Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Katholische Kirche verliert 118.000 Mitglieder in Deutschland

Den "Sinn des Lebens" muss jeder für sich definieren. Er ist für jede Person individuell. An einen "Lebenssinn" kann man nicht glauben - den muss man für sich definieren, und in weiterer Folge sein Leben danach ausrichten.

Doch, man glaubt an den Lebenssinn. Niemand kennt ihn, also glaubt man an einen.
Du glaubst zum Beispiel, dass der Lebenssinn für jeden selbst definierbar ist.

Eine Religion bzw. eine bestimmte Glaubensrichtung ist dafür nicht zwangsläufig erforderlich. Ich selbst bezeichne mich als Atheist und glaub mir - mein Leben ist definitiv NICHT sinnlos! Eine bestimmte Religionszugehörigkeit KANN für jemandem einen mehr oder weniger großen Teil seines Lebens einnehmen. Tut es das nicht, ist es dennoch nicht irre.

Ist dein Leben nicht sinnlos, so glaubst auch du an etwas. Du glaubst vielleicht nicht an die klassische Schöpferlehre, glauben tust du aber trotzdem irgendwas. Nach irgendwelchen Idealen wirst du dein Leben schon ausrichten.

Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, welches Problem du mit meinem Beitrag hast. Anscheinend hast du ihn nicht richtig verstanden.

der Sinn des Leben ist nach den Sinn des Leben zu suchen

Das glaubst du doch nur.
Bilde dir ja nicht ein, du wüsstest was der Sinn des Lebens ist.


Zur NWO sag ich nichts. Das ist schwammiger Begriff und ich habe keine Lust darüber zu diskutieren. Für solche Dinge sind Verschwörungstheorie-Foren wohl des bessere Ort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen!

Man kann das Wort "glauben/Glauben" natürlich auslegen und zerpflücken bis zum Geht nicht mehr. Allgemein verbindet man mit Glauben den Glauben an einen Gott oder eine Religion. Man kann den Begriff auch im Sinne von "glauben heisst nicht Wissen" definieren. Wenn man etwas weiß, dann braucht man nicht mehr "glauben" - man weiß es eben. Wir wissen viele Dinge oder glauben es zu wissen (jetzt wird´s hart ::lol:)

Ich tendiere eher zur Definition des "nicht Wissens". In Verbindung mit dem "Sinn des Lebens" muss keineswegs ein Religionsbezug da sein. Ich bin auch der Meinung, dass es den Sinn des Lebens nicht gibt, sondern im Leben einfach vielfältige, sinnvolle Dinge geschehen. Manchmal absichtlich, manchmal unbewusst. Ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass JEDE Handlung eines Menschen einen bestimmten Zweck erfüllt, und somit Sinn hat. Ich komme zu der Überzeugung aus dem Wissen heraus, dass die Natur (und der Mensch ist ein Geschöpf der Natur dieser Erde) nichts verschwendet. Manchmal erschließt sich einem allerdings der Zweck (und damit der Sinn) nicht auf den ersten Blick. Manchmal sind wir sogar zu dumm, diesen überhaupt zu erkennen.

Das Einzige, was definitiv sinnlos ist, ist nach dem Sinn des Lebens zu suchen. Es gibt ihn nämlich nicht, DEN Sinn. Alles und jede unserer Handlungen, die wir setzen (und auch die wir nicht setzen) hat letztendlich irgend einen Sinn.
 
Ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass JEDE Handlung eines Menschen einen bestimmten Zweck erfüllt, und somit Sinn hat

Freier Wille - alles Illusion? Ansgar Beckermann - YouTube

Das Einzige, was definitiv sinnlos ist, ist nach dem Sinn des Lebens zu suchen.

Du verstehst eben nicht was ich damit meinte! egal wer! JEDER trägt es in sich danach zu fragen, die frage selbst "in sich" ist = wie danach suchen...suchen weil man sich im Leben öfter danach fragt, sei manchmal wenn man meint ein Wunder ist geschehen obwohl eigentlich alles eine Wunder ist! ;)

es gibt eben keine "klare" antwort darauf, wir können nur "Vermuten" oder Phantasieren ;) also, wenn es darum geht, bleibt der Glaube! um Gottes Willen... Der Gott ist eben "Der Verborgene"(nicht sein Name, sondern eine "Beschreibung" ) das heißt, es ist weder beweisbar noch unbeweisbar! da bleibt zu "Glauben" übrig, was man von Wissen trennen soll... wer das nicht tut, und mein glauben zu wissen das Gott beweisbar oder unbeweisbar ist, der ist entweder Dumm oder Psychisch Krank!


Frieden
 
Da Video lässt sich auf meinem Firmen-PC nicht öffen. Worum gehts?
 
da geht es darum, das bevor Du dich Entschieden hast, dein Text zu verfassen, ist die Entscheidung bereits in der Vergangenheit ("NATÜRLICH" dir Unbewusst) geschehen... :lol: und weil die sich das nicht erklären können, sagen sie: unsere Gehirn entscheidet unbewusst.... :lol:

passender ist jedoch, das was Du vorher geschrieben bzw. erkannt hast : "dass JEDE Handlung eines Menschen einen bestimmten Zweck erfüllt"

so ist es!

Frieden
 
da geht es darum, das bevor Du dich Entschieden hast, dein Text zu verfassen, ist die Entscheidung bereits in der Vergangenheit ("NATÜRLICH" dir Unbewusst) geschehen... :lol: und weil die sich das nicht erklären können, sagen sie: unsere Gehirn entscheidet unbewusst.... :lol:

passender ist jedoch, das was Du vorher geschrieben bzw. erkannt hast : "dass JEDE Handlung eines Menschen einen bestimmten Zweck erfüllt"

so ist es!

Frieden

Das ist grundsätzlich bekannt. Obwohl - manchmal bin ich mir nicht so sicher. Manchmal wird zuerst ein Text verfasst, und DANN erst darüber nachgedacht :-) ...

Unser Gehirn "entscheidet" grundsätzlich nach den zuvor gemachten Erfahrungen. Es werden wie bei einem Supercomputer in Sekundenbruchteilen alle 0 und 1-Optionen durchgerechnet. Dieser Prozess lässt sich nicht beeinflussen. Den Unterschied macht dann nur, wieweit wir die verschiedenen "Berechnungsergebnisse" zulassen und mit BEWUSSTEN Erfahrungen aus der Vergangenheit abgleichen. Ab diesem Zeitpunkt beginnt der Denkprozess.
 
Manchmal wird zuerst ein Text verfasst, und DANN erst darüber nachgedacht
hahaha :lol: man macht manchmal auch Fehler und daraus wird man dann auch klüger...

ganz einfach: die unbewusste Entscheidungen, basiert auf die Absicht des betroffenen.... die Absicht, ist natürlich nicht unfehlbar oder Einseitig....(nur Positiv gibt es nicht, sonst ist Negativ überflüssig... :lol: )

die ganzen Natur Gesetze, sind über meine Vorstellungskraft, zu diese Natur Gesetze gehört auch der Mensch, der vom ALL betrachtet dem Staub gleicht....so wird er niemals dahinter kommen sich selbst zu erklären, mag er in der Vergangenheit oder in der Zukunft blicken, oder vom ALL mit seinem "Gehirn" bestimmen wo der Osten oder Westen ist :lol: er dient einfach dem Natur Gesetz, wie alles andere, was Systematisch geordnet ist und einem bestimmten Zweck erfüllt....

Frieden
 
hahaha :lol: man macht manchmal auch Fehler und daraus wird man dann auch klüger...

ganz einfach: die unbewusste Entscheidungen, basiert auf die Absicht des betroffenen.... die Absicht, ist natürlich nicht unfehlbar oder Einseitig....

die ganzen Natur Gesetze, sind über meine Vorstellungskraft, zu diese Natur Gesetze gehört auch der Mensch, der vom ALL betrachtet dem Staub gleicht....so wird er niemals dahinter kommen sich selbst zu erklären, mag er in der Vergangenheit oder in der Zukunft blicken, oder vom ALL mit seinem "Gehirn" bestimmen wo der Osten oder Westen ist :lol: er dient einfach dem Natur Gesetz, wie alles andere, was Systematisch geordnet ist und einem bestimmten Zweck erfüllt....

Frieden

Die Naturgesetze verstehe ich schon (weitgehend). Jedoch für die ganzen "göttlichen" Themen fehlt mir die Vorstellungskraft. Und die "Weltall-Sichtweise" fehlt mir komplett. Mehr als 10 Kilometer habe ich mich noch nie von der Erde entfernt.

Wenn man ganz böse ist, könnte man auch sagen: Der Sinn des Lebens ist es Fehler zu machen ;-) Nur aus Fehlern kann man lernen. Am liebsten aus den Fehlern der Anderen. Innovationen entstehen nur in der Mangelwirtschaft und aus den Lehren von vorangegangenen Fehlentscheidungen.

Wie ich schon sagte: Jede Handlung, jedes agieren hat Sinn.
 
Zurück
Oben