Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kombetarja

Die Schweiz war gegen die Aufnahme von Kosovo ich glaube Fadil Vokrri der auch am Ort des Geschehens war hat da ein bisschen mehr Ahnung als ihr. Außerdem hat die Schweiz dafür gesorgt, dass anonym abgestimmt wurde warum wohl?
 
Es geht doch nicht um dich

- - - Aktualisiert - - -

Die zwei Länder? Diese haben sich wohl am meisten aktiv für die Unabhängigkeit Kosovas eingesetzt, Deutschland ist wichtigster Handelspartner und Unterstützer Kosovas.
Aufnahme hin oder her ohne die USA und Deutschland wäre die Unabhängigkeit erst garnicht möglich gewesen. Ich bitte dich sind deine Fragen dein ernst?

Die Schweiz ist auch ein Natoland rate mal wo die meisten Schweizer im Ausland stationiert sind.
Komischerweise ist Kosovo von Auslandszahlungen der eigenen Bevölkerung abhängig bei 200000 Kosovoalbaner die in der Schweiz leben kommt ein grosser Teil aus der Schweiz, Die schweiz hat prozuentual auf die Grösse des Landes am meisten beigetragen.
 
Was ist denn das für eine eigenartige Logik? Weil die UEFA und die FIFA in der Schweiz sitzen kontrolliert der schweizerische Verband jetzt plötzlich alles? Kein Wunder bist du ein Linker.

Er sagt doch nur das sich Schweiz fair verhalten hat obwohl sie ja angeblich ein anderes Wunschergebniss hatte und sogar Mittel gehabt hätte um Einfluss auf das Ergebniss zu nehmen. Wer ist Link hier? :sm:
 
Was ist denn das für eine eigenartige Logik? Weil die UEFA und die FIFA in der Schweiz sitzen kontrolliert der schweizerische Verband jetzt plötzlich alles? Kein Wunder bist du ein Linker.

Hab ich etwa alles gesagt? Die Schweiz verfügt über so viel finanzielle Mittel und wir alle wissen nicht erst seit dem Blatter Rücktritt vor wenigen Monaten, dass in Sachen Manipulation, Korruption und dubiosen Geschäften die UEFA und FIFA bis zum Hals in der Scheiße steckt. Selbst der Kaiser Beckenbauer hat sich wohl mit Arabern auf krumme Geschäfte eingelassen um die Weltmeisterschaft nach Deutschland zu bringen. Wenn sich also Deutschland sogar stimmen gekauft hat, wer nicht? Wenn es der Schweiz wirklich am Herzen lag, Kosovo nicht in die UEFA zu lassen, dann würden die das irgendwie hin bekommen (zumal sie mit Lichtenstein ein Sattelitenverband haben). Die Schweiz ist aber keine Bananenrepublik. Die wissen ganz genau, dass ein Beitritt Kosovos in die UEFA nur eine Frage der Zeit ist. Ob heute oder in 4 Jahren spielt keine Rolle. Weswegen also vehement gegen eine Aufnahme sein? Zumal sie bei einer möglichen Quali-Gruppe mit dem Kosovo bei einer WM oder EM mit sechs Punkten kalkulieren werden.

In der Schweiz leben eine halbe Millionen Albaner. Die wissen ganz genau wie wir ticken und was für Patrioten wir doch sind. Die wissen ganz genau, dass die Jungs, die nicht mal fürs richtige Albanien spielen wollten auch nicht fürs Kosovo antreten werden
 
Moggi nis projektin ?Dinamo?, kontaktohet Bruno Giordano | minuta90.com

Den moggi haben wir gebraucht wie als wäre der albanische fußball nicht korrupt genug.
------------------

Ob die schweiz für oder gegen uns gestimmt hat werden wir wohl nie erfahren.
Es war halt eine unnötige aktion der schweizer.
Wenn unsere spieler eier haben spielen sie für kosovo und als grund nennen sie einfach die aktion des schweizer fußballlverbands was gibt's schöneres.
Sie wollten uns leiden sehen unsere spieler würden es ihnen so zurück zahlen
 
Die Schweiz ist auch ein Natoland rate mal wo die meisten Schweizer im Ausland stationiert sind.
Komischerweise ist Kosovo von Auslandszahlungen der eigenen Bevölkerung abhängig bei 200000 Kosovoalbaner die in der Schweiz leben kommt ein grosser Teil aus der Schweiz, Die schweiz hat prozuentual auf die Grösse des Landes am meisten beigetragen.


Nicht die Schweiz, sondern die albanische Bevölkerung in der Schweiz. Trotzdem hat sie weniger als die von mir geannten Länder geleistet. Wenn du willst können wir das gerne per Pn klären, aber hier hat es wirklich nichts mehr zu suchen.
 
Nicht die Schweiz, sondern die albanische Bevölkerung in der Schweiz. Trotzdem hat sie weniger als die von mir geannten Länder geleistet. Wenn du willst können wir das gerne per Pn klären, aber hier hat es wirklich nichts mehr zu suchen.

Man sollte sich jetzt nicht auf sinnlose Vergleiche einlassen wer was mehr gemacht hat. Die Schweiz hat immer faire und korrekte Beziehungen zum kosovarischen und albanischen Staat geführt. Die Schweiz ist kein Mitglied der NATO, verfolgt daher keine geopolitischen Interessen, und deshalb ist es sehr beachtenswert, welche Leistungen sie auf eigene Kosten und eigener Interesse für das Kosovo unternommen haben.
Und genau so wie das Türkenbashing in Deutschland auch irgendwo seine Gründe hat, trifft es auch auf eine gute Zahl unserer Landsleute zu. Im Rinora 4 kommt es beispielsweise fast jedes Wochenende zu Schlägereien, daher sind auch einige Vorurteile der Schweizer unsgegenüber nicht unbegründet. Und trotz all dem unterstützt es das Kosovo überall (UNESCO und Co)
 
Ist gut Freunde Kosovo ist UEFA Mitglied und hoffen wir am 13. Mai Fifa Mitglied.

Am 29.Mai findet das Spiel gegen Katar statt.
Hoffe diesmal auf Änderungen ala Lila und der wird nicht mehr aufgestellt.
De Biasi muss langsam seine EM Stammaufstellung konstuieren, hoffe weiterhin auf Meha.
Momentaner Leistung und Spielpraxis nach ist diese Aufstellung gut.

--------------Berisha
Hysaj - Mavraj - Ajeti - Aliji(überzeugt momentan in Basel)
--------------Abrashi
Rashica-Meha-Kace-Gashi
-------------Cikalleshi

- - - Aktualisiert - - -

http://www.kicker.de/news/fussball/...-und-mavraj-die-idealkonstellation.html?ddt=1
 
Die Schweiz ist auch ein Natoland rate mal wo die meisten Schweizer im Ausland stationiert sind.
Komischerweise ist Kosovo von Auslandszahlungen der eigenen Bevölkerung abhängig bei 200000 Kosovoalbaner die in der Schweiz leben kommt ein grosser Teil aus der Schweiz, Die schweiz hat prozuentual auf die Grösse des Landes am meisten beigetragen.

Just by the way. Die schweiz ist kein NATO Mitglied
 
Zurück
Oben