H
Hamëz Jashari
Guest
Warum gibts bei euch Jugos noch den Begriff "Nemački" für Deutsche und inwiefern unterscheidet sich der von "Svabo" ?
Svabo benutzen sehr viele ist aber leicht abwertend
wie z.B. Polake für Pole
Warum gibts bei euch Jugos noch den Begriff "Nemački" für Deutsche und inwiefern unterscheidet sich der von "Svabo" ?
Nemački ist der korrekte serbisch-ekavische Ausdruck für deutsch (Deutsche würde Nemci heissen). Švabo ist sozusagen umgangssprachlich.
Interessant.Svabo benutzen sehr viele ist aber leicht abwertend
wie z.B. Polake für Pole
Interessant.
Wieso nennen manche Albaner uns auch Svabos, obwohl wir bei euch eigentlich "Gjermanisht" heißen?
Dementsprechend gibts auch keine Tschechen, Slowaken und Polen, sondern nur "Westslawen". Stimmt aber nicht, der Begriff "Westslawen" ist ein zusammenfassender Begriff und deutet auf keine Ethnie. Das gleiche bei "Jugoslawen". Es ist keine Ethnie, sondern nur ein zusammenfassender Begriff.
Das man früher anders unterschied als heute zwischen Kroaten-Serben ist was anderes, aber dementsprechend müsste man dann auch die Bezeichnung "Deutscher", "Österreicher" (Germane) oder "Schwede", "Norwege" (Skandinavier) überdenken.
Völliger Unsinn
Mit Puderzucker oder mit Glasur?isch bin ein Berliner
Du meinst wohl umgekehrt. Dänemark wurde von Skandinavien aus besiedelt. Die Dänen waren ein nordgermanisches Volk, was ursprünglich im Süden Schwedens ansässig war und im frühen Mittelalter nach Jütland einwanderte.Kurz noch zu Skandinavien: In der zweiten Hälfte des ersten Jahrtausends wurde Skandinavien von Dänemark aus besiedelt und ab etwa 800 spricht man von Wikingern. Aufgrund der geografischen Gegebenheiten blieb es bei einzelnen Stämmen und Dörfern, die weitgehend unabhängig agierten. Erst 965 mit der Taufe Harald Blauzahns von Dänemark entsteht das erste wikingische Königreich und gleichzeitig das bis heute älteste in Europa. Über die Jahrhunderte gab es verschiedene Abspaltungen und Zusammenschlüsse, 1397 vereinigte die Kalmarer Union die drei Reiche, später über lange Zeit waren Dänemark und Norwegen vereint und Schweden besaß einen großen Teil des heutigen Finlands. Immer aber waren die drei Reiche durch große natürliche Barrieren voneinander getrennt (Skagerak und Kattegat, bzw. Skandengebirge).
Interessant.
Wieso nennen manche Albaner uns auch Svabos, obwohl wir bei euch eigentlich "Gjermanisht" heißen?
Ja, sorry, war wieder schneller gedacht, als geschrieben. Zu Urzeiten folgten die Menschen dem sich zurückziehenden Eis und im Mittelalter kamen dann vor allem Gauten und Svaeer aus dem heutigen Schweden wieder nach Süden.Du meinst wohl umgekehrt. Dänemark wurde von Skandinavien aus besiedelt. Die Dänen waren ein nordgermanisches Volk, was ursprünglich im Süden Schwedens ansässig war und im frühen Mittelalter nach Jütland einwanderte.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen