Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Judenhass in Europa

Ich will mal abschliessend was sagen:
In D ist das Thema Antisemitismus z.Zt. aus mehreren Gründen nicht so relevant, u.a. weil öffentliche Äusserungen jeder Art strafrechtlich verfolgt werden - zu Recht. Aber wir dürfen ja nicht die Augen davor verschliessen, was um uns herum in Europa passiert. Deshalb mal einen Link zu einem Artikel von 2011, der aber nichts von seiner Aktualität verloren hat:

Vorurteile in Europa
Islamfeindlich, rassistisch und antisemitisch



Eine Studie ergibt ein düsteres Bild der Vorurteile und der Intoleranz vieler Europäer. Nicht nur Randgruppen neigen dazu, mehrere gesellschaftliche Gruppen herabzusetzen.

Vorurteile in Europa: Islamfeindlich, rassistisch und antisemitisch | Gesellschaft | ZEIT ONLINE

Shalom

Hier ein weiterer guter Artikel zum anwachsenden Nationalismus in Europa aus der Zeitschrift The National Interest


[h=1]Nationalism Returns in Europe[/h]
Commentary: Nationalism Returns in Europe | The National Interest
 
Dein Optimismus in den Gehörgang von sonstwem...
Da musst Du Dich mal mit Leuten aus den "Kameradschaften" unterhalten oder Dich an ganz normalen Stammtischen umhören. Da ist er dann wieder, der ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in konservativ/rektionären Kreisen Deutschlands und Österreich-Ungarns so beliebte Antisemitismus (und auch Antislawismus)...

Weil du ja weißt, was in Kameradschaften ab geht. Und auf Stammtischen treibst du dich sicher auch nicht rum.

Dass Leute die Juden unsympathisch finden kann ich für meinen Teil durchaus verstehen. Auch völlig unpolitische Menschen können widerliche Schmierlappen wie Friedman, Knobloch und Kumpane einfach unsympathisch finden. Und auch die ständige Einmischung überall und das Totschlagsargument des Antisemitismus gehen vielen einfach auf die Nerven.
 
Weil du ja weißt, was in Kameradschaften ab geht. Und auf Stammtischen treibst du dich sicher auch nicht rum.

Dass Leute die Juden unsympathisch finden kann ich für meinen Teil durchaus verstehen. Auch völlig unpolitische Menschen können widerliche Schmierlappen wie Friedman, Knobloch und Kumpane einfach unsympathisch finden. Und auch die ständige Einmischung überall und das Totschlagsargument des Antisemitismus gehen vielen einfach auf die Nerven.

Das DU das durchaus verstehen kannst, war mir klar :lol:
widerliche Schmierlappen gibts ja jetzt mal bevölkerungsgruppenübergreifen, und das "Totschlagsargument" zieht nicht, wenn du überlegst, wie alt der Judenhass ist und zu was er geführt hat.
 
Das DU das durchaus verstehen kannst, war mir klar :lol:
widerliche Schmierlappen gibts ja jetzt mal bevölkerungsruppenübergreifen, und das "Totschlagsargument" zieht nicht, wenn du überlegst, wie alt der Judenhass ist und zu was er geführt hat.

Stimmt, die gibt es überall. Und warum muss dann man immer wenn es eine Kamera gibt sich bemühen den größten Unsympath mit der herablassendsten Art und der größten Fresse hinzustellen? Ist mir echt unbegreiflich.

Und dass du das mit dem Totschlagsargument nicht verstehst ist mir schon klar, denn dein größter Traum ist es ja in Israel vegan zu leben. Mein größter Traum hingegen ist ein freies und autonomes Deutschland, welches keine U-Boote verschenken muss weil sonst wieder jeder wegen Antisemitismus auf uns rumhackt.


Edit:
Ein Wunder, dass du mir noch keinen Antisemitismus öffentlich vorgeworfen hast. :lol:
 
Das DU das durchaus verstehen kannst, war mir klar :lol:
widerliche Schmierlappen gibts ja jetzt mal bevölkerungsgruppenübergreifen, und das "Totschlagsargument" zieht nicht, wenn du überlegst, wie alt der Judenhass ist und zu was er geführt hat.

Lese Chaos ja nicht, dank der glorreichen Ignore-Funktion, aber durch Dein Zitat angeregt werde ich ihm mal antworten - speziell in diesem Thema:

1. Was weißt Du davon, was ich von Kameradschaften kenne??? Hab fast 10 Jahre in einer NPD-Hochburg gelebt (Südosten vo DD) und kannte mehrere Mitglieder und Sympatisanten der inzw. verbotenen SSSS (Schutzstaffel Sächsische Schweiz) und war der Einzige, der sich getraut hat, mit denen zu diskutieren.

2. Selbstverständlich kenne ich Stammtische und sonstige Kioske/Bierhallen/Getränkestützpunkte, hab schliesslich Jahrzehnte auf dem Bau/ im Baugewerbe gearbeitet...

3. Als Mitglied einer Burschenschaft, deren Dachverband Schwierigkeiten mit antisemitischen Gruppierungen in den eigenen Reihen hat, würde ich mich ein wenig zurückhalten...
Ich komm jetzt nicht mit dem Glashaus sondern mit einem alten jüdischen Spruch:

Wer Butter unterm Hut hat, sollte nicht in die Sonne gehen!!!

In diesem Sinne: Auf Nimmerwiedersehen...
 
Zurück
Oben