Svabo hast du meine Texte überhaupt durchgelesen ? Da es früher keine wirklichen, fest festgelegten Staatsgrenzen gab, vorallem weil keine Staaten existierten, konnte man nicht einfach so ein Gebiet seinem Königreich angliedern. Der Prozess der Annektierung war immer von langer Dauer und verlangte vorallem die Etablierung und Stabilisierung der Macht in dem jeweiligen Gebiet.
Und jetzt nochmal für dich, keiner der drei bestehenden und interessierten Parteien konnten ihre Macht etablieren:
-Die Kroaten nicht, weil sie, auch wenn die kroatischen Fürsten all ihre Rechte behielten, nicht mehr selbstständig handeln konnten (ein wichtiger Punkt in der Pacta Conventa).
-Die Serben nicht, weil sie sich nicht mit Koloman anlegen wollten.
-Die Ungarn nicht, weil das Gebiet, wie gesagt nicht nur durch ein Volk besiedelt wurde mit dem man dann verhandeln musste (Kroaten und Serben).
So entstand ein Machtvakuum, ein NoMans-Land und darin konnte sich dann das Bosnische Banat entwickeln, aber mach dir keine Hoffnung ! Das ist nicht geschehen weil sich die Leute dort als Bosnjani ansahen, sondern weil es der ungarische König es so wollte, weil es die einzige Lösung war, das Gebiet unter die ungarische Krone zu bringen. Und eure Bane und die folgenden Könige waren nichts anderes als Kroaten: Boric euer erster Ban war ein slavonischer/kroatischer Fürst und war Vorfahre euer einzigen Königsdynastie, ihr hattet Bane die den Namen Subic trugen, eine der bekanntesten kroatischen Adeslfamilien !
Im 12Jh. hatte das bosnische BANAT ein Bündnis mit Ragusa, doch euer Banat war alles andere als autonom ! Also kein Beweis für eine Selbstständigkeit Bosniens vor dem 14Jh.