Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

ist es wahrscheinlich, dass ein mensch der bojan bogdanovic heißt, ganz kroate ist?

kann dasch sein?


  • Umfrageteilnehmer
    5
natürlich ist da unten alles das gleiche, wird aber noch dauern bis das alle begriffen haben. Nationen in heutiger form gibt es eh erst seit knapp 200 jahren.

...:lol:....sorry buraz....postujem svako misljenje (tako i tvoje)....ali kad' citam da smo svi isti onda se jednostavno moram smijati ^^....
 
...:lol:....sorry buraz....postujem svako misljenje (tako i tvoje)....ali kad' citam da smo svi isti onda se jednostavno moram smijati ^^....

pa sta si? dal nisi mozda kinez ili japanac? ne cekaj afrikanac si! du bist nix anderes als ein Slawe vom Balkan, der einzige unterschied zwischen hrvoje, srboljub und mujo ist die Religion. nicht mehr und nicht weniger.
 
pa sta si? dal nisi mozda kinez ili japanac? ne cekaj afrikanac si! du bist nix anderes als ein Slawe vom Balkan, der einzige unterschied zwischen hrvoje, srboljub und mujo ist die Religion. nicht mehr und nicht weniger.

Und auch das ist ein Irrglaube, Slawen als Volk gibt es nicht wirklich ... wir sin slawisch sprechende Völker, aber scheiß drauf, Hauptsache ich muss den Satz wir sind alle gleich nicht mehr lesen.
 
Und auch das ist ein Irrglaube, Slawen als Volk gibt es nicht wirklich ... wir sin slawisch sprechende Völker, aber scheiß drauf, Hauptsache ich muss den Satz wir sind alle gleich nicht mehr lesen.

schon gut ich gebe es auf, wir sind alle gleich, die Kroaten sind gleicher! so besser?
 
pa sta si? dal nisi mozda kinez ili japanac? ne cekaj afrikanac si! du bist nix anderes als ein Slawe vom Balkan, der einzige unterschied zwischen hrvoje, srboljub und mujo ist die Religion. nicht mehr und nicht weniger.

...ich habe mich in einem anderen thread schon darüber geäußert.....ich kann nur das eine sein was ich bin....und als was ich mich sehe.....kroate.....was andere sehen, denken oder meinen ist wieder eine komplette andere geschichte.....ich bin keiner der auf "ich weiß alles am besten" macht.....ich bin zu "alt" geworden um personen im internet meine nationalität "beweisen" zu müssen ^^....oder zu rechtfertigen.....das hab ich schon hinter mir......es amüsiert mich aber wie gesagt bis heute in verschiedensten versionen das "wir sind alle gleich" zu lesen :lol:....mein favorit:....svi smo mi bre isti...^^.....
 
...ich habe mich in einem anderen thread schon darüber geäußert.....ich kann nur das eine sein was ich bin....und als was ich mich sehe.....kroate.....was andere sehen, denken oder meinen ist wieder eine komplette andere geschichte.....ich bin keiner der auf "ich weiß alles am besten" macht.....ich bin zu "alt" geworden um personen im internet meine nationalität "beweisen" zu müssen ^^....oder zu rechtfertigen.....das hab ich schon hinter mir......es amüsiert mich aber wie gesagt bis heute in verschiedensten versionen das "wir sind alle gleich" zu lesen :lol:....mein favorit:....svi smo mi bre isti...^^.....
Nationen im modernen Sinne sind erst im Zuge der Französischen Revolution in Europa entstanden. Die Voraussetzungen dafür haben sich im Laufe des 17. und 18. Jahrhunderts herausgebildet. Im Laufe des 19. Jahrhunderts entwickelten sich geprägt vom Nationalismus in Europa eine Reihe von Nationalstaaten,[SUP][2][/SUP] so dass der Vielvölkerstaat Österreich-Ungarn am Ende des 19. Jahrhunderts anachronistisch wirkte.[SUP][3][/SUP]
„Nation Building“ im engeren Sinne bezog sich ursprünglich auf die Bestrebungen junger Nationalstaaten nach dem Zweiten Weltkrieg, vornehmlich der Nationen ehemaliger afrikanischer Kolonien, die von den Kolonialmächten ohne Berücksichtigung ethnischer oder andere Grenzen umgeformten kolonialen Territorien neu zu gestalten und zusammenzuhalten. Der Kampf gegen einen gemeinsamen Kolonialherren kam hier gelegen. Diese reformierten Staaten sollten aber nach Erringung der Unabhängigkeit entwicklungsfähige und mental zusammenhängende Staaten werden.
Nation Building umfasste die Schaffung äußerer nationale Symbole wie Flaggen, Hymnen, Nationalfeiertage, nationale Stadien, nationale Fluglinien, Nationalsprachen einschließlich nationaler Mythen. Auf einem niedrigeren Niveau musste die nationale Identität willkürlich konstruiert werden, indem sie unterschiedliche Gruppen zu einer Nation formte, besonders wo der KolonialismusTeile und Herrsche“-Taktiken (divide et impera) zur Stabilisierung der eigenen Herrschaft verwendet hatte.

Nationenbildung

was war vorher?
 
Nationen im modernen Sinne sind erst im Zuge der Französischen Revolution in Europa entstanden. Die Voraussetzungen dafür haben sich im Laufe des 17. und 18. Jahrhunderts herausgebildet. Im Laufe des 19. Jahrhunderts entwickelten sich geprägt vom Nationalismus in Europa eine Reihe von Nationalstaaten,[SUP][2][/SUP] so dass der Vielvölkerstaat Österreich-Ungarn am Ende des 19. Jahrhunderts anachronistisch wirkte.[SUP][3][/SUP]
„Nation Building“ im engeren Sinne bezog sich ursprünglich auf die Bestrebungen junger Nationalstaaten nach dem Zweiten Weltkrieg, vornehmlich der Nationen ehemaliger afrikanischer Kolonien, die von den Kolonialmächten ohne Berücksichtigung ethnischer oder andere Grenzen umgeformten kolonialen Territorien neu zu gestalten und zusammenzuhalten. Der Kampf gegen einen gemeinsamen Kolonialherren kam hier gelegen. Diese reformierten Staaten sollten aber nach Erringung der Unabhängigkeit entwicklungsfähige und mental zusammenhängende Staaten werden.
Nation Building umfasste die Schaffung äußerer nationale Symbole wie Flaggen, Hymnen, Nationalfeiertage, nationale Stadien, nationale Fluglinien, Nationalsprachen einschließlich nationaler Mythen. Auf einem niedrigeren Niveau musste die nationale Identität willkürlich konstruiert werden, indem sie unterschiedliche Gruppen zu einer Nation formte, besonders wo der KolonialismusTeile und Herrsche“-Taktiken (divide et impera) zur Stabilisierung der eigenen Herrschaft verwendet hatte.

Nationenbildung

was war vorher?

...ließ den teil nochmal bezüglich "personen im internet"....
 
Zurück
Oben