Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Istina o Bošnjacima

welche zeit meinst du,die nach dem 2.wk?
wenn ja der islam war denen zu politisch und galt als nicht verträglich....ausserdem wurden unter den rankovic zig tausende bosniaken und albaner in die türkei verfrachtet.besonders aus dem sandzak....die lage besserte sich erst mit dem bruch mit stalin und die entmachtung rankovics..und die gründung der blockfreien staaten.

Aha? Wie kommt es, dass sich vor dem 2.WK viele Bosnier nicht als Bosniaken bezeichnet haben?
 
Es gibt eben keinen Grund. Propaganda wird gegen etwas durchgeführt was eine gewisse Macht hat oder zumindest haben könnte, was bei den Bosniaken nie der Fall war. Wenn du schon sagen willst, dass katholische Bosniaken nicht Kroaten sind, dann benutz nicht das Wort "Bosniaken" sondern Bosnier, Bewohner der Region, denn die Bezeichnung Bosniaken ist eine rein muslimische, was ich auch nicht befürworte, denn das wäre wiederum wieder eine Trennung zu den anderen Bosniern.
Zu deinem letzten Satz:

Das ist das Problem heutzutage. Als Bosniaken werden nur noch die Muslime gesehen, was früher jedoch nicht der Fall war (wissen manche nicht). Dadurch wird die Separation durch Religion befürwortet und, wie du sagtest, die Trennung zu den anderen Bosniern unterstützt. Aber das lustige ist, dass heute sogar der Begriff 'Bosnier' mit dem Islam assoziiert wird, da sich kaum Christen aus Bosnien direkt als Bosnier sehen - sondern an erster Stelle sich an ihrer Ethnie (Religion) identifizieren. Somit sind die Bosniaken nicht die einzigen die sich durch die Religion abgrenzen!

Ich habe vor ein paar Wochen irgendwo gelesen, dass die meisten bos. Kroaten und bos. Serben dich nicht als Bosnier ausgeben, da dieser Begriff zu sehr mit dem Islam assoziiert wird und leider viele Menschen nicht wissen dass es auch sehr viele nicht muslimische Bosnier gibt.
Dabei stell ich mir doch die Frage, wie man solch einen Abgrenzungsvorgang verhindern will, wenn man ihn selbst unterstützt? Wenn diese sich nicht als Bosnier betiteln, da der begriff meistens nur von den Muslimen benutzt wird, unterstützten sie doch genau durch diese Vermeidung die Abgrenzung. Somit kann es ja nicht besser werden. Welch eine Logik. Applaus.
 
Du solltest unter Umständen etwas mehr lesen und dich informieren, weil es ist echt schon sehr einfältig was du hier in deinen mickrigen zwei Sätzen schreibst. Schämen solltest du dich deine Unwissenheit als Wahrheit zu deklarieren.

Ich schäme mich für nichts .

Schämen sollte man ,wenn man alte Frau beklaut oder wenn man von den armen etwas wegnimmt .

Das hier in Balkanforum ist Kindergarten ,wo jeder jeden gerne provoziert .

Außerdem bin ich der Meinung ,dass in BiH eine dritte Entität dringend nötig ist ,um dortige Probleme in Griff zu bekommen.

Jeder soll in seine eigene Tashe wirtschaften und für sich selber sorgen ,so wie beim SFRJ Zerfall ,jede Republik für sich und fertig .

Dann kann der Kroate nicht behaupten ,die Mosleme sind schuld für dieWirtschafts- Miesere oder umgekehrt .
 
Zu deinem letzten Satz:

Das ist das Problem heutzutage. Als Bosniaken werden nur noch die Muslime gesehen, was früher jedoch nicht der Fall war (wissen manche nicht). Dadurch wird die Separation durch Religion befürwortet und, wie du sagtest, die Trennung zu den anderen Bosniern unterstützt. Aber das lustige ist, dass heute sogar der Begriff 'Bosnier' mit dem Islam assoziiert wird, da sich kaum Christen aus Bosnien direkt als Bosnier sehen - sondern an erster Stelle sich an ihrer Ethnie (Religion) identifizieren. Somit sind die Bosniaken nicht die einzigen die sich durch die Religion abgrenzen!

Ich habe vor ein paar Wochen irgendwo gelesen, dass die meisten bos. Kroaten und bos. Serben dich nicht als Bosnier ausgeben, da dieser Begriff zu sehr mit dem Islam assoziiert wird und leider viele Menschen nicht wissen dass es auch sehr viele nicht muslimische Bosnier gibt.
Dabei stell ich mir doch die Frage, wie man solch einen Abgrenzungsvorgang verhindern will, wenn man ihn selbst unterstützt? Wenn diese sich nicht als Bosnier betiteln, da der begriff meistens nur von den Muslimen benutzt wird, unterstützten sie doch genau durch diese Vermeidung die Abgrenzung. Somit kann es ja nicht besser werden. Welch eine Logik. Applaus.

Ich bezeichne jemanden aus Bosnien-Herzegowina immer als Bosnier-(Herzegowiner), da dass das neutralste ist. Etwas ohne Religion... also mach dir nicht ins Hemd.
 
Ich bezeichne jemanden aus Bosnien-Herzegowina immer als Bosnier-(Herzegowiner), da dass das neutralste ist. Etwas ohne Religion... also mach dir nicht ins Hemd.
Anscheinend beherrschst du die deutschen Personalpronomen nicht einwandfrei und hast ein leichtes Verständigungsproblem, denn wenn du meinen Text verstanden hättest würdest du wissen, dass ich nicht über dich geredet habe, sondern über andere Individuen berichtet habe.
 
"Neke naše komšije vrlo se ljute, što se dičimo i ponosimo našim starim imenom, jezikom i običajima i što pod živu glavu nećemo da prigrlimo njihovo ime za oznaku narodnosti i jezika. U napadajima na nas složne su naše komšije, koje ćemo, da se bolje razumijemo, nazvati Jovo i Ivo. No i jedan i drugi traži od nas nešto drugo, jer izmedju sebe ne mogu – o živu glavu – da se slože. Prijatelj Jovo poručuje nam, da uzmemo njegovo ime, a prijatelj Ivo veli, “jok Bošnjače, ti si moj i moraš prigrliti moje ime“. Potegni tamo, potegni amo, a sve bez našega pitanja. Od same ljubavi, a zbog svoje beskrajne svađe, prijatelji bi nas upravo raskinuli; da se nijesmo već odavna tome priučili, mi bi se morali od čuda kameniti kao kulašinsko dijete. Al‘ ovako, kako stvari stoje, zapitaćemo naše prijatelje, koji se bave perom i štampom: za što se tako svađate za nas, kad dobro znadete, da je Bošnjak od starine privikao dičiti se jezikom i zvati se imenom svojim, da se vjerno drži tradicija i uspomena svojih djedova. Slavni tarih (istorija) naše mile domovine sjeća nas onih vremena, kada se je naša domaća vlastela u svakoj prigodi jasno i otvoreno izrazila o svojoj narodnosti, nazivajući se ponosnim i junačkim imenom Bošnjak. Gledamo na mnoge dokumente domaćih spisatelja iz prošlih vjekova, u kojima se uvijek spominje naše pravo narodno ime Bošnjak, a to su oni razlozi zbog kojih se i mi, kao njihovi zahvalni i vijerni potomci zovemo slavnim imenom Bošnjak. Od toga nećemo niti smijemo otstupiti, toga ćemo se imena držati vijerno i stalno. Mi se ponosimo time, da je upravo naš jezik, a iz naše otadžbine uzet za osnovu književnog jezika naših komšija Srba i Hrvata. Glasoviti jezikoslovci Vuk Karadžić, Daničić, pa Ljudevit Gaj prenijeli su naš lijepi jezik u književnost obaju rečenih naroda, te ga prozvaše kako su oni hotjeli jedni srpskim a drugi hrvatskim, a o nama nigdje ni spomena. Mi sigurno imamo prava dičiti se, što se našim jezikom služe danas u književnosti naši prijatelji Jovo i Ivo, a to će nam bar svak priznati. Ali mi nikako ne razumijemo, zašto naziv, što su ga oni našem jeziku po svojoj volji, a bez našeg pitanja dali, sada nama po što po to hoće da nametnu, pa nam čak brane, da mi u našoj vlastitoj kući svoj jezik označujemo imenom našeg naroda. To je slično, kad bi našem djetetu neko drugi po svojoj volji ime nadio. Tako postupanje i taj zahtjev mi ne odobravamo i nijesmo nikako kail. Ali čast i poštenje obodvojici naših prijatelja, Srbu i Hrvatu. Mi njihovu narodnost ne preziremo, mi na njiha krivim okom ne gledamo, mi nikad nećemo zanijekati, da nijesmo od jugoslovenskog plemena, već baš hoćemo, da svakome jasno dokažemo, da smo mi Bošnjaci na prvom stepenu toga slavnoga roda. Ali uvijek ostajemo Bošnjaci kao što su nam bili i pradjedovi i ništa drugo. Dakle nek se dobro ogledaju po zemlji naša braća, koji toliko stoljeća u Bosni i Hercegovini stanuju i živu, a hoće da su Srbi ili Hrvati. Neka ovo lijepo prouče i promozgaju."

Fra Antun Knezevic (1834-1889)

Born in Varcar Vakuf (today Mrkonjić Grad) in 1834, his father Anto came from the town of Uskoplje (today Uskoplje-G. Vakuf), and his mother was Agata Stipić - Ivekić from Varcar Vakuf. His father died early and he was raised by his uncle from father's side, Fra Grgo Knežević, who when died was buried in Ivanjska village.

Fra Antun Knežević studied in Fojnica, Rome and Siena. He became friar on 26 April 1851, and held first Mass on 21 September 1856.

Fra Antun Knežević was one of the main protagonists of the Bošnjak (Bosniak, Bosnian) identity, and he fiercely advocated against imminent Croatization of Bosnian Catholics on one side, as well as imminent Serbianization of Bosnian Orthodox people on the other, as he called it in his work. His position and doctrine was that all the Bosnians are one people of three faiths, and that up to late 19th century, no Croats and Serbs lived in Bosnia and Herzegovina. Although Fra Antun Knezević was not a unique phenomenon in this sense (he took the idea directly from his fellow friar, Fra Ivan Franjo Jukić who was his teacher and mentor earlier in his life, but also many other members of Franciscan order in Bosnia, since the 17th century
 
Aha? Wie kommt es, dass sich vor dem 2.WK viele Bosnier nicht als Bosniaken bezeichnet haben?
im anfänglichen shs?? oder später im königlichen jugoslawien,es gab sowas wie eine organisation jmo unter spaho,ich hab mal die these aufgeschnappt das man den bosniaken den namen verwehrt hat weil der name schon besitzergreifend auf BIH war(bosnien-bosniake)
 
Zu deinem letzten Satz:

Das ist das Problem heutzutage. Als Bosniaken werden nur noch die Muslime gesehen, was früher jedoch nicht der Fall war (wissen manche nicht). Dadurch wird die Separation durch Religion befürwortet und, wie du sagtest, die Trennung zu den anderen Bosniern unterstützt. Aber das lustige ist, dass heute sogar der Begriff 'Bosnier' mit dem Islam assoziiert wird, da sich kaum Christen aus Bosnien direkt als Bosnier sehen - sondern an erster Stelle sich an ihrer Ethnie (Religion) identifizieren. Somit sind die Bosniaken nicht die einzigen die sich durch die Religion abgrenzen!

Ich habe vor ein paar Wochen irgendwo gelesen, dass die meisten bos. Kroaten und bos. Serben dich nicht als Bosnier ausgeben, da dieser Begriff zu sehr mit dem Islam assoziiert wird und leider viele Menschen nicht wissen dass es auch sehr viele nicht muslimische Bosnier gibt.
Dabei stell ich mir doch die Frage, wie man solch einen Abgrenzungsvorgang verhindern will, wenn man ihn selbst unterstützt? Wenn diese sich nicht als Bosnier betiteln, da der begriff meistens nur von den Muslimen benutzt wird, unterstützten sie doch genau durch diese Vermeidung die Abgrenzung. Somit kann es ja nicht besser werden. Welch eine Logik. Applaus.


Als ich das mal geschrieben habe (weil ich es so gehört habe, in ECHT, nicht gelesen) hat man mich hier als blöd abgestempelt...
 
Ich schäme mich für nichts .

Schämen sollte man ,wenn man alte Frau beklaut oder wenn man von den armen etwas wegnimmt .

Das hier in Balkanforum ist Kindergarten ,wo jeder jeden gerne provoziert .

Außerdem bin ich der Meinung ,dass in BiH eine dritte Entität dringend nötig ist ,um dortige Probleme in Griff zu bekommen.

Jeder soll in seine eigene Tashe wirtschaften und für sich selber sorgen ,so wie beim SFRJ Zerfall ,jede Republik für sich und fertig .

Dann kann der Kroate nicht behaupten ,die Mosleme sind schuld für dieWirtschafts- Miesere oder umgekehrt .

Entität? Man sollte euch den Status als konstiutives Volk aberkennen und dafür Minderheitenrechte zusichern. Das wäre vernünftig.
 
Ich verweise zudem auf Ivan Franjo Jukic:

Ivan Franjo Jukić (8 July 1818 - 20 May 1857) was a writer from Bosnia and Herzegovina, mostly writing under Slavoljub Bosniak pseudonym, whose life and cultural and political legacy have left an indelible mark on the cultural history of the country, where he is remembered as one of the founders of Bosnian modernism.

[TABLE="class: infobox vcard, width: 22"]
[TR]
[TH]Born[/TH]
[TD]8 July 1818
Banja Luka, Bosnia Eyalet,Ottoman Empire[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

[TABLE="class: infobox vcard, width: 22"]
[TR]
[TH]Ethnicity[/TH]
[TD]Bosniak
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

[TABLE="class: infobox vcard, width: 22"]
[TR]
[TH]Language[/TH]
[TD]Bosnian[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

''We Bosniaks, the once-famous people, now that we are barely alive, our friends of science see us as head detached from the Slavic tree and pity us ... It is time to awake from a long lasting negligence; give us the cup, and from well of apprehension, inexhaustibly gain knowledge, wisdom; firstly let us try to cleanse our hearts from prejudice, reach for books and magazines, let's see what the others did, so that we can use the same means, that our nation of simple people from the darkness of ignorance to the light of truth we bring.''
 
Zurück
Oben