Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kosovo & Metohija - Die Wiege des Serbentum

Laut neusten stand müssten wieder um die 200 Serben im Verwaltungsbezirk Prizren leben. Nur 2% von dem wieviel vor 1999 lebten :(

Wenn ich am Verhandlungstisch in Brüssel sitzen müsste, würde ich folgendes vorschlagen: die Serben im Norden lassen die 11 000 vertrieben Albaner im norden Kosovos zurück kehren und raeumen ihr besetztes Eigentum, im Gegenzug dürfen auch alle Serben nach Prizren. Waere das ein Deal?!
 
Kosova wird niemals ein Teil von Serbien sein Kosova gehört den KS-Albanern (Kosovaren)
 
Schau mal, ich kann das beweisen, und das sogar aus serbischen Archiven, dass die Albaner Vojvoden der Kirchen und Klöster waren. Du dagegen kannst das Gegenteil nicht beweisen.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


ram-kaplan-nikci.jpg




Albaner feiern im Kloster Decan

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


manastiri-i-dec3a7anit.jpg



Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Meinst du sie drehen sich im grab?

https://youtu.be/edGaxOU4UAE
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


M∆cht was ihr wollt mit dem Rest

:walk:
 
Schau mal, ich kann das beweisen, und das sogar aus serbischen Archiven, dass die Albaner Vojvoden der Kirchen und Klöster waren. Du dagegen kannst das Gegenteil nicht beweisen.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


ram-kaplan-nikci.jpg




Albaner feiern im Kloster Decan

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


manastiri-i-dec3a7anit.jpg



Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Du hattest bis 1913 geschrieben womit du sagen möchtest das diese Klöster evtl von albanern erbaut wurden, was nicht richtig ist.
 
Gute Bilder Floh. Ich verneine das nicht, damals waren Serben und Albaner auch nicht so verfeindet wie heute. Das mit albanischen Ursprung ist natürlich der Witz der Woche..

- - - Aktualisiert - - -



Laut neusten stand müssten wieder um die 200 Serben im Verwaltungsbezirk Prizren leben. Nur 2% von dem wieviel vor 1999 lebten :(

Nun diese Behauptung habe ich nicht gemacht, lediglich ein Fragezeichen hinter dem ''Ursprung'' falls du Albanisch verstehst, so kannst du gerne dir die Doku anschauen, und wieso das Kloster nicht albanischem Ursprung sein soll, verstehe ich nicht, was spricht dagegen, was dafür ?

Hierzu schaue dir die Trennung zwischen Katholiken und Orthodoxen an, Albanische Katholiken wurden im Kosovo von den Orthodoxen Diskriminiert!
Vielleicht ist deswegen der Streit zwischen Kroaten und Serben so verwurzelt, denn die Orthodoxen Slawen sagten damals, wer nicht an das Orthodoxentum glaubt, der begeht Blasphemie!

Lustig ist auch, dass den Reporter gewisse Dinge verweigert werden, seitens des Klosters, und auch die Archive in Belgrad durften sie nicht einstehen. :)
Laut den Osmanischen Aufzeichnungen, sind in diesem Kloster zu der Zeit Albanische Orthodox Serbisiert worden.

zu deinem 200 Serben in Prizren sprechen 11 Tausend vertriebene aus Nord Kosovo, aber die Politik ist scheusslich.
 
Nun diese Behauptung habe ich nicht gemacht, lediglich ein Fragezeichen hinter dem ''Ursprung'' falls du Albanisch verstehst, so kannst du gerne dir die Doku anschauen, und wieso das Kloster nicht albanischem Ursprung sein soll, verstehe ich nicht, was spricht dagegen, was dafür ?

Hierzu schaue dir die Trennung zwischen Katholiken und Orthodoxen an, Albanische Katholiken wurden im Kosovo von den Orthodoxen Diskriminiert!
Vielleicht ist deswegen der Streit zwischen Kroaten und Serben so verwurzelt, denn die Orthodoxen Slawen sagten damals, wer nicht an das Orthodoxentum glaubt, der begeht Blasphemie!

Lustig ist auch, dass den Reporter gewisse Dinge verweigert werden, seitens des Klosters, und auch die Archive in Belgrad durften sie nicht einstehen. :)
Laut den Osmanischen Aufzeichnungen, sind in diesem Kloster zu der Zeit Albanische Orthodox Serbisiert worden.

zu deinem 200 Serben in Prizren sprechen 11 Tausend vertriebene aus Nord Kosovo, aber die Politik ist scheusslich.


Allein schon die Architektur spricht gegen ein slawisch-orthodoxes Objekt. Schau dir das Kloster Decan an: es hat einen typischen gothischen Stil. Wenn wundert das auch, war ihr Erbauer ein gewisser fra Vita Kuqi, Albaner aus Kotor (heutiges Montenegro), die Stadt war damals stark an den Vatikan ausgerichtet, dementsprechend erbaut dieser gewisser fra Vita Kuqi mit seinem Gefolge das Kloster in einem eher westlichen als östlichen Baustil.

Als zweites Argument gilt das Verschwinden der Kirchlichen Bulle mit vier weiteren Kirchenbüchern im Jahr 1330 sowie der Verdacht, dass diese Bulle spaeter von serbischen Behörden gefaelscht wurde, wirft den Verdacht auf, dass jemand etwas zu verbergen hat. Im Übrigen machen diese Behauptung nicht albanische Historiker, sondern Konstantin Jireček - tschechischer Politiker, Diplomat, Historiker und Slawist sowie Begründer der böhmischen Balkanologie und Byzantinistik im vergangenen Jahrhundert.

Der Mönch Serafim Ristic, der um das Jahr 1850 im Kloster Decan diente, verlangte zu ungefaehr gleiche Zeit von Cesa Jovanovic, Erzbischof von Belgrad, die Rückkehr der kirchlichen Bulle aus dem 13 Jhdt von Belgrad in die Bibliothek des Kloster Decan. Das wurde aber vom Erzbischof verweigert. Die Gründe blieben unbekannt. Auch das spricht nicht gerade für Transparenz und Offenheit der serbischen Kirche in Bezug zu den Kirchen im Kosovo.

Als weiteres Argument gelten Kirchenlieder, die sowohl in Decan als auch in Gracanica bis im spaeten 20 Jhdt gesungen wurden, wie bspw: Manastir i lashtë, në trevën e Dardanisë qëndron qysh moti. Diese Lieder sind ebenfalls in einem Buch von Serafim Ristic zu finden (Serafim Ristic, Decanski Spomenici, Belgrad 1864). Mit der Zeit wurden die Kirchenlieder serbisiert oder vom Repertoire gestrichen.

Auszug aus dem Buch. Ein Serbe kann gerne übersetzen.

5N4LjWJ.png


Man könnte noch so viele Arguemnte aufzaehlen, die gegene eine ausschließliche serbische Sichtweise sprechen. Aber für serbische Nationalisten ist das natürlich Blasphemie. Stattdessen halten sie fest an ihren romantischen Erzaehlungen der vergangenen Jahrhunderte, die wissenschaftlich betrachtet null Wert sind.
 
Zurück
Oben