Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kalash: "Die Meisten von uns sind griechischen Ursprungs"

  • Ersteller Ersteller Opala
  • Erstellt am Erstellt am
Der durchschnittliche Grieche - wenn er kein Altgriechisch in der Schule hatte - versteht nur bruchstückhaft etwas.

Beherrscht aber ein Grieche das Neugriechische in einem höheren Standart, dann versteht er durchaus mehr, da das altgriechische Vokabular in der neugriechischen Synthese weiterbesteht.



Hippokrates

in der tat ist es schwer, manchmal den zussamenhang der wörter zu verstehen.
 
Der durchschnittliche Grieche - wenn er kein Altgriechisch in der Schule hatte - versteht nur bruchstückhaft etwas.

Beherrscht aber ein Grieche das Neugriechische in einem höheren Standart, dann versteht er durchaus mehr, da das altgriechische Vokabular in der neugriechischen Synthese weiterbesteht.



Hippokrates

gut dann müsstet ihr auch diese pakistanis zum teil verstehen können wenn sie ihre sprache aufgewahrt haben
 
gut dann müsstet ihr auch diese pakistanis zum teil verstehen können wenn sie ihre sprache aufgewahrt haben

Du musst aber bedenken, dass eine Sprache etwas Lebendiges ist und mit der Zeit geht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie - wenn überhaupt - die altgriechische Sprache wie vor 2500 Jahren sprechen. Äussere Einflüsse verändern immer eine Sprache.



Hippokrates
 
gut dann müsstet ihr auch diese pakistanis zum teil verstehen können wenn sie ihre sprache aufgewahrt haben

ich glaube ihre sprache wurde neugebildet mit den sprachen in pakistan.
da in pakistan über 100 verschiedene sprache verbreitet sind, wird es sehr schwer sein was zu verstehn obwohl sie evtl paar altgriechische wörter benutzen würden.
 
Du musst aber bedenken, dass eine Sprache etwas Lebendiges ist und mit der Zeit geht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie - wenn überhaupt - die altgriechische Sprache wie vor 2500 Jahren sprechen. Äussere Einflüsse verändern immer eine Sprache.



Hippokrates

das ist normal

eine sprache würde sich auch ohne äußere einflüsse verändern

durch wortneuschöpfungen und wortverknappungen/abkürzungen
 
Du musst aber bedenken, dass eine Sprache etwas Lebendiges ist und mit der Zeit geht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie - wenn überhaupt - die altgriechische Sprache wie vor 2500 Jahren sprechen. Äussere Einflüsse verändern immer eine Sprache.



Hippokrates

genau das ist es :-) wäre trozdem interessant wie sich das anhören würde, und wie sich die altgriechische sprache in pakistan weiterentwickelt hatt.
 
in der tat ist es schwer, manchmal den zussamenhang der wörter zu verstehen.

Wir haben heute eine ganz andere Syntax, was das Verständnis noch mehr erschwert. Ich hatte zum Glück eine sehr gute Altgriechisch-Lehrerin, die neben der Hyle des Lyzeums auch auf "spielerische" Art den Stoff beibrachte.

Wichtig ist immer zu erkennen wie ein Wort aufgebaut ist und welche Wurzel es hat. Ich geb dir mal ein Beispiel:

Du weisst bestimmt was ein Arouraios ist. Weisst du aber was die Aroura bedeutet? Oder das Wort Nautikos ist dir auch geläufig, aber wie sieht es mit Naus aus?



Hippokrates
 
genau das ist es :-) wäre trozdem interessant wie sich das anhören würde, und wie sich die altgriechische sprache in pakistan weiterentwickelt hatt.


zum beispiel verstehe ich als mit meinen bauerndialket kentnissen die abreshensprache wo auch ca 500- 600 jahre unterschiede sind

also unterhaltung wäre aufjedenfall möglich
 
Wir haben heute eine ganz andere Syntax, was das Verständnis noch mehr erschwert. Ich hatte zum Glück eine sehr gute Altgriechisch-Lehrerin, die neben der Hyle des Lyzeums auch auf "spielerische" Art den Stoff beibrachte.

Wichtig ist immer zu erkennen wie ein Wort aufgebaut ist und welche Wurzel es hat. Ich geb dir mal ein Beispiel:

Du weisst bestimmt was ein Arouraios ist. Weisst du aber was die Aroura bedeutet? Oder das Wort Nautikos ist dir auch geläufig, aber wie sieht es mit Naus aus?



Hippokrates


ja das ist es was ich meine, man kann zwar den inhalt irgendwie vestehen aber nicht genau wiedergeben was gemeint ist, wenn man nicht die altgriechische sprache mächtig ist.
 
ich habe (wo ich noch 12 jahre alt wahr)auch angefangen alt griechisch zu lernen, doch nach ca. 2 monaten habe ich es wegen meine faulheit aufgegeben..

heute bereue ich es..sonst könnte ich heute evtl sehr gutes altgriechisch.
 
Zurück
Oben