Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Java e Çamërisë 2011

Die muslimischen Camen haben die camische Folklore und Sprache vollkommen verlernt wie man im Video sehen kann. Sie trauern etwas nach, was die jüngeren Generationen garnicht mehr kennen.

Die christlichen Camen haben ihre Folklore und Traditionen weitesgehend erhalten. Von der Sprache sind nur noch Reste erhalten.
Doch sie durchleben, wenn sie nicht komplett assimiliert sind und ihren Ursprung verleugnen, in einer riesen Identitätskrise.
Sie nennen sich im albanischen Shkipetar und kennen die alte südalbanische Folklore besser als jeder andere Albaner, nennen sich aber Griechen und lehnen es ab als Albaner bezeichnet zu werden.
Sie pflegen enge fast familiäre Kontakte zu Albanern, sehen sie aber dennoch als Fremde.
Dass ist alles keine Absicht sondern dass Ergebnis jahrhunderte langer psychischer Assimilation.

Im Klartext heißt dass das es Cameria auf beiden Seiten nicht mehr gibt.
 
Die muslimischen Camen haben die camische Folklore und Sprache vollkommen verlernt wie man im Video sehen kann. Sie trauern etwas nach, was die jüngeren Generationen garnicht mehr kennen.

Die christlichen Camen haben ihre Folklore und Traditionen weitesgehend erhalten. Von der Sprache sind nur noch Reste erhalten.
Doch sie durchleben, wenn sie nicht komplett assimiliert sind und ihren Ursprung verleugnen, in einer riesen Identitätskrise.
Sie nennen sich im albanischen Shkipetar und kennen die alte südalbanische Folklore besser als jeder andere Albaner, nennen sich aber Griechen und lehnen es ab als Albaner bezeichnet zu werden.
Sie pflegen enge fast familiäre Kontakte zu Albanern, sehen sie aber dennoch als Fremde.
Dass ist alles keine Absicht sondern dass Ergebnis jahrhunderte langer psychischer Assimilation.

Im Klartext heißt dass das es Cameria auf beiden Seiten nicht mehr gibt.

Die qamen haben ihrer tradition und sprache überhaupt nicht verlernt labber keine mist. Wer nennt sich shqiptar die arvaniten ganz bestimmt nicht denn das wort kam erst nach skanderbegs tot.
 
Die qamen haben ihrer tradition und sprache überhaupt nicht verlernt labber keine mist. Wer nennt sich shqiptar die arvaniten ganz bestimmt nicht denn das wort kam erst nach skanderbegs tot.

Die muslimischen Camen aus Albanien aus dem Video sprechen den camischen Dialekt nicht mehr. Das hört man. Und ihre Musik hatt mit camischer Musik nichts zu tun.

Über Arvaniten habe ich nichts geschrieben. Auch wenn sich die orthodoxen Camen als Arvaniten bezeichnen so werden sie historisch nicht als solche erkannt. Arvaniten sind nur diese die nach Südgriechenland siedelten um das 14te Jahrhundert herum.
Die "Arvaniten" aus dem Epirus, also eigentlich Camen, haben ihr Siedlungsgebiet nie verlassen. Sie nennen sich im griechischen "Arvaniten", im albanischen aber "Shkipetar". Der Epirus war immer albanisch-griechisch gemischt und deshalb haben die Camen ihren Bezug zu Albanien nicht verloren und kennen daher auch den Begriff Shqiptar.
 
Zurück
Oben