Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Länder, die Kosova anerkennnen

Der erste slawische Name war Beligrad welcher genau so serbisch ist wie Beograd. Da konnte nichts serbisiert werden und es wurde dementsprechend nichts serbisiert. Ausserdem ist Belograd grammatikalisch falsch.
 
Im Prinzip bleibt Serbien nichts anderes übrig als früher oder später den Kosovo anzuerkennen.
Ich mein was will man mit 2 Millionen Albanern? Wären das serbische Staatsbürger hätten sie ein großes Mitsprache Recht und das wäre sicherlich nicht vorteilhaft (Albanisch in Schulen, Ortstafeln usw..).
Das einzige Problem ist was geschieht mit den verbliebenen Serben und anderen Nichtalbanern? Und wie verhindert man die Kulturschändung?
Kirchen sind ein Angriffs- und Propagandaziel. Schon jetzt wird unter Albanern verbreitet dass dies ja gar keine serbischen sondern albanisch katholische Kirchen sind. Geschichtsfälschung pur.

Ich aus dem Kosovo kann dir nur sagen, niemand interessiert sich für Kirchen, und die menschen Generell, also alle die ich kenne, ob in meiner Nachbarschaft oder Verwandtschaft haben einen gesunden respekt vor Kirchen auch serbischen. Ich frage eben immer nach den Serben in Kosovo, weil man von euch auslandsserben oder serbischen medien was anderes hört. Wen ich in einem taxi durch ein serbisches Dorf fahre dann frage ich den fahrer nach dem Dorf ,wie sie leben, werden sie angefeindet, und immer das gleiche, ich merke dass ich zu viel Zeit in der virtuellen Welt verbringe oder zu eingeengt denke, den natürlich sind die aller meisten menschen ganz normal und haben einen respekt zu einander. In Ferizaj wurde der serbischen Kirche ein Park zugeteilt, die Mauern zum teil geöffnet damit es zugänglich ist und aufgeräumt, ich hab dann bewusst zu einem vor der Kirche gesagt "ah haben sie die serbichen Kirche verändert" und er, ein albanischer Taxifahrer der neben mir stand meinte "ja, wurde auch zeit".

Wir müssen generel umdenken, die albaner wandern doch auch ab, was soll ein serbe von kosovo erwarten, wen die albaner auch nichts erwarten können, was soll ein albaner von serbien erwarten, wen die menschen in serbien ja auch nichts von ihrem staat erwarten können ?

Das Problem der Kirchen sehe ich in Prishtina und Belgrad, zum einen wird die christliche Geschichte ud Erbe der Menschen in Kosovo einfach umgedeutet, plötzlich waren wir katholiken und keine orthodoxe, was wir eben waren. Durch die Geschichte und konflikte und natur der nationalen orthodoxe kirchen auf dem balkan, haben sich die kirchen in kosovo isoliert, weil sie ethnisch vereinnahmt wurden, und das von einem starken nationalismus.

Ich finde nicht das so eine isolation für die Kirche, die Serben und die kosovarische Gesellschaft im allgemeinen gut ist.


Aber ja, Kosovo ist halt Kosovo, wir alle haben noch viele Probleme zu lösen, und ich finde, man sollte mit nachdruck dafür kämpfen all den scheiss mal zu verändern, auch unsere denkweise.
 
Der erste slawische Name war Beligrad welcher genau so serbisch ist wie Beograd. Da konnte nichts serbisiert werden und es wurde dementsprechend nichts serbisiert. Ausserdem ist Belograd grammatikalisch falsch.

Die Stadt wurde von Bulgaren gegründet und benannt, und in manchen historischen Dokumenten wurde sie auch "Alba Bulgarica" oder "Alba Graeca" also "bulgarische" bzw. "griechische Stadt" genannt. "Serbische Stadt" wurde sie noch nie genannt. Die meisten Ortsnamen im Kosovo sind ebenfalls aus dem bulgarischen.
 
Wann hat Serbien Gebietsansprüche gestellt weil dort Gotteshäuser stehen?
Das Kosovo war schon immer Teil Serbien daran kann deine albanische Propaganda die dir eingetrichtet wurde nichts ändern.

Und apropo du bist auch kein Ülyrer nur so zu Info.

Wann? Noch heute mit Kosovo und Bosnien, "grosserbien" hat die gleichen Grenzen wie die amdinistrativen grenzen der serbischen Kirche, deswegen beansprucht ja Serbien Kosovo, deswegen plapert die kirche wie die isis "das ist heiliges land, wir sind gottes volk". (das ist immer noch der grossen Plan der orthodoxen Kalifate, Grossbulgarien, Megalea Idea und Grosserbien), die re-byzantisierung des Balkans nach dem osmanischen Reich, woran sich Serien noch immer festhält

Das Problem liegt unter anderen in der fehlenden Aufklärung. Während der Westen die Aufklärung durchmachte, Kirche und Staat trenten, wurden die Menschen auf dem Balkan in eine religiöses Gesellschaft systematisiert (Miletsystem) die dann Grundlage der neu gegründeten national staaten wurde, also wurde das osmanische religiöse system übernommen und nationalisiert.Deswegen denkt ein serbe dort wo eine serbische kirche ist, muss auch serbischer Staat sein

Auf dem Balkan versteht man nicht, dass eine römisch katholische nicht automatisch von den römern ist und nur ein romanisch sprechender mitglied ist. Weil sie die Religion nationalisiert haben.
 
Das Kosovo war schon immer Teil Serbien daran kann deine albanische Propaganda die dir eingetrichtet wurde nichts ändern.

:haha: :haha: :haha:

Ihr Serben werdet immer fest an eure eigenen Lügen glauben.

Das Kosovo hat länger zum osmanischen Reich gehört als zu Serbien, selbst als Serbien sich vom osmanischen Reich loslösen konnte blieb Kosovo weiterhin ein Teil des osmanischen Reiches, aber ja es hat immer zu Serbien gehört :lol:

PS: Sogar lange bevor die Serben das erste mal unser Land okkupiert hatten herrschte Bulgarien über unser Kosovo / Dardanien.
 
Ich kläre Serben auf, die meinen, dass Kosovo "schon immer" zu Serbien gehört hat. Es ist wirklich erstaunlich, wie wenig Ahnung viele Serben von ihrer eigenen Geschichte haben.

Folgende Tatsachen sollten jedem bewusst sein:

- das Kosovo war nicht immer serbisch
- das Kosovo war noch nie albanisch
- Albaner gibt es seit 130 Jahren
- du bist ein degenerierter Affe
 
Albaner gibt es erst seit 130 Jahren. Sie schlüpften vermutlich aus Eiern, die in der nordalbanischen Wildnis von Storchen gebracht wurden. Man vermutet, dass die weißen Mützen, die von Albanern getragen werden, an das Schlüpfen aus einem Ei erinnern.
 
Zurück
Oben