Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kroatien - Spanien / 18.06.2012

Ich sprach auch von weltklasse Leistungen ;) Ob man jetzt nur die "Grossen"-Fussballländer zur Weltspitze zählen will, muss jeder selber wissen. Die Leistungen
zwischen HR-ARG liegen doch ziemlich nah zusammen. Zumindest näher als der Vergleich ARG-"mitdemRestderWeltspitze".

Weltklasseleistungen sollten ja auch entsprechende Resultate zur Folge haben. Aber man kann sich natürlich auch etwas einreden. Nun, jeder soll es beurteilen, wie er möchte.

Übrigens ist Argentinien zweifacher Weltmeister und Rekordsieger der Copa America.
 
Weltklasseleistungen sollten ja auch entsprechende Resultate zur Folge haben. Aber man kann sich natürlich auch etwas einreden. Nun, jeder soll es beurteilen, wie er möchte.

Übrigens ist Argentinien zweifacher Weltmeister und Rekordsieger der Copa America.
Hrvatska - Argentina 3:2 [2006.] - YouTube



Das Problem liegt eher in unserer Mentalität....

Während man gegen die großen dieser Welt zumeist sehr gut aussieht und auch schon etliche Siege einfahren konnte, nimmt man vermeintlich schwache Gegner immer auf die leichte Schulter.

Aber worüber reden wir hier??
Wir haben weit weniger Einwohner als Deutschland eingetragene Fussballer und dennoch sind wir in der Weltrangliste immer wieder auf den oberen Plätzen zu finden!
 
Hrvatska - Argentina 3:2 [2006.] - YouTube



Das Problem liegt eher in unserer Mentalität....

Während man gegen die großen dieser Welt zumeist sehr gut aussieht und auch schon etliche Siege einfahren konnte, nimmt man vermeintlich schwache Gegner immer auf die leichte Schulter.

Aber worüber reden wir hier??
Wir haben weit weniger Einwohner als Deutschland eingetragene Fussballer und dennoch sind wir in der Weltrangliste immer wieder auf den oberen Plätzen zu finden!

Ja ja, ich weiss schon. Wir haben die Gauchos zuletzt geschlagen. Aber wir haben ja auch gegen Italien nie verloren, aber Italien ist im Gegensatz zu uns vierfacher Weltmeister, und der letzte Titel ist gerade mal 6 Jahre her.

Und ein Weltklasseteam gewinnt eben auch die Spiele, die man eigentlich schlecht gespielt hat, und ganz besonders gegen vermeintlich schwächere Gegner.

Ich will die Leistungen gar nicht schlechtreden. Angesichts der Grösse des Landes sind die Leistungen ausserordentlich gut. Aber das Prädikat Weltklasse hat nichts mit der Grösse des Landes zu tun.
 
Weltklasseleistungen sollten ja auch entsprechende Resultate zur Folge haben. Aber man kann sich natürlich auch etwas einreden. Nun, jeder soll es beurteilen, wie er möchte.

Übrigens ist Argentinien zweifacher Weltmeister und Rekordsieger der Copa America.

Uruguay auch - aber die haben, genau wie auch Argentinien, ~60 Jahre "Vorsprung"...
 
Uruguay auch - aber die haben, genau wie auch Argentinien, ~60 Jahre "Vorsprung"...

Ja, und? Was hat das mit dem Prädikat Weltklasse zu tun? Während Argentinien nie im eine WM- Teilnahme zittert und das Ausscheiden in der Gruppenphase oder im Achtelfinal seltenheitswert hat, ist es bei uns jedes mal eine Zitterpartie.
 
Hrvatska - Argentina 3:2 [2006.] - YouTube



Das Problem liegt eher in unserer Mentalität....

Während man gegen die großen dieser Welt zumeist sehr gut aussieht und auch schon etliche Siege einfahren konnte, nimmt man vermeintlich schwache Gegner immer auf die leichte Schulter.

Aber worüber reden wir hier??
Wir haben weit weniger Einwohner als Deutschland eingetragene Fussballer und dennoch sind wir in der Weltrangliste immer wieder auf den oberen Plätzen zu finden!

Ich glaube nicht das das mit der mentalität zu tun hat,eher mit den spiel den bei den vermeintlichen schwachen muss der favorit das spiel machen und das war kroatiens schwachpunkt in der quali,aber man sieht jetzt erst was bilic gelernt hat in der nati,das spiel gegen italien und spanien zeigt es doch das die mannschaft mithalten kann mit den grossen sowie taktisch und auch läuferisch,für so ein kleines land ist das enorm....
 
Ja, und? Was hat das mit dem Prädikat Weltklasse zu tun? Während Argentinien nie im eine WM- Teilnahme zittert und das Ausscheiden in der Gruppenphase oder im Achtelfinal seltenheitswert hat, ist es bei uns jedes mal eine Zitterpartie.

Also grundsaetzlich gebe ich Ken Recht. Es gibt eben die fuenf Grossen (wenn die Spanier sich vertragen gehoeren sie dazu) die eigentlich immer da sind und eine erweiterte Liste wo Kroatien dazugehoert.

Die Geschichte mit der Qualifikation aber auch mit dem Vorrundenaus haengt aber ein bisschen. DE bekommt als Top-Team kein Top-Team in der Quali und auch nicht in der Gruppe. Eine Gruppe mit ES und IT konnte DE gar nicht passieren. Portugal ist ja auch eher zum erweiterten Kreis zu zaehlen. Dass NL so untergeht, naja konnte man nicht ahnen, auf dem Papier waren sie gut. Vorteil der Grossen ist, das sie immer da sind und dadurch immer in der FIFA-Tabelle weit oben stehen und meist das Nummer eins gesetzte Team sind. Selbst NL war auch mal jahrelang nicht da.
 
Ja, und? Was hat das mit dem Prädikat Weltklasse zu tun? Während Argentinien nie im eine WM- Teilnahme zittert und das Ausscheiden in der Gruppenphase oder im Achtelfinal seltenheitswert hat, ist es bei uns jedes mal eine Zitterpartie.

Nur mal so grob geschätzt, was vermutest Du, wie oft würde sich Kroatien in der unten aufgeführten Gruppe für die WM qualifizieren, wenn die ersten
vier Plätze fix dabei sind und der 5. ein Playoff-Spiel gegen Mannschaften wie Jamaika, Costa Rica, Kanada, El Salvador, etc... wäre?

Deutschland
England
Portugal
Kroatien
------------
Schweiz
------------
Slowakei
Irland
Schottland
Wales
Aserbeidschan
 
Nur mal so grob geschätzt, was vermutest Du, wie oft würde sich Kroatien in der unten aufgeführten Gruppe für die WM qualifizieren, wenn die ersten
vier Plätze fix dabei sind und der 5. ein Playoff-Spiel gegen Mannschaften wie Jamaika, Costa Rica, Kanada, El Salvador, etc... wäre?

Deutschland
England
Portugal
Kroatien
------------
Schweiz
------------
Slowakei
Irland
Schottland
Wales
Aserbeidschan

Falls du damit auf Argentinien anspielst: die müssten nicht gegen Länder wie Jamaika, Costa Rica, etc. in die Play-Offs, wenn sie in der CONMEBOL-Gruppe 5. werden, sie müssten gegen eine Mannschaft aus der AFC-Gruppe antreten, was es aber natürlich nicht schwerer macht. Natürlich haben die Südamerikaner im Prinzip die einfachere Qualifikation, aber dafür fahren auch nur 5 bzw. 6 Länder zur WM, während sich aus Europa 13 qualifizieren.

Aber egal: es geht auch nicht um Argentinien. Meinetwegen können wir Argentinien aus der Gruppe der "Weltklasse"-Nationen rausnehmen. Es geht lediglich um die Frage, ob Kroatien dazuzuzählen ist oder nicht, und letztendlich muss das jeder für sich selbst beurteilen, wie er das sehen möchte.
 
Zurück
Oben