M
Mirditor
Guest
Mirditor, wir müssen die großen Fische angeln und nicht die kleinen. Eine Anerkennung Israels bringt soviel wie 10,15,20 Staaten ala Syrien, Lybien, Ägypten. Die Machtverhältnisse sind nicht identisch. Die bringen sich grad da unten alle um, solche Staaten sind nicht das Problem. Uns wurden immer Lügen aufgetischt, wie "ach, wir brauchen nur die Hälfte der Anerkennungen der UN-Mitglieder", später dann "ach, verzählt, sind wohl die 2/3 Mehrheit". Das Problem sind Staaten wie Israel, Russland und China. Was wäre wenn uns die UNO-Vetomächte neben den USA, Brittanien und Frankreich auch Russland und China anerkennen würde. Nur diese fünf Länder, keine Land mehr oder weniger, wer würde auf der Welt dann noch ein Wort über die "Hälfte der UN-Mehrheit" erzählen?
Wir wissen das uns Russland nicht anerkennen wird, zum einen wegen Serbien zum anderen wegen der USA/NATO. Also werden wir auf die 2/3 Mehrheit oder auf Serbien setzen müssen. Ich denke Serbien ist sogar warscheinlicher. Zum Thema Oman hat seine Anerkennung zurückgezogen, ein weiteres Land aus der Liga :loool:. Eigentlich ist es traurig, jedoch sollten wir akzeptieren, dass dieser Prozess eben länger braucht, aber ich denke durch die quasi Anerkennung der kosovarischen Pässe durch Serbien ist das nur noch eine Frage der Zeit.