Was für ein Blödsinn... woher saugst du dir die ganze Scheiße eigentlich?
Die Osmanen, Türken und einige andere islamische Völker, aber nicht die Araber hatten ein ähnliches Zeichen, ähnlich dem Halbmond benutzt der um 90° nach links gedreht war und offensichtlich keinen Mond darstellte.
Auf runden Münzen kann dieses Wappen wie ein Halbmond aussehen, oder Sichel, wie du aus nennen magst. Ist aber keine.
Konstantinopel sah sich selbst als die Stadt zwischen Orient und Okzident und hatte den Mond und Morgenstern im Stadtwappen, dieses wurde leicht abgeändert zur türkischen Fahne und nichts anderes.
Du Vollidiot schreibst selbst:
"
Auch auf Feldzeichen muslimischer Herrscher taucht neben dem Schwert Alis auch immer wieder die Mondsichel auf. Christliche Soldaten, die etwa in der Seeschlacht von Lepanto 1571 diese Flaggen erbeuteten, erkannten als klarstes, einheitliches Symbol immer wieder die Mondsichel.
Diese einheitliche Kennzeichnung kehrte nun aus dem christlichen Europa quasi als Rückprojektion ins osmanische Reich zurück.
"
Damit ist doch klar, dass Das Zeichen Halbmond und Sichel ist nicht islamisch, sondern urpsünglich christlich.
Und dann dieser Scheiß hier:
"Nun kamen die Christen, Pilger, Kreuzfahrer, die aus dem Heiligen Land zurückkehrten. Was sie mitbrachten an Erfahrung war das Wissen, dass der Kalender des Islam nach den Mondphasen organisiert war. Und so verwandten abendländische Künstler zur Kennzeichnung muslimischer Städte oder Gebäude die Mondsichel. "
Die Europäer hatten den Mondkalender schon viel früher benutzt. Selbst die Römer hatten schon einen Kalender, der auf Monaten und somit den Mondphasen basierte. Da man aber in Europa die Jahreszeitenverschiebung bemerkt, im Gegensatz zu den Wüstengebieten in Arabien, haben die Römer zusätzlich Korrekturen eingeführt um die Jahreszeitverschiebungen zu vermeiden. Erst im 16. Jahrhundert ist man nach und nach auf den Sonnenkalender umgestiegen.
Konstantinopel ist also nie umgestiegen und benutzt immer noch einen Kalender auf Basis des Mondjahres um z. B die Feiertage zu bestimmen.
Selten so einen Schwachsinn gelesen, wie von dir hier verzapft.