Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Istanbul feiert Weihnachten.

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
Weihnachten zu feiern, wie man es in Deutschland kennt, ist in der Türkei nicht üblich. Ein paar westliche Traditionen wurden übernommen, diese sind jedoch vorwiegend in den Großstädten, Touristenzentren und christlichen Gemeinden zu finden, denn die Türkei ist ein muslimisch geprägtes Land und Weihnachten ein Fest der Christen.

[h=3]Weihnachten in der Türkei[/h]Wenn man in der Weihnachtszeit in die Türkei reist, findet man, wie in Deutschland, vielerorts festlich geschmückte Schaufenster, Weihnachtsdekorationen und beleuchtete Tannenbäume. Dennoch sind die Weihnachtsfeiertage in der Türkei normale Arbeitstage, nur wenige Türken haben zu dieser Zeit bereits einen Weihnachtsbaum.
Dieser ist in der Türkei erst zu Silvester Tradition, da das neue Jahr ausgiebig und mit großen Festen im ganzen Land gefeiert wird. Dazu gehört auch der geschmückte Baum, der dem christlichen Weihnachtsbaum sehr ähnelt. Auch Geschenke, das Beisammensein in der Familie und ein Festmahl, traditionell wird Truthahn serviert, gibt es erst am Silvesterabend.



[h=3]Die Bedeutung von Nikolaus[/h]Da der Bischof Nikolaus ursprünglich in der türkischen Stadt Myra wirkte, wird auch am 6. Dezember in seinem Heimatland an ihn gedacht. Noel Baba, wie er genannt wird, steht in Verbindung mit Geschenken, da Bischof Nikolaus für seine Großzügigkeit und Liebe zu den Menschen bekannt war, und spielt somit eine tragende Rolle zum Silvesterfest. Nur selten wird auch der amerikanische Weihnachtsmann Gesichte.


Weihnachten feiern in der Türkei – Tuerkisch.net
 
Wie ist das bei den Türken? Feiert man da auch Weihnachten oder hat man sich einfach angepasst ohne zu feiern?

Ein Kollege von mir ist mit seiner Familie Schwiegermutter & Co. in Istanbul besuchen, hat auf FB Bilder von Istanbul gepostet mit riesigen geschmückten Weihnachtsbäumen, Weihnachtliche Dekorationen überall, Einkaufszentren die bis ins letzte Loch auf Weihnachten aufgemotzt sind usw.

Ein anderer Türke dem ich das heute erzählt habe meinte in Istanbul wäre das normal, ausserhalb Istanbuls eher weniger

Die Kommerzialisierung von Weihnachten trägt auch in Istanbul seine Früchte. Viele erleben die Weihnachtszeit weniger aus religiösen Gründen, sondern kulturell. Meine Cousine in Antalya feiert auch Weihnachten.
 
Zurück
Oben