er gesagt hat." (Mt 28,6).
Der lebende Jesus zeigt sich den heiligen Frauen, seinen Aposteln und Jüngern, schon am Tag seiner Auferstehung und auch noch während der vierzig folgenden Tage. Die Apostel denken, Jesus sei ein Geist; der Heiland lädt sie dazu ein, ihn zu berühren und er isst in ihrer Gegenwart. Er zeigt sich mehr als fünfhundert Jüngern bevor er in den Himmel auffährt (1 Kor 15,6).

Seit dem Pfingsttag, nachdem er vom Heiligen Geist erfüllt wurde, verkündigt der heilige Petrus die Auferstehung von Christus. Nachdem er den Lahmen an der Tempelpforte geheilt hat, erklärt der Apostelfürst: "Den Urheber des Lebens habt ihr getötet, aber Gott hat ihn von den Toten auferweckt. Dafür sind wir Zeugen." (Apg 3,15).
Die Auferstehung von Jesus Christus ist das grosse Leitmotiv für die Glaubhaftigkeit der Apostel. Der heilige Paulus insbesondere macht daraus die Grundlage seiner Verkündigung. "Ist aber Christus nicht auferweckt worden, dann ist unsere Verkündigung leer und euer Glaube sinnlos. […] Nun aber ist Christus von den Toten auferweckt worden als der Erste der Entschlafenen" (1 Kor 15,14-20). Und unter diesem wichtigen Gesichtspunkt ist die Auferstehung eng verbunden mit der Erlösung. Diese – die Hoffnung auf Erlösung jener, die ihm nachfolgen – ist selbst zu einem wesentlichen Glaubensmerkmal geworden, ohne dass dadurch die äußerlich feststellbare historische Tatsache herabgemindert wird. Sinn und Zusammenhang dieses Satzes verstehe ich nicht
Wenn Christus nicht auferstanden wäre, müsste man erklären, wie die Apostel zu ihrem Glauben gekommen sind, der so stark war, dass sie sich für die Verkündigung der Auferstehung umbringen liessen; und auch, wie die Welt dazu gebracht worden ist, ihrem Wort zu glauben. Dies bewegte den heiligen Augustinus zu sagen: "Von zwei Dingen trifft eines zu. Wenn sie an diese Wunder nicht glauben, welche durch die Apostel Christi gewirkt wurden als Beweis fur die Auferstehung und Himmelfahrt Christi, so genügt uns dieses eine grosse Wunder, dass dies die ganze Welt geglaubt hat ohne ein Wunder." (De civitate Dei, 22,5)r


Und wieso bekam nur Jesus diese Fähigkeiten?
Warum nicht Mohemet auch?
als angeblicher gesan

Die Evangelien zeigen, dass Jesus echte Wunder gewirkt hat

Die Wunder von Christus waren:

  1. wirklich Taten die jegliche menschliche Kraft übersteigen und die Naturgesetze ausser Kraft setzen: er verwandelte Wasser in Wein, ging auf dem Wasser des Sees, heilte Krankheiten, die zu jener Zeit unheilbar waren. wie Lepra, Blindheit - und er heilte sie auf eine spezielle Art (nie würde ein Arzt einen Blinden heilen, indem er ihm etwas von seinem Speichel auf die Augen schmiert); er weckte sogar Tote auf - z. B. Lazarus, der schon vier Tage im Grab lag (vgl. Joh 11,43-44)
  2. sehr zahlreich: "Es ging eine Kraft von ihm aus, die alle heilte."(Lk 6,19). "Noch viele andere Zeichen, die in diesem Buch nicht aufgeschrieben sind, hat Jesus vor den Augen seiner Jünger getan." (Joh 20, 30)
  3. mit Vollmacht ausgeführt: um den Sturm zu stillen, rief Jesus: "Schweig, sei still!" (Mk 4,39). Er befahl den Dämonen: "Verlass diesen Mann, du unreiner Geist!" (Mk 5,8); der Tochter des Jaïrus, die tot war: "Mädchen, ich sage dir, steh auf!" (Mk 5,41).
  4. wurden sogar von den Feinden von Jesus festgestellt. "Dieser Mensch tut viele Zeichen, sagen die Hohenpriester. Wenn wir ihn gewähren lassen, werden alle an ihn glauben." (Joh 11,47-48).
Das grösste Wunder Christi, seine Auferstehung von den Toten, ist ein ausgezeichneter Beweis seiner göttlichen Sendung

Jesus hatte seinen Tod am Kreuz vorhergesagt (Mt 26, 2) und auch seine Auferstehung am dritten Tag (Mt 20, 19); die Hohenpriester waren über diese Prophetie unterrichtet (vgl. Mt 27,63), und hatten als Konsequenz daraus Vorsichtsmassnahmen getroffen um deren Verwirklichung zu verhindern (Versiegelung, Wachen vor dem Grab; vgl. Mt 27,66).
Am Ostermorgen, als die Soldaten erschreckt flohen, erklärte der Engel den heiligen Frauen: "Er ist auferstanden, wie er gesagt hat." (Mt 28,6).
Der lebende Jesus zeigt sich den heiligen Frauen, seinen Aposteln und Jüngern, schon am Tag seiner Auferstehung und auch noch während der vierzig folgenden Tage. Die Apostel denken, Jesus sei ein Geist; der Heiland lädt sie dazu ein, ihn zu berühren und er isst in ihrer Gegenwart. Er zeigt sich mehr als fünfhundert Jüngern bevor er in den Himmel auffährt (1 Kor 15,6).

Seit dem Pfingsttag, nachdem er vom Heiligen Geist erfüllt wurde, verkündigt der heilige Petrus die Auferstehung von Christus. Nachdem er den Lahmen an der Tempelpforte geheilt hat, erklärt der Apostelfürst: "Den Urheber des Lebens habt ihr getötet, aber Gott hat ihn von den Toten auferweckt. Dafür sind wir Zeugen." (Apg 3,15).
Die Auferstehung von Jesus Christus ist das grosse Leitmotiv für die Glaubhaftigkeit der Apostel. Der heilige Paulus insbesondere macht daraus die Grundlage seiner Verkündigung. "Ist aber Christus nicht auferweckt worden, dann ist unsere Verkündigung leer und euer Glaube sinnlos. […] Nun aber ist Christus von den Toten auferweckt worden als der Erste der Entschlafenen" (1 Kor 15,14-20). Und unter diesem wichtigen Gesichtspunkt ist die Auferstehung eng verbunden mit der Erlösung. Diese – die Hoffnung auf Erlösung jener, die ihm nachfolgen – ist selbst zu einem wesentlichen Glaubensmerkmal geworden, ohne dass dadurch die äußerlich feststellbare historische Tatsache herabgemindert wird. Sinn und Zusammenhang dieses Satzes verstehe ich nicht
Wenn Christus nicht auferstanden wäre, müsste man erklären, wie die Apostel zu ihrem Glauben gekommen sind, der so stark war, dass sie sich für die Verkündigung der Auferstehung umbringen liessen; und auch, wie die Welt dazu gebracht worden ist, ihrem Wort zu glauben. Dies bewegte den heiligen Augustinus zu sagen: "Von zwei Dingen trifft eines zu. Wenn sie an diese Wunder nicht glauben, welche durch die Apostel Christi gewirkt wurden als Beweis fur die Auferstehung und Himmelfahrt Christi, so genügt uns dieses eine grosse Wunder, dass dies die ganze Welt geglaubt hat ohne ein Wunder." (De civitate Dei, 22,5)r




 
Und wieso, bekam nur Jesus Christus diese Fähigkeiten?
Warum nicht Mohemet auch kommisch.

die frage werde ich dir beantworten, aber erst, wenn Du den vergleich mit Moses oder mit andere Propheten machst, die vor Jesus gesandt wurden...die auch nirgends von Jesus (wegen der Unfähigkeit) für ungültig erklärt werden(Matthäus 5:17) ... was soviel bedeutet, das ist kein Argument, nur etwas was deiner Vorstellung nicht passt... was in der Monotheistische Religion eben irrelevant ist, was die einen oder die anderen von Wünsche haben.....

Frieden

- - - Aktualisiert - - -

Was stand bitte nicht drin - jetzt will ich einzelheiten ?!!

was ich meinte ist, das die Wunder mit lebendige Vögel, die Jesus aus Lehm Formte...(was im Koran zu lesen ist), so/ähnlich auch in Thomas Evangelium zu lesen ist... nirgends aber in den 4 anerkannte Evangelien.

Frieden
 
- - - Aktualisiert - - -

was ich meinte ist, das die Wunder mit lebendige Vögel, die Jesus aus Lehm Formte...(was im Koran zu lesen ist), so/ähnlich auch in Thomas Evangelium zu lesen ist... nirgends aber in den 4 anerkannte Evangelien.

Frieden

diese werden als apokryphen gewertet.
 
diese werden als apokryphen gewertet.

spielt das jetzt eine Rolle von wem was gewertet wird...? ich rede allein von der Schrift, die nicht den Jesus verneint oder dem Gläubigen/Gottergebenen gebietet; mit Lieblings-gewerteten Propheten-oder-Gesandten, sich über andere(Gott dankbare Menschen) zu erheben...

Frieden
 
Zurück
Oben