S
Sonny
Guest
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Anhänge
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Sollen sie doch spielen. Ich seh es sportlich, der Bessere gewinnt, ganz einfach. Politik hat hier nix zu suchen, auf dem Platz können wir uns beweisen.
Du hast doch den Thread eröffnet oder nicht, hast wohl wirklich keine anderen Sorgen. Wen euch das Kosovo so egal wäre dann lasst sie doch Fussball spielen, aber wie es scheint ist es euch doch nicht so egal
Du hast doch den Thread eröffnet oder nicht, hast wohl wirklich keine anderen Sorgen. Wen euch das Kosovo so egal wäre dann lasst sie doch Fussball spielen, aber wie es scheint ist es euch doch nicht so egal
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
...will das Serbien eigentlich verhindern?
Serbien reicht Protest ein"Das ist ein großer Schritt", sagte Verbandschef Fadil Vokrri und verwies auf die große Unterstützung, die aus der Türkei kam. Und auch Blatter-Berater Jérôme Champagne hatte sich für den Kosovo eingesetzt. Nicht nur an Begeisterung, auch an Talenten fehlt es dem mit nur 1,7 Millionen Einwohnern sehr kleinen Land nicht. Im Schweizer Nationalteam stehen in Valon Behrami, Granit Xhaka, Xherdan Shaqiri, Albert Bunjaku und Almen Abdi gleich fünf im Kosovo geborene Spieler, auch Rapids Stürmer Atdhe Nuhiu kam in Prishtina zur Welt. Sie könnten alle für Kosovo spielen, sollte das Land einmal die volle Anerkennung erhalten.
Das wird aber im Fußball noch lange dauern. Noch am Dienstag hat der serbische Verband umgehend einen Protest gegen den Beschluss der Fifa angekündigt. Offenbar war diesem ein abermaliger Alleingang von Präsident Sepp Blatter vorangegangen, der ohne Ankündigung einen Antrag ins Exekutivkomitee eingebracht hat. Mit einer Gegenstimme (vermutlich vom russischen Delegierten) wurde er abgenickt. "Es ist nicht die Anerkennung des Kosovo als Land, sondern die Anerkennung als ein Land, in dem Fußball gespielt wird. Sie waren besorgt, dass ihre Spieler für andere Länder antreten", erklärte Fifa-Generalsekretär Jérôme Valcke.
Gerade in so einem vom Fußball faszinierten Land wie dem Kosovo hat die Nationalmannschaft eine enorme identitätsstiftende Kraft. Das ist auch die Hoffnung der Kosovaren auf dem weiteren Weg zur Unabhängigkeit. Das verwaiste Nationalstadion dürfte sich bald wieder füllen. Und zwar nicht nur, weil eine 66-jährige Ikone auf Besuch ist.
Sollen sie doch spielen. Ich seh es sportlich, der Bessere gewinnt, ganz einfach. Politik hat hier nix zu suchen, auf dem Platz können wir uns beweisen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen