Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kroatien - Schweden (29.02.12/20:30)

Mal abgesehen davon das wir ein katastrophales Spiel abgeliefert haben, war Schweden echt gut. Tolle Spielzüge, aggresiv und immer konzentriert was wir als nächstes machen.

Wieso können wir nicht so spielen?
Nach 2 Jahren sollten wir doch eine gewisse Praxis haben, eine Taktik und nicht auf Flügel zurückgreifen und auf Srna und andere Inviduelle Spieler hoffen.

Sowieso mein Freund. Man spielt so berechenbar, das ist schon unglaublich. Es ist jedes Mal im Grunde das selbe: Modric bekommt den Ball, flankt von der Mitte zu Srna, Srna bekommt den Ball und flankt entweder (meist gehts ja nicht rein) oder passt zum RV und dieser flankt oder passt wieder zu Srna. Es wechselt einfach nicht und so erkennt man den großen Unterschied zwischen jetzt und 2008!

2008 gab es einen Niko Kovac, der bei einem 4-2-2 das gesamte Spiel lenkte. Es war nicht Modric, sondern Niko. Niko machte die Drecksarbeit mit seinen 36 Jahren und sagte Modric und Co. was sie machen sollten und das wurde auch gemacht und das war eben nicht immer berechenbar sondern vielfältig. Einmal von links, einmal von rechts und dann wieder ein Weitschuss.
Die Innenverteidigung mit Simunic-Robert Kovac war genauso stark. Simunic noch jünger und deutlich besser in Form und Robert Kovac als Kämpfer mit Herz, sowas hat einfach gepasst und Corluka musste nicht alle 2 Wochen von IV zu RV zu LV wechseln sondern hatte seine RV-Position und konnte seine schönen Flanken schlagen, abwechselnd mit Srna natürlich.

Jetzt siehts ja leider ganz anders aus. Modric muss meistens die Drecksarbeit erledigen, ist aber nicht autorität genug um den Spielfluss zu bestimmen. Srna macht immer das Gleiche, Und unser LM ist eh immer jemand anders, ob Kranjcar, Rakitic oder Perisic... da darf man sich nicht wundern dass es mal nicht klappt...
 
Ja da hast du vollkommen Recht.
Das schlimmste ist das sich bis zur EM nichts verändert wird. Bis zur EM werden wir keine neue Taktische Spielzüge sehen, wir werden weiterhin die gleichen Spieler sehen und werden weiterhin über die Flügel (eigentlich über Srna) kommen und so wie heute spielen.
Das einzige auf was wir hoffen können ist, dass sich unsere Spieler selbst motivieren und sich immer wieder neuerfinden um nicht all zuberechenbar zu sein.
So wie beim ersten Spiel gegen die Türkei.
 
Und noch etwas: Die Atmosphäre! Hallo? Spielte man gegen Liechtenstein? Ach quatsch, da gabs sogar ne richtig gute Stimmung in Vinkovci damals...
So sehr ich Dinamo liebe, so sehr hasse ich dieses Maksimir Stadion. Es ist ein historisch wichtiges Monument, aber es verkommt in seiner jämmerlichen Präsenz und der erbärmlichen Führung die man alle samt rausjagen sollte.

Hätte man in Poljud gespielt, dann hätte man ne Atmosphäre zumindest genießen können. Obs am Ergebnis was geändert hätte, ist eher zweifelhaft, aber wenn man verliert, dann mit Stolz und Stimmung und nicht mit diesen schweigenden Pussys in Zagreb. Da konnte man ja einschlafen.
Warum man immer im Maksimir spielt, sollte klar sein -> Maksimir praktisch im Besitz von Mamic -> Karten werden gekauft -> Mamic bekommts.

Es wird Zeit, dass man diese alten Krähen endlich aus der HNS jagt, sei es die Politik oder die Fans, irgendwas muss getan werden.
 
Jetzt siehts ja leider ganz anders aus. Modric muss meistens die Drecksarbeit erledigen, ist aber nicht autorität genug um den Spielfluss zu bestimmen. Srna macht immer das Gleiche, Und unser LM ist eh immer jemand anders, ob Kranjcar, Rakitic oder Perisic... da darf man sich nicht wundern dass es mal nicht klappt...

Ganz genau, triffst es ziemlich richtig auf den Punkt. Das Problem war eben nie Modric an sich, sondern das ganze System. Ich mein, wie will er seine ganze Stärke ausspielen, wenn man bsp. keine schnelle Aussen hat (vll. Perisic). Im Sturm hätte meiner Meinung nach das Duo Kalinic-Mandzukic einen gewissen Reiz, oder was denkst du Esseker?

Zur Torwart-Position, ja ein würdiger Ladic-Nachfolger wurde nie "richtig" gefunden, wobei für mich mehr die Abwehr gepatzt hat als Stipe, der "lediglich" unglücklich agierte, aber eben trotzdem kein Keeper ist, der auch manchmal die "unhaltbaren" hält, bzw. die Mannschaft im Spiel hält. Auf dem Balkan sehe ich lediglich zwei Keeper die annähernd solche Kategorie erreichen: Handanovic und Begovic.
 
die 11 die ich spielen lassen würde


kelava
lovren
corluka
simunic
pranjic
rakitic
srna
modric
kranjcar
olic
eduardo


mandzukic
perisic
jelavic
vukojevic


den rest in müll schmeißen und anzünden und draufpissen
 
najaaaaaaaaaaa is ja nur ein testspiel...schiebt mal keine paniik......so schlimm is das jez auch neet...
 
kp stipe geht schon ... aber gesternw ar katastrofe....

grad gestern wo es nur ein testspiel war hätte er kelava probieren können...
 
Zurück
Oben