Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kombetarja

Zum Beispiel Valon Behrami (West Ham United) der zuvor für Lazio Rom spielte und sich vor 3 Jahren entschieden hat, für die Schweiz zu spielen. Da hat der Verband geschlafen, zum Teil liegt es aber auch am spieler selbst, der nicht so patriotisch erzogen wurde wie z.B. Cana etc.

Oder Blerim Xhemajli (Bolton Wanderers/FC Turin) der seit 2 Jahren für die Schweiz spielt.

Oder Mergim Mavraj vom Vfl Bochum, der deutsche U21 spielt.

Weitere:

U17 Deutschland - Fitim Kaciku - 23.07.1988 - Bayer 04 Leverkusen
U21 Dänemark - Bajram Fetai - 07.09.1985 - 185 cm - Glasgow Rangers
U17 Schweden - Labinot Harbuzi - 04.04.1986 - msf - Feyenoord

usw.

Alles Spieler, um die sich der Verband nicht kümmert. Manche gaben in Interviews zu, sich für die genannten Nationalmannschaften entschieden zu haben, weil sie vom alb. Verband kein Angebot bekommen haben.


Und jetzt verzieh dich aus dem Thread, ich laber dir auch nicht in deinen Serbien Thread rein.

Aber mal ehrlich,ich wäre viel zu Stolz um für eine andere Nation anzutreten...entweder meine Heimat oder eben nix.
Versteh mich nicht falsch,aber auf solche die da aufgezählt hast kann man doch verzichten...und würde sie deswegen auch nicht als albanische Talente aufführen.
 
Aber mal ehrlich,ich wäre viel zu Stolz um für eine andere Nation anzutreten...entweder meine Heimat oder eben nix.
Versteh mich nicht falsch,aber auf solche die da aufgezählt hast kann man doch verzichten...und würde sie deswegen auch nicht als albanische Talente aufführen.


so sieht es aus und nicht anders :app:
 
Aber mal ehrlich,ich wäre viel zu Stolz um für eine andere Nation anzutreten...entweder meine Heimat oder eben nix.
Versteh mich nicht falsch,aber auf solche die da aufgezählt hast kann man doch verzichten...und würde sie deswegen auch nicht als albanische Talente aufführen.


Ich gebe dir teilweise sogar Recht. Auf einige wie Behrami verzichte ich gerne, der hatte z.B. die Wahl, auch wenn der alb. Verband sich zu spät gemeldet hat.
Es gibt aber einige andere die auf eine Einladung warten und keine vom alb. Verband bekommen, weil der scheiß Verband auch nicht aktiv nach Talenten sucht.

Wenn du als junger Spieler nun die Möglichkeit hast entweder für die Nationalmannschaft des Landes spielen zu können, in dem du lebst und von denen du eine Einladung bekommen hast oder überhaupt gar nicht zu spielen, dann entscheidest du dich natürlich für die genannte Nationalmannschaft. DIe Spieler können sich doch nicht selbst beim Verband melden! Manche tun das und erhalten keine Antwort. Es liegt also am Verband, der einfach scheiße ist.
 
Aber mal ehrlich,ich wäre viel zu Stolz um für eine andere Nation anzutreten...entweder meine Heimat oder eben nix.
Versteh mich nicht falsch,aber auf solche die da aufgezählt hast kann man doch verzichten...und würde sie deswegen auch nicht als albanische Talente aufführen.


Albanische Talente sind Spieler, die in Albanien oder Kosova geboren sind oder zumindest deren Eltern Albaner sind. So einfach ist das. Wenn diese genannten Spieler sich bei der Auswahl Albanien vs. Staat X für Staat X entscheiden, dann sind sie für mich keine albanischen Talente mehr. Das Problem ist, und das scheinen einige hier nicht zu begreifen, dass die meisten dieser Spieler nicht die Wahl haben, weil sie vom alb. Verband gar keine Einladung bekommen.

Samir Ujkani (U21 Albanien - UC Palermo Seria A) spielte in der U19 in Belgien und entschied sich nach einer Eiladung des alb. Verbandes sofort für Alanien zu spielen. Genauso verhält es sich für Besart Berisha der in der deutschen U 21 spielte (damals Hamburger SV), bis er eine Einladung vom alb. Verband bekam und jetzt in der A Nationalmannschaft für Albanien spielt.
 
sie haben auch noch 4 weitere Punkte geholt und schecht sind sie sicher nicht, das heißt, besser als ihr sind sie sicher, ne Gruppenfavorit ist Portugal, die werden sich auch noch fangen denke ich, aber vieleicht patzen ja die Bicmac Freaks aus Dänemark...

Die könnten ja eigentlich heute damit anfangen, hehe
 
Aber mal ehrlich,ich wäre viel zu Stolz um für eine andere Nation anzutreten...entweder meine Heimat oder eben nix.
Versteh mich nicht falsch,aber auf solche die da aufgezählt hast kann man doch verzichten...und würde sie deswegen auch nicht als albanische Talente aufführen.

Sehe ich genauso, entweder für die Heimat oder gar nicht
 
Albanische Talente sind Spieler, die in Albanien oder Kosova geboren sind oder zumindest deren Eltern Albaner sind. So einfach ist das. Wenn diese genannten Spieler sich bei der Auswahl Albanien vs. Staat X für Staat X entscheiden, dann sind sie für mich keine albanischen Talente mehr. Das Problem ist, und das scheinen einige hier nicht zu begreifen, dass die meisten dieser Spieler nicht die Wahl haben, weil sie vom alb. Verband gar keine Einladung bekommen.

Samir Ujkani (U21 Albanien - UC Palermo Seria A) spielte in der U19 in Belgien und entschied sich nach einer Eiladung des alb. Verbandes sofort für Alanien zu spielen. Genauso verhält es sich für Besart Berisha der in der deutschen U 21 spielte (damals Hamburger SV), bis er eine Einladung vom alb. Verband bekam und jetzt in der A Nationalmannschaft für Albanien spielt.


Ich begreife schon wo das Problem liegt,glaub mir wir Bosnier sind auch gestraft durch unseren Verband ;)
Ich würde trotzdem nicht für ne andere Nation deren Farben mir überziehen und mein Schweiß dafür geben :)
Mit meinem Herzen wäre ich da nicht bei der Sache.
 
Heute Spiel gegen Dänemark.

Cana und Beqaj sind nicht dabei(gesperrt/verletzt)

Formation wird eine 4-4-1-1. Berisha ist einzige Spitze, dahinter Skela.
 
Kanst du bitte die vollständige Taktik posten.


Bitte: (aus albania-sport.com)

[FONT=verdana, tahoma, arial][FONT=verdana, tahoma, arial][FONT=verdana, tahoma, arial][FONT=verdana, tahoma, arial]Shqipëria kundër Danimarkës (sot, 20:15) do të luajë me Besart Berishën si sulmues i vetëm, i mbështetur fuqimisht nga Ervin Skela. Trajneri Han ka vendosur ta rreshtojë skuadrën në skemën 4-4-1-1, duke preferuar vijën e mbrojtjes me katër lojtarë.

Në mesfushën ofensive do të jetë Duro nga krahu i djathtë e Lika nga i majti, ndërsa Skela do të jetë në rolin e një gjysmësulmuesi

Kështu 11-shi startues pritet të jetë: Hidi; Vangjeli, Dallku, Curri, Agolli, Duro, Lala, Bulku, Lika, Skela e Berisha.

Gjithsesi, trajneri holandez është i njohur për befasitë e tij, kur të njëjtën gjë bëri edhe kundër Hungarisë.

Për Hanin ndeshja kundër Danimarkës është shumë e rëndësishme në planin personal, pas dështimit të dyfishtë me Maltën (0-0) e Hungarinë (0-1).

Tifozi “VIP” i Kombëtares shqiptare në “Parken Stadium” të Kopenhagenit do të jetë Presidenti i Republikës, Bamir Topi, i cili ndodhet në një vizitë zyrtare në Danimarkë.

Numri 1 i shtetit shqiptar kreu edhe një vizitë kortezie në hotelin ku është sistemuar Kombëtarja, duke i takuar dhe uruar personalisht trajnerin Han e futbollistët për një rezultat pozitiv ndaj kryesuesve të grupit tonë.

Presidenti Topi shoqërohej edhe nga deputeti i Peqinit, Dash Sula, njëherësh edhe zëvendëspresidenti i Shkumbinit.

Trajneri Han pohoi se ndihej i respektuar nga prania e Presidentit të Republikës, duke premtuar se Kombëtarja do të bëjë lojë të bukur.

Me të njëjtat vlerësime falënderuese u shpreh edhe presidenti i FSHF-së, Armand Duka.

Kapiteni Altin Lala, si gjithmonë karizmatik, tha se “Topi përveç një president i mirë, është edhe një trajner i mirë. Na keni rritur moralin.


E Merkure, 01 Prill 2009
[/FONT]
[/FONT]
[/FONT]
[/FONT]
 
Zurück
Oben