Also, ich denke, ist ziemlich klar warum es diesen Hass/Argwohn zumindest früher gab. Die Juden waren eine große Minderheit in relativ ethnisch-religiös homogenen Gesellschaften, im ganzen Europa verbreitet, mit sehr klaren und bemerkbaren Unterschieden zur Mehrheit. Weil die Gesellschaften oft so einen Sündenbock brauchen, waren die Juden schon für diese Rolle ideal. Deswegen wird auch heutzutage der Antisemitismus schwächer, weil es mittlerweile auch andere Gruppe gibt, die die Rolle des Hassobjektes übernehmen können. Trotzdem, Judenhass ist eine jahrhundertalte Tradition in Europa, und sie kann nicht so einfach verschwinden. Natürlich gibt es noch viele Überbleibsel, besonders in Osteuropa.
Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass das mit der Politik Israels so viel zu tun hat. Die ist schon schlecht genug, davon werden aber vor allem die Araber betroffen. So kann man den arabischen Judenhass verstehen, ich denke aber nicht, dass die europäischen Judenhasser ein so großes Mitgefühl für das Leid der Araber empfinden. Auf jeden Fall aber, scheint in den Augen vielen potentiellen Judenhasser die westliche Unterstützung zu Israel als Bestätigung für die alten Vorurteilen über die allmächtigen jüdischen Verschwörer. Was natürlich nicht korrekt ist, weil die westlichen Staaten Israel aus ihren eigenen geostrategischen Gründen unterstützen, sie werden nicht dazu von den Juden gezwungen.