Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kroatien - Spanien / 18.06.2012

1989 (?) WM-Qualifikation DE-NL ... das Spiel in Holland, der Eisatzleiter hat bestimmt geschwitzt. Zusammenstöße an der Grenze bei aachen... da ging schon was. Ich finde es heute ruhig :)
Ich meinte kroatische Fans bei Länderspielen.

Die Schweiz ist kein Maßstab, da sind alle so nett und hoeflich. :)
Die Schweizer selbst schon. Ich bezog mich auf den hier verlinkten Artikel zu den gestrigen Ausschreitungen in Luzern.

Obwohl: von wegen brave Schweizer! Du würdest dich wundern, wenn du wüsstest, was gerade hier in Zürich schon abgegangen ist.
 
Mag ein deutsches Vorurteil sein, aber dem kroatischen oder serbischen Fußballfan wird jetzt nicht gerade das gewaltfreie Lösen von Konflikten in Gesprächsrunden nachgesagt. Den Ruf haben die von den Jugoslawen geerbet, hat mich meine Großmutter schon vor gewarnt! :). Aber das ist jetzt alles reines Empfinden, könnte ich jetzt nicht durch Presseberichte oder persönlich Erlebtes belegen.
 
Ich muss einfach nochmals "tiefer" das Spiel analysieren, bin immernoch begeistert, wie es die Kroaten geschafft haben, den Welt- und Europameister mit dieser klugen und engagierten Defensivleistung zu neutralisieren, bzw. am Rande des Wahnsinns zu bringen.

Bilic, einer seiner besten taktischen Leistungen als Trainer, er wusste genau wo die Schwächen der Spaniern liegen. Er hat mit Pranjic und Srna zwei Spieler auf den Flügeln gebracht, damit sie für die Breite im eigenen Spiel sorgen sollen und die nach vorne stossenden, spanischen AV (Arbeloa und Alba) aufnehmen und stoppen. Man hat auch deutlich gemerkt, dass sowohl Modric als auch Mandzukic viel nach hinten gearbeitet haben, so dass die kroatische Formation "4-4-2" sehr kompakt agiert hat.

Erst später habe ich gemerkt, wieso das Defensivverhalten bei diesem "4-4-2" von Bilic viele nützliche Vorteile gegen Spanien brachte:
a) durch das ballorientierte Verschieben konnte die defensive Mannschaft stets eine Überzahlsituation auf allen Feldbereichen kreieren
b) im zentralen Mittelfeld wurde durch die zurückfallenden Stürmer (Mandzukic) und die engen Abstände zwischen den Mannschaftsteilen der bespielbare Raum für die Spanier sehr eingegrenzt, Iniesta und Silva hatten praktisch keinen Platz
c) sobald Xavi oder Xabi Alonso den Ball hatten, ist sofort ein kroatischer mittelfeldspieler (vorallem Vukojevic) herausgerückt um ihn aufzunehmen und zu attackieren.

Bilic hat sehr wohl erkannt, dass man nur sehr, sehr schwer die "typischen" Ballstaffetten unterbinden kann, stattdessen hat man durch konstanten Druck und intensives Verschieben dafür gesorgt, dass Spanien ihren "one-touch" Fussball in den "ungefährlichen" Zonen spielen mussten.

Was den Kroaten gefehlt hat, war das Ideenreichtum nach vorne und vll. einbisschen Portion "Mut" gegen Ende der Partie. Modric erwischte einen sehr guten Tag, sowohl in der Defensive als auch in der Offensive, allerdings konnte er aus seiner schwierigen Position (da er auch defensiv gebunden war) wenig zum Spielaufbau beitragen, war im ganzen Spiel sichtbar. Kroatien wirkte in der zweiten Hälfte ebenbürtig, konnten aber wenn man die "nackte" Statistik betrachtet, "nur" zwei echte (bei Spanien sieht es nicht besser aus) Torchancen kreieren, + die nicht gegebenen Elfmeter. "Hätte, wäre, wenn ..." Rakitic, wäre die Geschichte wohl anders verlaufen, aber das zählt jetzt sowieso nicht mehr, aber aus kroatischer Sicht mehr als bitter.

Kroatien hat seinen Namen als "Favoritenschreck" wieder einmal alle Ehre gemacht und gehören ohne Zweifel zu den ganz Grossen im Weltfussball. Grosses Kompliment an Bilic und an seine Mannschaft, hat wirklich Spass gemacht ihnen zuzuschauen.
 
sehr schade wie kroatien aus dem turnier geflogen ist.. ich hätte denen den sieg gegönnt.. bisher die beste mannschaft im ganzen em-turnier!!!

leider beweist auch dieses turnier das spiele manipuliert werden.. das tor der spanier hätte nie zählen dürfen (beschissene fifa regeln) !! auch die 2x elfmeter waren klar deutlich anscheinend braucht der schiedsrichter brillen!!! auch gestern das spiel ukraine vs england.. schlimm schlimm.. das tor der ukrainer war sehr deutlich zu sehen wo war nur der torschiedsrichter???

schlimm wirklich schlimm!!!

trotzdem bravo an die kroatische nationalmannschaft die haben super gespielt!
 
Die Kroaten habe überraschend gut gegen die Spanier gespielt aber nicht besser als die Italiener.
Italien ist zwar eine grosse Fussballnation (Weltmeister und Europameister usw.) im Gegensatz zu den Kroaten und daher erwartet man prinzipiell mehr von ihnen. Aber die haben die spanische Mannschaft stärker in Verlegenheit gebracht und das war auch überraschend weil Italien vor der WM nicht in der besten Form war.
 
Dieser Schiri und die UEFA haben uns den Sieg gestohlen.Genau wie gestern das Tor der Ukraine aberkannt.Platini an die Wand stellen direkt und bummm
 
Dieser Schiri und die UEFA haben uns den Sieg gestohlen.Genau wie gestern das Tor der Ukraine aberkannt.Platini an die Wand stellen direkt und bummm

Platini ist das Oberarschloch, als UEFA-Präsident sollte er etwas neutraler sein. An seiner Hackfresse kann man immer sehen, wer jetzt sein Liebling auf dem Platz ist. Ist bei deutschen Teams so, hab es aber auch vor kurzem bei einem anderen Länderspiel gesehen (kein Frankreich-Spiel). Das kann man als Cheffe von UEFA nicht bringen.
 
Platini ist das Oberarschloch, als UEFA-Präsident sollte er etwas neutraler sein. An seiner Hackfresse kann man immer sehen, wer jetzt sein Liebling auf dem Platz ist. Ist bei deutschen Teams so, hab es aber auch vor kurzem bei einem anderen Länderspiel gesehen (kein Frankreich-Spiel). Das kann man als Cheffe von UEFA nicht bringen.
Ganz und gar nicht.Wie man soo unverschämt sein kann und so dreist verstehe ich nicht.Die ganze UEFA Zentrale sollte man in die luft jagen.Ich meine die zerstören den Fussball wo es nur geht.Korrupte Arschlöcher sitzen da nur.Genauso wie bei der Fifa mit dem arsch Blatter.Alles Leute die ihre eigene Mutter verkaufen würden miese hur....hne
 
kroatien war besser. ein spanier, guter bekannter von mir hat auch gesagt, dass kroatien alles in allem besser war. wegen dem schiri sind wir nicht weiter. wenn wir den elfer bekommen hätten, hätten wir höchstens noch ein 1:1 kassiert und wären weitergekommen. rakitic war zu dumm den ball etwas zur seite zu köpfen nach traum-flanke von luka. das hätte es sein müssen. wir hatten die besseren chancen und haben gezeigt wie man gg spanien spielen muss.
ich hab gedacht, dass wir mit unserer abwehr sang und klanglos untergehn, aber bilic gelingen immer wieder taktische wunder gg weltklasse teams.
am meisten war allerding gg die italiener drin. wir hatten nen scheiß tag erwischt und eine unfassbar schlechte halbzeit gespielt. trotzdem hätten wir am ende fast noch glücklich gesiegt. das zeigt ja wohl, dass wir weltklasse sind. das einzige was uns in dieser em gefehlt hat war das glück, ansonsten sind wir besser als italien und wenn wir wollen auf einem niveau mit spanien.

Au, kannste mal aufhören davon zu reden, dass wir weltklasse sind, etc.? Du tust so, als ob wir seit Jahren im Halbfinale stehen und so. Für uns ist es schon eine achtbare Leistung, wenn wir die Endrunden erreichen und am letzten Spieltag noch die Chance haben auf ein Achtel- bzw. Viertelfinale, das ist Fakt!

Fakt ist zudem, dass unsere guten Spiele, wie das gegen Irland und Spanien einfach Ausnahmen sind. Wir können so spielen, aber das ist halt nicht die Norm. Unsere Norm ist seit 4 Jahren zu erkennen. Meistens gewinnen wir, aber spielen wirklich teilweise grottig. Wir qualifizierten uns für 7 von 9 Großturnieren. Von den sieben Malen sind wir 3 Mal weiter als Vorrunde gekommen. Das ist nicht Weltklasse, aber auch nicht schlecht. Wir haben für unsere VErhältnisse eine gute Bilanz.
 
Wir waren 1998 Weltklasse. Heute gehören wir immerhin zur erweiterten Spitze bzw. zur Gruppe hinter Spanien, Deutschland, Italien, Brasilien, Argentinien. Weltklasse ist man nicht, wenn man Italien ein Unentschieden abringt und gegen Spanien mit 9,5 Mann verteidigen muss, um knapp zu verlieren, Weltklasse ist man, wenn man in einer Qualigruppe mit Griechenland, Georgien, etc. souverän ohne Niederlage durchmarschiert und dem Gegner sein eigenes Spiel aufzudrücken vermag, auch wenn der Gegner Spanien heisst. So wie Italien z.B., denn die haben gegen Spanien besser ausgesehen als unsere. Der Unterschied zwischen Kroatien und wirklichen Weltklassemannschaften ist der, dass wir an guten Tagen jeden schlagen können, wenn alles passt, die aber auch schlecht absolvierte Spiele gewinnen. Nicht umsonst sind es seit Jahrzehnten mehr oder weniger dieselben Mannschaften, welche die Titel unter sich ausmachen, während für uns bereits eine Viertelfinalqualifikation einen Erfolg darstellt.
 
Zurück
Oben