Sinopeus
Plorator
Über die islamische Sicht auf diese Dinge kann ich nicht viel sagen, weil mir das Wissen fehlt. Wenn nach Auslegung der Muslime Moses (Musa) kein Jude gewesen ist, nehme ich das zur Kenntnis. Ein Urteil darüber werde ich mir als Andersgläubiger nicht erlaubenNein...wie kannst du das nur sagen...du kannst ja wohl nicht juden mit Musa(a.s) und Isa(a.s) mit den christen vergleichen...die heutigen Juden und Christen beten anders fasten anders...und haben auch selbst erbaute Gotteshäuser Musa(a.s) und Isa(a.s) hatten se in derer Zeit nicht...genau das ist der verfälschte teil in ihren halbwegs heiligen Büchern...[FONT=Arial,Helvetica,Univers,Zurich BT,sans-serif][SIZE=-1]
[/SIZE][/FONT]
Jedoch waren historisch gesehen Moses und Jesus Juden. Jesus kannte das Wort "Christ" als Bezeichnung für eine Religion gar nicht. Du sagst, ich kann sie nicht mit "heutigen" Juden vergleichen, weil sie keine Gotteshäuser hatten. Ich würde sagen, bei Moses ist das kein Wunder: erst er hat (lt. Tanach) doch die Juden ins gelobte Land gebracht. Natürlich hatten die damals dort noch keine Gebetshäuser. Ich schätze, Wohnhäuser hatten die auch noch nicht.
Zu Jesus Zeit sah das ganz anders aus, die hatten sehr wohl Gebetshäuser. Im Neuen Testament wird zB der Jerusalemer Tempel erwähnt und Jesus hat sich auch dort auch aufgehalten.
Die ersten Christen nennt man heute auch Judenchristen, es waren nämlich die Juden, die damit begonnen haben, das Christentum zu formen (zB Jesus und seine Jünger).
Edit: Du solltest die Bücher der anderen respektieren und nicht als "habwegs heilig" bezeichnen.