Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

JADRANSKA FUDBAL LIGA

eine gemeinsame liga kannst du vergessen......

der hass von serben - kroaten u zvezda/partizan zu hajduk/dinamo ist viel zu groß...... hooliganproblem vorprogramiert.
 
Wieso klappts im Basketball mit der Jadranska Liga?
NLB League ABA - Adriatic Basketball Association - NLB Liga ABA



Leute die grundsätzlich gegen solche gemeinsame Ligenbildung sind, sind in den allermeissten Fällen auch politisch rechts und separatistsich bzw. anti-unionistisch eingestellt.
so ist das also

ein rs anhänger wirft mir separatismus vor.zudem hat dieser user seit neustem jeremic als benutzerbild,der sich durch provokationen gegenüber kroatien hervorgetan hat.:rolleyes:
 
so ist das also

ein rs anhänger wirft mir separatismus vor.zudem hat dieser user seit neustem jeremic als benutzerbild,der sich durch provokationen gegenüber kroatien hervorgetan hat.:rolleyes:
Ich bin kein RS-Ahnhänger und auch gegen die Unabhängigkeit der RS, ja sogar eine Teilung innerhalb der RS befürworte und es hier mehrmals gesagt habe.

Zu Jeremic: Er ist ein Liberaler Serbe. Finde die Politik der DS sehr gut. Aber wenn das dir nicht passt, kannst du ja immer noch den Cedo-Parteien in Serbien die Daumen drücken.

Aber lassen wir jetzt das Thema. Hier gehts um was anderes (muss nicht jedes mal über das gleiche Thema in vielen Threads gesprochen werden).
 
@Cigo

Warum nicht eine gemeinsame Liga??

-Die Liga hätte einen höheren Stellenwert.
-Die Liga wäre anziehender für bessere Spieler.
-Finanziell wäre es eine gute Möglichkeit für die Teams sich wieder hochzuspielen.
-Die Liga würde evt. auch eine kleine "Bruderschaft" mit sich ziehen.

Einziges Problem wären die starken Hooligan Ausschreitungen,sonst sehe ich keine negativen Aspekte,die eine gemeinsame Liga verhindern.
 
@Cigo

Warum nicht eine gemeinsame Liga??

-Die Liga hätte einen höheren Stellenwert.
-Die Liga wäre anziehender für bessere Spieler.
-Finanziell wäre es eine gute Möglichkeit für die Teams sich wieder hochzuspielen.
-Die Liga würde evt. auch eine kleine "Bruderschaft" mit sich ziehen.

Einziges Problem wären die starken Hooligan Ausschreitungen,sonst sehe ich keine negativen Aspekte,die eine gemeinsame Liga verhindern.


Kroatien und Serbien haben ganz andere Problem als sich mit so einem Thema zu befassen, ganz zu schweigen von den Kosten, die für Polizei und Sicherheit entstehen.

Jugoslawien ist vorbei und das sollte man endlich kapieren.
 
Kroatien und Serbien haben ganz andere Problem als sich mit so einem Thema zu befassen, ganz zu schweigen von den Kosten, die für Polizei und Sicherheit entstehen.

Jugoslawien ist vorbei und das sollte man endlich kapieren.


Die haben ganz andere Probleme ganz klar aber en Versuch wäre es wert ohne jetzt "jugoslawische" Hintergedanken zu haben.

Guck dir die NBA Adriatic Liga an....
 
@Cigo

Warum nicht eine gemeinsame Liga??

-Die Liga hätte einen höheren Stellenwert.
-Die Liga wäre anziehender für bessere Spieler.
-Finanziell wäre es eine gute Möglichkeit für die Teams sich wieder hochzuspielen.
-Die Liga würde evt. auch eine kleine "Bruderschaft" mit sich ziehen.

Einziges Problem wären die starken Hooligan Ausschreitungen,sonst sehe ich keine negativen Aspekte,die eine gemeinsame Liga verhindern.

da gibt es mehrere gründe:

1) sportlich würde es kaum verbesserungen bringen.der vergleich mit der gemeinsamen basketball liga hinkt,da die jugo teams vor deren gründung eine gute rolle gespielt hat.cibona war fast jedes jahr unter den top16 manchmal top8.
das bedeutet,wenn gute mannschaften gegeneinander spielen werden sie noch besser.wenn aber not gegen elend spielt wird daraus nur schwerlich was besseres.ich habe hajduk,dinamo und partizan dieses jahr gesehen.diese vermeintlich stärksten teams aus dieser region haben einfach nicht das nötige personal und potenzial

das führt uns zu punkt 2)
man kann die talente halten oder gute spieler verpflichten,wenn man geld hat.dieses ist nicht vorhanden und würde bei einer gemeinsamen liga auch nicht merklich mehr werden.für die paar euro mehr,die man durch mehr verkaufte tickets einnimmt,reicht vorne und hinten nicht um gute spieler zu halten.
viel höhere tv-gelder werden auch nicht bezahlt,da es einen splicanin z.b. jetzt schon nicht interessiert wenn dinamo gegen osijek spielt geschweige denn wenn zvezda gegen vardar skopje spielt.die schauen lieber ein spiel aus den top ligen an.

3) das hooligan problem ist viel zu problematisch als dass man darüber hinwegsehen könnte.als vor paar jahren zvezda bei inter zapresic gespielt hat,durften die delije ja mit.der schutz der delije kostete den kroatischen staat soviel,dass man es zukünftig ablehent für serbische fans den schutz zu übernehmen.
was soll also eine gemeinsame liga,wenn man sein team nicht auswärts begleiten kann?

das sind nur 3 probleme,die mir spontan eingefallen sind.bestimmt gibt es noch weitere.das ganze hat also wenig mit rechter einstellung zu tun wie mir gutmensch zürich unterstellt,sondern mit rationalen denken.
 
Zurück
Oben