E
Esseker
Guest
Mal abgesehen davon das wir ein katastrophales Spiel abgeliefert haben, war Schweden echt gut. Tolle Spielzüge, aggresiv und immer konzentriert was wir als nächstes machen.
Wieso können wir nicht so spielen?
Nach 2 Jahren sollten wir doch eine gewisse Praxis haben, eine Taktik und nicht auf Flügel zurückgreifen und auf Srna und andere Inviduelle Spieler hoffen.
Sowieso mein Freund. Man spielt so berechenbar, das ist schon unglaublich. Es ist jedes Mal im Grunde das selbe: Modric bekommt den Ball, flankt von der Mitte zu Srna, Srna bekommt den Ball und flankt entweder (meist gehts ja nicht rein) oder passt zum RV und dieser flankt oder passt wieder zu Srna. Es wechselt einfach nicht und so erkennt man den großen Unterschied zwischen jetzt und 2008!
2008 gab es einen Niko Kovac, der bei einem 4-2-2 das gesamte Spiel lenkte. Es war nicht Modric, sondern Niko. Niko machte die Drecksarbeit mit seinen 36 Jahren und sagte Modric und Co. was sie machen sollten und das wurde auch gemacht und das war eben nicht immer berechenbar sondern vielfältig. Einmal von links, einmal von rechts und dann wieder ein Weitschuss.
Die Innenverteidigung mit Simunic-Robert Kovac war genauso stark. Simunic noch jünger und deutlich besser in Form und Robert Kovac als Kämpfer mit Herz, sowas hat einfach gepasst und Corluka musste nicht alle 2 Wochen von IV zu RV zu LV wechseln sondern hatte seine RV-Position und konnte seine schönen Flanken schlagen, abwechselnd mit Srna natürlich.
Jetzt siehts ja leider ganz anders aus. Modric muss meistens die Drecksarbeit erledigen, ist aber nicht autorität genug um den Spielfluss zu bestimmen. Srna macht immer das Gleiche, Und unser LM ist eh immer jemand anders, ob Kranjcar, Rakitic oder Perisic... da darf man sich nicht wundern dass es mal nicht klappt...