Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Jednom braca

vllt würden sie nicht DAS dream team schlagen ... weil dieses team unbesiegbar ist...
aber jedes andere team hätten sie schlagen :D
 

Ist natürlich ein unrealistisches Szenario/Gedanke (selbst in der Theorie), aber ein "vereintes" Jugoslawien hätte aus der sportlichen Perspektive sicher gut mithalten können - herausfinden wird man es logischerweise nie. Kann mich noch gut an die Partie in Barcelona erinnern, die Kroaten haben sich in den ersten 10-13 Minuten sehr gut gehalten, doch schlussendlich gewann das Dream-Team mit 30+ Vorsprung. Petrovic, Perasovic, Cvjeticanin, Kukoc, Alanovic, Radja oder Arapovic - grosse kroatische Namen für jeden Basketball-Kenner. Auf der anderen Seite hatte "Rest-Jugoslawien" ihr letztes Spiel (Turnier in Montpellier) vor den Sanktionen gegen Griechenland, bzw. sehr talentierte Spieler in ihrem Kader: Sretenovic, Djordjevic, Milicevic, Paspalj, Bodiroga, Divac, Curcic. Dennoch, das wir uns nicht missverstehen, das amerikanische Dream-Team aus 1992 bleibt für mich dennoch die beste Baskteball-Mannschaft die je gespielt hat.

Das Duell Jordan gegen Petrovic war einfach episch.
 
vllt würden sie nicht DAS dream team schlagen ... weil dieses team unbesiegbar ist...
aber jedes andere team hätten sie schlagen :D

Wir hatten die talentierteste Generation in Jugoslawien seit den 70ern. Und das "lustige" an der Geschichte ist, dass alles mit der Niederlage von Jugoslawien bei den olympischen Spielen in Seoul gegen die Sowjets von 1988 begann. Wir hatten eine zeitlang "Komplexe" gegen die starken Sowjets. Sie besiegten uns bei der Europameisterschaft 1985, im Halbfinale 1986 in Spanien und bei der Europameisterschaft 1987 und eben im Finale bei den olympischen Spielen von 1988. Unsere Zeit/Revanche/Rache sollte erst kommen.

1989, Europameisterschaft in Jugoslawien, in Zagreb. Wir haben den Griechen eine Lehrstunde im Basketball an zwei Abenden erteilt: wir gewannen mit fast 40 Punkten Vorpsrung in der Gruppenphase, und im Finale gewannen wir gegen sie mit knapp 20+ Vorsprung. Drazen Petrovic das Herz der Mannschaft mit fast 30 Punkten, Radja mit glaub ich 25. Und hinter ihnen Spieler wie Kukoc, Vrankovic, Danilovic, Divac, Cutura oder Radulovic. Trotz der angespannten Lage in ganz Jugoslawien, gingen 50'000 Zagreber auf die Strasse und skandierten "Plavi, Plavi - Jugoslavija, Jugoslavija".
icon_mrgreen.gif
Erst anfangs der 90er hörten die Kroaten auf, Jugoslawien zu unterstützen.

Die Fortsetzung dieser Märchengeschichte ging in die nächste Runde. Weltmeisterschaft in Argentinien, im Finale unser Erzrivale die Sowjets. Schlussendlich bestätigten wir unsere Vormachtstellung im europäischen Basketball und gewannen mit fast 20+ Vorsprung. Petrovic wieder der Dirigent der Mannschaft. Die Welt war fasziniert von der schönen Spielweise der "Jugoslawen", am meisten überzeugten Toni Kukoc und Drazen Petrovic.

 
Vuk wegen deinen Beiträgen hab ich sogar meine Serie auf Pause geklickt damit ich das in Ruhe lesen kann, hach wenn du über den jugoslawischen Sport sinnierst wünschte ich deine Posts würden nie ein Ende nehmen. :occasion5:

Plavi.
 
Vuk wegen deinen Beiträgen hab ich sogar meine Serie auf Pause geklickt damit ich das in Ruhe lesen kann, hach wenn du über den jugoslawischen Sport sinnierst wünschte ich deine Posts würden nie ein Ende nehmen.
Plavi.

Danke mein Freund - das ist das einzige was ich aus dieser Zeit persönlich vermisse: die Qualität, die Spannung des jugoslawischen Sports, unbezahlbar. Es gibt da eine kleine Anekdote anfangs der 90er. Bei uns gab es damals ein Magazin "Kos" (dass übrigens sehr beliebt war), und in einer Umfrage bei den Zuschauern und Trainern in ganz Jugoslawien wurde gefragt, bzw. welches ist der grösste Basketball-Klub in der Geschichte von Jugoslawien? Zu meiner Überraschung wurde Partizan Belgrad gewählt, bzw. mit den Spielern Divac, Paspalj, Dordjevic und Danilovic. Wobei für mich persönlich das schwer zu bestimmen ist. Jugoplastika aus Split von 1987-1991, Metaloplastika 1986, Hajduk 1973-1975, KPK von 1978, Cibona von 1985, KK Bosna 1979 gehören ebenfalls in dieser Rangliste - es ist sehr schwer DIE Mannschaft zu bestimmen. Vielleicht wäre ein Sammel-Thread eine nette Idee, da kann jeder seinen Senf reinschreiben ^^
 
mislim da je "freundin" :D ako sam skontao kako treba.

ah jugoplastika :/ mein kopf ist voll mit geschichten über jerkov, solman usw...

fali partizan sa kicanovica i dalipagica :D
 
mislim da je "freundin" :D ako sam skontao kako treba.
ah jugoplastika :/ mein kopf ist voll mit geschichten über jerkov, solman usw...
fali partizan sa kicanovica i dalipagica :D

Ma nije sta pricas :D
Die Jugoplastika aus Split hatte den europäischen Titel dreimal in Folge gewonnen. Ich persönlich halte Maljkovic's Jugoplastika für die stärkste europäische Mannschaft aller Zeiten. Baskteball war auf dem Höhepunkt der Beliebtheit (ende 70er, anfangs 80er gab es eine kleine Krise nach grossen Spielern wie Nakic, Kicanovic, Cosic, Delibasic etc.), zehntausende Zuschauer füllten die legendären Spielhallen in "Jazine", "Hala sportova" in Neu Belgrad, "Gripe", "Kutija sibica", "Dom Sportova", "Tivoli", "Hala" bei Morava in Cacak, "Baldekin" in Sibenik - herrliche Zeiten.
 
Zurück
Oben