Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Israel-Palästina Konflikt Sammelthread

Die Nachricht ist schon einige Tage alt, aber ich merke gerade, dass sie hier nicht gepostet wurde. Eine interessante Entwicklung, auch wenn sie angesichts der Haltung der israelischen Regierung praktisch nicht viel politische Bedeutung hat:

Nahostkonflikt: Hamas ändert ihre politischen Positionen | ZEIT ONLINE

Hamas ändert ihre politischen Positionen


Erstmals seit 30 Jahren hat die Palästinenserorganisation Hamas ihr Programm leicht abgeschwächt. Israel spricht aber von einem Täuschungsmanöver.
1. Mai 2017, 21:41 UhrQuelle: ZEIT ONLINE, AFP, dpa, Reuters, vvö84 Kommentare


Die im Gazastreifen herrschende Palästinenserorganisation Hamas hat erstmals seit ihrer Gründung vor fast 30 Jahren ihr politisches Programm verändert. Die islamistische Organisation deutete in einem in Doha (Katar) veröffentlichten Papier die Bereitschaft an, einen Palästinenserstaat in den Grenzen von 1967 zumindest zeitweise zu akzeptieren. Dies bezieht sich auf die Lage vor der Besetzung des Westjordanlandes, des Gazastreifens und Ost-Jerusalems durch Israel.

Hamas bekräftigte jedoch gleichzeitig den Willen zum bewaffneten Widerstand gegen Israel, den Anspruch auf das gesamte historische Palästina sowie die Forderung nach einer Rückkehr der palästinensischen Flüchtlinge. Hamas distanzierte sich außerdem von der Muslimbruderschaft in Ägypten, aus der sie vor knapp drei Jahrzehnten hervorgegangen war.



Die Palästinenserorganisation betonte, dass ihr Konflikt mit Israel einen politischen und keinen religiösen Charakter habe. Das Dokument unterscheidet zwischen Juden "als religiöse Gemeinschaft auf der einen Seite und der Besatzung und dem zionistischen Projekt auf der anderen Seite".
Die nun veröffentlichte Ergänzung der Hamas-Charta aus dem Jahr 1988 besteht aus 42 Punkten. Das Dokument wurde zeitgleich mit einer Pressekonferenz des im Exil lebenden Hamas-Chefs Chalid Maschal in Doha ins Internet gestellt. Mit der ersten Änderung der Hamas-Charta versucht die Palästinenserorganisation nach Einschätzung von Experten, künftig in internationale Nahostverhandlungen einbezogen zu werden und ihre Beziehungen zu westlichen Ländern, den Golfstaaten und Ägypten zu verbessern.

"Hamas hält die Welt zum Narren"

Die israelische Regierung wies das Papier, das noch am Montag veröffentlicht werden sollte, umgehend als Täuschungsmanöver zurück. "Die Hamas versucht die Welt zum Narren zu halten, das wird ihr aber nicht gelingen", erklärte ein Sprecher des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu.

Israel, die EU und die USA stufen die Hamas als "terroristisch" ein, sie wird von Israel und anderen als antisemitisch verurteilt. Im Februar war der Hardliner Jihia al-Sinwar zum neuen Hamas-Chef im Gazastreifen gewählt worden. Die Organisation hatte 2007 gewaltsam die Macht im Gazastreifen an sich gerissen. Seitdem haben die Palästinenser de facto zwei Führungen. Im Westjordanland herrscht die gemäßigtere Fatah des Palästinenserpräsidenten Mahmud Abbas.
Die Hamas veröffentlichte das Dokument am jenem Tag, an dem Israel aller in Kriegen und Konflikten getöteten israelischen Soldaten sowie aller Zivilisten, die bei Attentaten ums Leben kamen, gedenkt. Am Dienstag begeht Israel außerdem den 69. Jahrestag seiner Staatsgründung im Jahr 1948.





Die Nachricht wird einfach nicht ernstgenommen, denn Aussagen wie diese sind einfach zu friedlich :)

[h=6]„Kein Krieg gegen die Juden“[/h] Zwar hält die neue Hamas-Charta grundsätzlich am „legitimen Recht“ der Palästinenser fest, „die Besatzung mit allen Mitteln und Methoden zu bekämpfen“, auch in Form des bewaffneten Widerstandes.

Nix hat sich an der Position der Hamas geändert. Rein gar nichts. Der Hamas steht das Wasser bis zum Hals weil die PA keinen Bock mehr hat die Stromrechnungen für das von der Hamas besetzte Gaza zu zahlen. So siehts aus.

- - - Aktualisiert - - -

Problem ist...........dass würden wir nie erfahren......

Probelm ist. ihr redet über Dinge die ihr doch eigentlich nie erfahren dürftet? Oder hat Demirtas dasselbe getan wie Marwan Barghouti, ist Demirtas ein mehrfacher Mörder? Hallo DZEKO, wach mal auf aus deinem Hasenschlaf.
 
Die Nachricht wird einfach nicht ernstgenommen, denn Aussagen wie diese sind einfach zu friedlich :)



Nix hat sich an der Position der Hamas geändert. Rein gar nichts. Der Hamas steht das Wasser bis zum Hals weil die PA keinen Bock mehr hat die Stromrechnungen für das von der Hamas besetzte Gaza zu zahlen. So siehts aus.

Doch, die Änderung der Hamas-Position ist schon da. Die Zeichen dazu gab es schon seit 2006, jetzt ist es auch offiziell:

However, without compromising its rejection of the Zionist entity and without relinquishing any Palestinian rights, Hamas considers the establishment of a fully sovereign and independent Palestinian state, with Jerusalem as its capital along the lines of the 4th of June 1967, with the return of the refugees and the displaced to their homes from which they were expelled, to be a formula of national consensus.

Hamas Islamic Resistance - A Document of General Principles and Policies

Dass sie weiter den "bewaffneten Widerstand" gegen die Zionisten unterstützen werden, ist selbstverständlich. Es gibt auch keinen Grund, warum sie das an diesem Zeitpunkt ändern sollten. Dass man jedoch über die Errichtung eines palästinensischen Staates an der 1967-Grenzen spricht, ist eine beeindrückende Entwicklung. Das zeigt, dass auch Hamas in die Richtung der Fatah bewegt, also diese des politischen Realismus.

Natürlich bedeutet das im Moment praktisch nicht viel, wenn die zionistische Regierung sowieso an einer Zweistaaten-Lösung nicht interessiert ist. Die Änderung der Hamas-Haltung sollte man eher als ein Zeichen der Versöhnung zu Ägypten, Saudi-Arabien und dem Westen, eventuell auch zu Fatah, als zu Israel sehen. Auch wenn das die Zweistaatenlösung nicht näher bringt, könnte das ein Schritt in die Richtung der Hamas-Aufwertung in der internationalen Bühne sein. Es würde mich nicht überraschen, wenn das auch ein Ergebnis vom türkischen Einfluss/Druck ist.
 
Hamas-Aufwertung in der internationalen Bühne

Komm, hör uff. Nicht mal die Gazaner wollen die Hamas. Aufwertung? Wessen Werte denn?

Ergebnis türkischen Einflusses? Musst du jetzt nicht selbst lachen? Das vermeintliche Zugeständnis ist das Ergebnis einer gespaltenen PA. Der Hamas gehjt die Kohle aus und die PA will nicht teilen :D

Ey, echt jetzt.
 
Komm, hör uff. Nicht mal die Gazaner wollen die Hamas. Aufwertung? Wessen Werte denn?

Ergebnis türkischen Einflusses? Musst du jetzt nicht selbst lachen? Das vermeintliche Zugeständnis ist das Ergebnis einer gespaltenen PA. Der Hamas gehjt die Kohle aus und die PA will nicht teilen :D

Ey, echt jetzt.

Hamas steht schon lange unter türkischem Einfluss, glaube ich. Wie groß diese Abhängigkeit ist und welche Form sie genau hat (finanziell, diplomatisch etc) weiß ich nicht. Ich kann nur schätzen, dass bei solchen wichtigen Entscheidungen die türkische Meinung ein Gewicht hat. Dass auch der PA-Druck eine Rolle spielt, will ich nicht bezweifeln, es muss nicht unbedingt nur ein Faktor im Spiel sein. Der gleichzeitige Bruch der Verbindungen zu Muslimbrüderschaft ist z.B. mit dem Wunsch verbunden, die Beziehungen mit dem ägyptischen und saudischen Regime zu normalisieren.

Ich meine eine Aufwertung in den internationalen Beziehungen, also bei den wichtigen internationalen Spieler. Die Meinung der Gazaner ist da sowieso nicht so wichtig.
 
So, while Abbas may get his beloved negotiations process again, it will come without any guarantees that Israel's settlement activity will stop or that Israel will finally end its 50-year-old military rule over Palestinians in the occupied territories. Trump acknowledged this when he said the process would "hopefully lead to peace" - in short, negotiating for the sake of negotiating.

And this is where change must begin. For years, Palestinians have been disenchanted with Abbas's rule, but owing to his repeated cancellation of elections and long-running rule by presidential decree, they have been unable to cast a ballot for anyone else. Public opinion polls indicate that 64 percent of Palestinians are now calling for his resignation, and the support for his failed strategy of negotiations also rests at 33 percent
.



Trump-Abbas meeting an exercise in futility | Palestine | Al Jazeera
 
Israel: Palästinensischer "Hungerstreik-Anführer mit Pralinen erwischt:

Israels Gefängnisverwaltung hat ein Video veröffentlicht, das zeigt, wie der Organisator eines großen Hungerstreiks unter den inhaftierten Palästinensern, Marwan Barghouti, verschiedenste Süßigkeiten zu sich nimmt. Dies teilt am Montag die israelische Zeitung „Haaretz“ in ihrer Online-Ausgabe mit.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


https://de.sputniknews.com/panorama/20170508315678931-Palaestina-Hungerstreik-Anfhrer-Pralinen/

 
Und wieder eine Quisfrage:
Wie hiess die Hauptstadt von Kanaan?

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.



Das war die Stadt Gaza.:)
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben