Tesla
Gesperrt
Erstmal müsst ihr definieren, was eine Halbinsel ist! Es handelt sich um eine rein geografische Bezeichnung und um keine politische oder kulturelle. Eine Halbinsel ist eine Landmasse, welche zum größten Teil vom Wasser umgeben ist, nur an einer Stelle (diese kann breit oder schmal sein) an das restliche Festland gebunden ist.
Die Balkanhalbinsel wird im Westen von der Adria, im Süden von der Ägäis und im Osten vom Schwarzen Meer umgeben, im Norden hängt es am übrigen europäischen Festland. Zieht man eine gerade Linie von Triest (in Italien) bis nach Odessa (in der Ukraine), ist alles südlich davon eine Halbinsel, welche nunmal den Namen BALKAN trägt (scheißegal woher der Name stammt, ich denke nicht, dass die Insel nach dem Gebirge benannt wurde, ist eher ein Zufall, aber auch wenn es so ist, Italien heißt auch Apenninenhalbinsel, nach den Apeninnen benannt).
Manche Staaten liegen demnach gänzlich, manche nur teilweise auf der Halbinsel.
Genauso wie manche Staaten auf mehreren Kontinenten liegen können (Bsp. Türkei oder Russland).
Demnach liegt Slowenien zu einem kleinen Teil auf der Balkanhalbinsel, selbst Italien hat ein paar km² auf der balkanesischen Halbinsel, Kroatien liegt zum größten Teil auf dem Balkan (wäre ja lustig, wenn ein Land den größten Teil der WestKÜSTE einer Halbinsel einnimmt, aber nicht zur Halbinsel gehört ) wobei die kroat. Inseln natürlich der Balkanhalbinsel vorgelagert sind, aber ihr nicht gehören, sind ja INSELN und können nicht zur Halbinsel gehören Serbien und Montenegro liegt bis auf ein kurzes Stück im Norden fast gänzlich auf der Balkanhalbinsel, Ungarn hat im äußersten Süden Anteil an der Balkanhalbinsel, Rumänien liegt zum großen Teil auf der Balkanhalbinsel, Teile Moldawiens und der Ukraine, der europäische Teil der Türkei, ganz Bulgarien, ganz Mazedonien, ganz Albanien und das griechische Festland.
Die Balkanhalbinsel wird im Westen von der Adria, im Süden von der Ägäis und im Osten vom Schwarzen Meer umgeben, im Norden hängt es am übrigen europäischen Festland. Zieht man eine gerade Linie von Triest (in Italien) bis nach Odessa (in der Ukraine), ist alles südlich davon eine Halbinsel, welche nunmal den Namen BALKAN trägt (scheißegal woher der Name stammt, ich denke nicht, dass die Insel nach dem Gebirge benannt wurde, ist eher ein Zufall, aber auch wenn es so ist, Italien heißt auch Apenninenhalbinsel, nach den Apeninnen benannt).
Manche Staaten liegen demnach gänzlich, manche nur teilweise auf der Halbinsel.
Genauso wie manche Staaten auf mehreren Kontinenten liegen können (Bsp. Türkei oder Russland).
Demnach liegt Slowenien zu einem kleinen Teil auf der Balkanhalbinsel, selbst Italien hat ein paar km² auf der balkanesischen Halbinsel, Kroatien liegt zum größten Teil auf dem Balkan (wäre ja lustig, wenn ein Land den größten Teil der WestKÜSTE einer Halbinsel einnimmt, aber nicht zur Halbinsel gehört ) wobei die kroat. Inseln natürlich der Balkanhalbinsel vorgelagert sind, aber ihr nicht gehören, sind ja INSELN und können nicht zur Halbinsel gehören Serbien und Montenegro liegt bis auf ein kurzes Stück im Norden fast gänzlich auf der Balkanhalbinsel, Ungarn hat im äußersten Süden Anteil an der Balkanhalbinsel, Rumänien liegt zum großen Teil auf der Balkanhalbinsel, Teile Moldawiens und der Ukraine, der europäische Teil der Türkei, ganz Bulgarien, ganz Mazedonien, ganz Albanien und das griechische Festland.