S
Sonny Black
Guest
Am besten so Arabesk, da singt man mit Gefühl und Herz.
YouTube - Arabesk Beat!!!!!
ich sing grad das Gedicht zum Lied




Ich schwöre ich nehme das auf man


Am besten so Arabesk, da singt man mit Gefühl und Herz.
YouTube - Arabesk Beat!!!!!
ich sing grad das Gedicht zum Lied
...Geschichte eines 76 jährigen Vietnam Kriegsveteranen an seine EnkelAch, wie war es früher schön.
Da konnte man auf´s Plumpsklo gehn.
Man hielt viel von Gemütlichkeit
und hatte noch zum Kacken Zeit.
Und als Lokus-Requisit
nahm man eine Zeitung mit.
Um sich geistig zu erfrischen
und um den Hintern abzuwischen.
Hand und Po voll Druckerschwärze,
doch man nahm sich´s nicht zu Herze.
Meist sah man´s etwas abseits liegen,
im Sommer stark umschwärmt von Fliegen.
Doch in besonders kalten Wintern
hatte man oft Eis am Hintern.
Man saß da mit krummen Knien,
ließ zwischendurch mal einen ziehn,
und nach schönem alten Brauche
plumpste alles in die Jauche.
Dort schwammen als Fäkalien,
was ehemals Fressalien.
Auf das man dann die braune Brühe
später auf den Acker sprühe,
als leck´re Nahrung für´s Gemüse,
das später durch des Hinterns Düse
wieder in der Jauche schwimmt
und die gleichen Wege nimmt.
Wenn das Klo schon etwas voll,
war das Gefühl besonders toll.
Dann war die Sache nämlich so,
dann spritzte es bis an den Po.
Das war dann Klo mit Wasserspülung,
mit äußerst intensiver Fühlung.
Das war noch Klo-Gemütlichkeit,
dort in der guten alten Zeit!
Am besten so Arabesk, da singt man mit Gefühl und Herz.
YouTube - Arabesk Beat!!!!!
ich sing grad das Gedicht zum Lied
Mein Shizzlerezept
-30 Gramm Leinsamen
-30 Gramm Weizengrütze
-3 Aprikosen
-200 gr Joghurt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen