
Schwurbler haben Hochsaison. Ist so wie bei Corona, Faktenresistent bis zum geht nicht mehr.
„Streitthema“ Klima
Hitzeberichte als Zielscheibe
Lava fließt über die Leinwände im Wetterbericht – zumindest, wenn man Postings im Internet Glauben schenken will. Inmitten der aktuellen Hitzewelle wurden online wieder gefälschte Bilder verbreitet, die belegen sollen, wie überzogen Medien über Erderwärmung berichten. Meteorologe Manuel Oberhuber erzählte gegenüber ORF defacto von zunehmenden Anfeindungen.
Wenn Medien – wie derzeit – intensiv über die ungewöhnlich hohen Temperaturen und die verschiedenen Auswirkungen berichten, werden sie zunehmend auch mit Vorwürfen und Falschinformationen konfrontiert. Ein Beispiel sind manipulierte Wetterkarten.
Da präsentiert etwa der deutsche Wettermoderator Sven Plöger im ARD Ende Juni den Wetterbericht. Kurz darauf kursiert in sozialen Netzwerken ein Foto, auf dem die Landkarte hinter ihm durch Lavamassen ersetzt wurde. Ein Nutzer auf der Plattform X kommentierte das mit den Worten: „Schaut euch das feurige Hölleninferno an, das im deutschen Fernsehen gezeigt wird. Der Klimawandel ist ein Betrug.“
Das ist zwar falsch, aber der Beitrag wurde trotzdem Tausende Male geteilt. Ein Blick in den originalen Beitrag belegt, dass der Wettermoderator vor einer rot eingefärbten Karte stand. Mit Kritik konfrontiert bezeichnete der Nutzer seinen Beitrag als „Satire“.
Wettermoderatoren als Zielscheibe
Dieses Vorgehen hat Methode. Schon seit Jahren taucht der Meteorologe immer wieder vor solchen gefälschten Karten auf. Einmal steht er angeblich vor vielen kleinen Flammen, ein anderes Mal vor einer Feuerwand. Auch andere Wettermoderatoren wurden auf diese Weise zur Zielscheibe.
orf.at
„Streitthema“ Klima
Hitzeberichte als Zielscheibe
Lava fließt über die Leinwände im Wetterbericht – zumindest, wenn man Postings im Internet Glauben schenken will. Inmitten der aktuellen Hitzewelle wurden online wieder gefälschte Bilder verbreitet, die belegen sollen, wie überzogen Medien über Erderwärmung berichten. Meteorologe Manuel Oberhuber erzählte gegenüber ORF defacto von zunehmenden Anfeindungen.
Wenn Medien – wie derzeit – intensiv über die ungewöhnlich hohen Temperaturen und die verschiedenen Auswirkungen berichten, werden sie zunehmend auch mit Vorwürfen und Falschinformationen konfrontiert. Ein Beispiel sind manipulierte Wetterkarten.
Da präsentiert etwa der deutsche Wettermoderator Sven Plöger im ARD Ende Juni den Wetterbericht. Kurz darauf kursiert in sozialen Netzwerken ein Foto, auf dem die Landkarte hinter ihm durch Lavamassen ersetzt wurde. Ein Nutzer auf der Plattform X kommentierte das mit den Worten: „Schaut euch das feurige Hölleninferno an, das im deutschen Fernsehen gezeigt wird. Der Klimawandel ist ein Betrug.“
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Das ist zwar falsch, aber der Beitrag wurde trotzdem Tausende Male geteilt. Ein Blick in den originalen Beitrag belegt, dass der Wettermoderator vor einer rot eingefärbten Karte stand. Mit Kritik konfrontiert bezeichnete der Nutzer seinen Beitrag als „Satire“.
Wettermoderatoren als Zielscheibe
Dieses Vorgehen hat Methode. Schon seit Jahren taucht der Meteorologe immer wieder vor solchen gefälschten Karten auf. Einmal steht er angeblich vor vielen kleinen Flammen, ein anderes Mal vor einer Feuerwand. Auch andere Wettermoderatoren wurden auf diese Weise zur Zielscheibe.

„Streitthema“ Klima: Hitzeberichte als Zielscheibe
Lava fließt über die Leinwände im Wetterbericht – zumindest, wenn man Postings im Internet Glauben schenken will. Inmitten der aktuellen Hitzewelle wurden online wieder gefälschte Bilder verbreitet, die belegen sollen, wie überzogen Medien über Erderwärmung berichten. Meteorologe Manuel...

Anhänge
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.