Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kann Religion Liebe zerstören?

kiko

Freund der Kroaten
Folgender Fall: Du bist sehr gläubig. Deine Familie ist sehr gläubig. Ihr wurdet getauft oder beschnitten. Das ganze Programm.
Jetzt lernt ihr die große Liebe kennen! Eure Traumfrau/mann. Die Liebe ist so stark, dass ihr eine Familie gründen wollt. Ohh, ich hatte vergessen. Auch euer Traumpartner ist streng gläubig. Allerdings nicht den gleichen glauben wie du ihn hast.
z.B. Du orthodox , Sie katholisch.
Wie sieht euer Hochzeit aus? Sollen Kinder getauft werden? Wenn ja, was?
Deine aber natürlich auch ihre Familie will, jeweils ihren Glauben durchsetzen. Druck von allen Seiten!!!
Wie reagiert ihr? Gibt ihr klein bei oder muss es so sein wie du es willst. Damit verletzt du aber deinen Partner. Oder scheisst ihr letztendlich auf die Religion?
Ich kann mir gut vorstellen, dass wenn jeder sein Glauben durchsetzen will, die Liebe zerbrechen kann.
Also, wie würdet ihr handeln?
 
Naja wenn man sehr streng gläubig ist, dann gehört es zum traummann/traumfrausein auch dazu dass derjenige dieselbe Religion hat.

Ein strenggläubiger Christ würde sich z.b. nie mit einer strenggläubigen muslimin zusammentun oder andersrum.
Sowas kann nur funktionieren wenn beiden die Religion egal ist, oder der eine kein Problem damit hat zu konvertieren.
 
Am Anfang ist man verliebt. Dann ist es scheiß egal was der andere für einen Glauben hat. Wenn es aber dann darum geht, zu heiraten. Dann kann es zu Konfrontationen geben.
 
Ein strenggläubiger Christ würde sich z.b. nie mit einer strenggläubigen muslimin zusammentun oder andersrum.
Sowas kann nur funktionieren wenn beiden die Religion egal ist, oder der eine kein Problem damit hat zu konvertieren.
Ach ja??
Das heißt, jemand der nicht gläubig ist, kann eine Muslimin oder Christin lieben?
 
Nee, eben nicht. Es ist nicht scheiss egal.
Man sucht seinen Partner nach bestimmen Kriterien aus.
 
In meinem Bekanntenkreis, hat es auch ein Fall gegeben wo sie (Moslem) zu nem Typen abgehauen ist, der zwar auch Albaner gewesen ist, aber eben katholisch, der Familie von der Tochter hat das nicht wirklich gefallen, die hat sich dann auch taufen lassen, in der Kirche geheiratet und so.. für die Familie der Tochter war dies nicht leicht mit anzusehen. aber wo die Liebe hinfällt....
 
Folgender Fall: Du bist sehr gläubig. Deine Familie ist sehr gläubig. Ihr wurdet getauft oder beschnitten. Das ganze Programm.
Jetzt lernt ihr die große Liebe kennen! Eure Traumfrau/mann. Die Liebe ist so stark, dass ihr eine Familie gründen wollt. Ohh, ich hatte vergessen. Auch euer Traumpartner ist streng gläubig. Allerdings nicht den gleichen glauben wie du ihn hast.
z.B. Du orthodox , Sie katholisch.
Wie sieht euer Hochzeit aus? Sollen Kinder getauft werden? Wenn ja, was?
Deine aber natürlich auch ihre Familie will, jeweils ihren Glauben durchsetzen. Druck von allen Seiten!!!
Wie reagiert ihr? Gibt ihr klein bei oder muss es so sein wie du es willst. Damit verletzt du aber deinen Partner. Oder scheisst ihr letztendlich auf die Religion?
Ich kann mir gut vorstellen, dass wenn jeder sein Glauben durchsetzen will, die Liebe zerbrechen kann.
Also, wie würdet ihr handeln?

Die Kinder ab ein bestimmtes Alter selbst entscheiden lassen und nicht zwangschristianisieren oder zwangsislamisiern.

 
Zurück
Oben