Naja, es ist schon ein Problem etwas in Russland zu bezahlen wegen der Sanktionen. Ich wollte es ausprobieren mit der Kreditkarte ausprobieren, aber ich traue Russland nicht,Das tragisch Lustige ist das sein Forum von seinen russischen "Brüdern" vom Netz genommen wurden ist, wegen nicht bezahlter Rechnungen an seine Brüder![]()
Funfact: Karadjordjes Großvater hieß Gjin Marash Kelmendi - laut serbischen Historikern die sogar selber Nachkommen vom Hause Obrenovic sein sollen.
Paternal grandfather Karadjordje Petrovic, leader of the First Serbian Uprising, was an Albanian and named Jin Maraš Clement, according to the book "Karadjordjevic Royal - hidden history." The book was published last week, and the authors are Milorad Bosnjak, journalist, and Slobodan Jakovljevic, mechanical engineer, who is a direct descendant of Jacob Obrenovic, stepbrother Serbian Prince Milos
Habs auch so gelernt, das die Karadjordjevici aus Montenegro stammen, bzw Karadjordjes Vater/Opa.Über Karadjordjes Vorfahren besteht kein Konsens, auch nicht unter serbischen Historikern.
Wir haben (wenn wir jetzt von serbischen Quellen sprechen) zum einen die Schriften von Tomas Katanic zufolge, einem Nachkommen des Priesters Petar Katanic, der Karadjordje in Suvodol (Pester) bei Sjenica traf, heißt es, Karadjordjes Vater sei in Kraljima (Montenegro) geboren worden. Katanics Schriften werden in der Serbischen Akademie der Wissenschaften und Künste in Belgrad aufbewahrt. Karadjordje selbst empfing 1807 während des Ersten Serbischen Aufstandes die Vasojevic-Deputation unter Führung des Priesters Petar Katana in der Nähe von Sjenica. Vielleicht ein Hinweis, über seine Herkunft.
Und Karadjordjes Großvater wurde gemäss Überlieferungen (natürlich immer mit Vorsicht zu geniessen) in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts von den Türken getötet, höchstwahrscheinlich etwa zur Zeit der Migration von Erzbischof Sakabenta. Karadjordjes Vater und Onkel zogen später als junge Männer nach Sumadija.
Die grundsätzliche Frage wäre, welchen Quellen wir vertrauen, da es leider keinen offiziell dokumentierten Stammbaum gibt, d. h. vom Adel, von gebildeten Menschen und von Kulturdenkmälern im "gesäuberten" Serbien gab es keine technischen Möglichkeiten und Mittel, diese festzuhalten. Dies ist auch der Grund, weshalb die Wurzeln der meisten Menschen im heutigen Serbien nicht weiter als bis zur Mitte bzw. zum Ende des 19. Jahrhunderts oder bestenfalls bis zur Zeit der Revolution zurückverfolgt werden können.
Heute weiss man aber mehr über die Vorfahren des Hause Obrenovics, bzw. dass die Familie höchstwahrscheinlich aus dem Stamm der Bratonozici aus Montenegro stammt, der vom mittelalterlichen serbischen Adligen Vuk Brankovic abstammt, dessen Sohn Grgur war.
Man muss festhalten, einige serbische Stämme sind definitiv albanischer Abstammung und unter Albaner findet man auch einige mit slawisch-serbischen Wurzeln, nichts ungewöhnliches im damaligen Mittelalter mit einer gemeinsamen Geschichte.
Und ich fragte mich schon was ich in dem Theead zu suchen hatte. Da war ich noch n. Mannwir sind alle Serben. Kleinasiatische Serben, katholische Serben, muslimische Serben, buddhistische Serben, Süd-,Ost-,West-,Nord-Serben, südostasiatische Serben, skandinavische Serben etc
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen