Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kennt ihr bekannte Roma Musiker aus eurer Heimat

  • Ersteller Ersteller Karim-Benzema
  • Erstellt am Erstellt am
Ist schon ok! Ja, wie sieht denn für dich ein Serbe aus?

der "arier"-wahn von ihm scheint mal wieder in ein ernsthaftes stadium eingetreten zu haben. offenbar ist er persönlich nach serbien gereist und hat die schädel der einheimischen vermessen. womöglich sucht er demnächst am fuße des himalaya nach weiteren völkern, die er zu "ariern" erklären kann, wie einst sein großes vorbild himmler.


das lustigste sind immer seine schlußlaute danach:

PS: Mali Mrav es kommt nicht drauf an und NEIN ich bin kein Nazi.
 
davon träumst du, die vlachen haben soviel mit den ausgestorbenen thrakern gemeinsam, wie die türken mit den trojanern, nämlich gar nichts.


Le Türki Türki ist wieder da.....immer wieder für einen fantasitischen Spruch gut:thumbup::thumbup::thumbup:

Ach ja...wenn du schon mit WIKIPEDRIA kommst...nimm den richtigen Artikel du Insekt...


Walachen (andere Bezeichnungen: Wallachen, Wlachen, Vlachen, Wlachi, Vlasi, Valx, Wallachians, Valachos, Vlachos, Olah, Ulah, Blahoi) ist eine Sammelbezeichnung für romanischsprachige Volksgruppen in Südosteuropa, die mehrere eng miteinander verwandte balkanromanische Sprachen sprechen. Meistens werden damit die Romanen im weiteren Sinn des Begriffes bezeichnet: Dakorumänen (die rumänischsprachige Bevölkerung in Rumänien, Moldawien, Nordbulgarien, Serbien (östliches Zentralserbien und Vojvodina), der Ukraine und Ungarn), Aromunen (Mazedorumänen), Meglenorumänen und Istrorumänen.

Begriffserklärung [Bearbeiten]


Die Bezeichnung "Walachen" kommt ursprünglich wohl aus dem Germanischen und wurde durch lateinische und griechische bzw. slawische Vermittlung in verschiedenen Gebieten zur Bezeichnung vor allem romanisierter bzw. romanischer Volksgruppen verwendet. Das entsprechende Wurzelwort "welsch"/"walch", bzw. althochdeutsch "walha" und "walhisk", ist mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem keltischen Ethnonym (Volksnamen) abgeleitet, "gal-", "wal-" und "vol-" sind häufig anzutreffende Bestandteile keltischer Stammesnamen (vgl. Galater, Gallier, Volcae, letztere sind durch das gewandelte -lk- am Wahrscheinlichsten als Namensgeber ausgewiesen). Als die Kelten im germanischen Grenzbereich romanisiert wurden, benutzten die Germanen den Begriff für die neue Bevölkerung weiter, wodurch "welsch" u.ä. die Bedeutung "romanisch" erhielt. Weitere Beispiele für die Verwendung der keltischen Wurzel in unterschiedlichen Teilen Europas sind Wales auf der britischen Insel und das iberische Galicien (in beiden Fällen für keltische Siedlungsräume). Der Kanton Wallis in der Schweiz leitet sich hingegen vom Lateinischen "vallis" ab, die Landschaft Galizien in Ostmitteleuropa vom Fürstensitz Halitsch.
"Walachen" war immer eine Fremdbezeichnung (Exonym): die "Walachen" selbst bezeichnen sich mit vom Lateinischen "Romanus" (d.h. Römer oder römisch) abgeleiteten Namen: Român (pl. Români), Rumân (pl. Rumâni), Rumâr (pl. Rumâri), Rămăn (pl. Rămăni), Armân/Makedonarmãn (pl. Armânji/Makedonarmãnji) etc. Auch andere romanische Völker haben Exonyme, die aus dem Begriff "Welsche" hervorgeganden sind. Italiener, zum Beispiel, werden von den Ungarn "olasz" benannt, während die ältere ungarische Bezeichnung für die Rumänen "olah" ist. Die Deutschen aus Norditalien nannten früher ihre italienischen Mitbürger "Walsche". Die Polen nennen die Italiener "Włosi" bzw. Italien "Włochy", während die alte Bezeichnung für die Rumänen "Wołoch" ist. In den westslowenischen Mundarten werden die Friauler als "Lah" bezeichnet.

In Mazedonien=

Die Aromunen gelten nach dieser Theorie als südlichster Zweig der Rumänen im weiterem Sinn des Begriffes und als Nachfahren der in den ersten nachchristlichen Jahrhunderten romanisierten Thraker der südlichen Balkanhalbinsel
 
Zuletzt bearbeitet:
der "arier"-wahn von ihm scheint mal wieder in ein ernsthaftes stadium eingetreten zu haben. offenbar ist er persönlich nach serbien gereist und hat die schädel der einheimischen vermessen. womöglich sucht er demnächst am fuße des himalaya nach weiteren völkern, die er zu "ariern" erklären kann, wie einst sein großes vorbild himmler.


das lustigste sind immer seine schlußlaute danach:


Was redest du überhaupt mit mir bzw. über mich??? Du Insekt bist meiner nicht würdig und das hab ich dir mehrere Male schon gesagt!!

Hör auf rumzunerven und rumzuspammen...dieser Thread dient nicht solchen Themen!!
 
Hehe nein...das ist nur in Serbien so..ich kenne paar aus Serbien....aber in Mazedonien, Griechenland, Rumänien und Albanien wissen die Menschen ganz genau wenn es sich um einen Vlachen handelt....wir habe eine starke Kultur und in mazedonien waren die Vorkämpfer und die grössten helden alles blonde und rothaarige Vlachen;)...darunter meine Vorfahren....

OK...back to topic.

Hheheeh glaub mir in Serbien haben viele Vlahische Vorfahren von denen sie nicht mal wissen.

Soni Malaj ist 1/4 Vlahisch....
 
Würde mich mal interesieren :D


Hier habe ich mal paar aus Albanien

Skyfter Etemi

YouTube - SKIFTER ETEMI -TE LUTEM O USTA..MER JA SHTRUAR NJE KABA...


Laver Bariu

YouTube - Laver Bariu-O pse me bere te mjetonem



Artur Qerimi



YouTube - Kaba me klarinet and violine,Albanian(pjesa e pare)





ANjeza Shahini


YouTube - Anjeza Shahini - You Can't Stop Me Loving You

Petrit Lulo

YouTube - Petrit Lulo - Potpuri



Altin SHira

YouTube - Altin Shira - Fjala e fundit



Bujar Qamili

YouTube - Bujar Qamili-Fati i zi....


_________________________________________________


Jo das waren paar...

Wenn ihr wollt könnt ihr auch was aus eurem Land posten :D




ICH WUSSTE SCHON IMMER DAS DU EIN CIGO BIST
 
Zurück
Oben