Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Länder, die Kosova anerkennnen

Folgende Tatsachen sollten jedem bewusst sein:

- das Kosovo war nicht immer serbisch
- das Kosovo war noch nie albanisch
- Albaner gibt es seit 130 Jahren
- du bist ein degenerierter Affe
"Nicht immer serbisch", ist schon eine gewisse Untertreibung, wenn man das Gebiet in 1.400 Jahren Präsenz auf dem Balkan so ca. 200 Jahren beherrscht hat.

Der Westen des heutigen Kosovo hat zum Fürstentum Dukagjini gehört, also war dieser Teil Kosovos von 1387-1444 bereits albanisch.

Naja, ein degenerierter Affe, dessen Vorfahren immerhin nicht aus Sibirien eingewandert sind.
 
Albaner, seht es endlich ein. Nur weil jeder neunte Einwohner in kosova Albaner ist, bedeutet das nicht, dass kosova Albanisch ist. Hoffe ihr versteht das endlich
 
Folgende Tatsachen sollten jedem bewusst sein:

- das Kosovo war nicht immer serbisch
- das Kosovo war noch nie albanisch
- Albaner gibt es seit 130 Jahren
- du bist ein degenerierter Affe

Man muss ja gar nicht weit gehen, weder noch ein Buch gelesen haben

Machen wir es kurz und einfach, warum sage ich als Albaner den Zahlen 1,2,3 - njo, dy, tre? Weil wir jahrhundertelang Teil des römischen Reichs waren, wir waren ja die römische Bevölkerung, und deswegen ist albanisch heute auch zu 50% lateinisch, also das mit den 130 Jahren haut nicht wirklich hin.

ein anderes kleines Bsp: für mich = per mu (albanisch) = pour moi, por mi, per me.....(franz, span, ita), wie gesagt, ca. 50% ist lateinisch, da gibt es genug Beispiele.

Darüber hinaus hat die albanische Sprache auch alt-griechische Elemente, weil sie eben in der nähe gelebt haben. Oder auch die beeinflussung der rumämischen Sprache durch die albanische, bevor sie romanisiert worden ist, zBsp unter anderem den bestimmten Artikel im rumänischen.

Die albanische Sprache ist bis heute wirklich zum teil ein Enigma, was aber sicher ist, dass sie eine sehr alte balkanische Sprache ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weis ich jetzt nicht, wie gesagt, ich wüsste nicht etwas anderes gelesen zu haben. Der Einfluss war sehr stark, der stärkste.
 
Man muss ja gar nicht weit gehen, weder noch ein Buch gelesen haben

Machen wir es kurz und einfach, warum sage ich als Albaner den Zahlen 1,2,3 - njo, dy, tre? Weil wir jahrhundertelang Teil des römischen Reichs waren, wir waren ja die römische Bevölkerung, und deswegen ist albanisch heute auch zu 50% lateinisch, also das mit den 130 Jahren haut nicht wirklich hin.

ein anderes kleines Bsp: für mich = per mu (albanisch) = pour moi, por mi, per me.....(franz, span, ita), wie gesagt, ca. 50% ist lateinisch, da gibt es genug Beispiele.

Darüber hinaus hat die albanische Sprache auch alt-griechische Elemente, weil sie eben in der nähe gelebt haben. Oder auch die beeinflussung der rumämischen Sprache durch die albanische, bevor sie romanisiert worden ist, zBsp unter anderem den bestimmten Artikel im rumänischen.

Die albanische Sprache ist bis heute wirklich zum teil ein Enigma, was aber sicher ist, dass sie eine sehr alte balkanische Sprache ist.

Albnisch ist ein eigerner Zweig der Indogermanischen Sprache
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Man muss ja gar nicht weit gehen, weder noch ein Buch gelesen haben

Machen wir es kurz und einfach, warum sage ich als Albaner den Zahlen 1,2,3 - njo, dy, tre? Weil wir jahrhundertelang Teil des römischen Reichs waren, wir waren ja die römische Bevölkerung, und deswegen ist albanisch heute auch zu 50% lateinisch, also das mit den 130 Jahren haut nicht wirklich hin.

ein anderes kleines Bsp: für mich = per mu (albanisch) = pour moi, por mi, per me.....(franz, span, ita), wie gesagt, ca. 50% ist lateinisch, da gibt es genug Beispiele.

Darüber hinaus hat die albanische Sprache auch alt-griechische Elemente, weil sie eben in der nähe gelebt haben. Oder auch die beeinflussung der rumämischen Sprache durch die albanische, bevor sie romanisiert worden ist, zBsp unter anderem den bestimmten Artikel im rumänischen.

Die albanische Sprache ist bis heute wirklich zum teil ein Enigma, was aber sicher ist, dass sie eine sehr alte balkanische Sprache ist.

Zweifelsfrei der Nachfolger eines altbalkanischen Idioms, nur halt nicht gesichert von welchem Volk, da Spracherzeugnisse fehlen.

50% Latein ist übertrieben, aber gut ein Drittel werden es sein. Albanisch ist eine teilromanisierte Sprache, das Substrat ist logischerweise nicht lateinisch und der Anteil an etymologisch "lateinischen Begriffen" - wie bereits gesagt - bei gut nem Drittel ca.

Albanisch hat mir in der Schule geholfen, als ich Französisch und Latein hatte :D

PS: Die Albaner hatten historisch betrachtet Glück, dass diese nicht assimiliert wurden. Die meisten kleinen Völkerchen sind nämlich in größere Völker aufgegangen, die Albaner wohl nicht. Wer weiß, welche kleinen Völker auf dem Balkan noch existiert haben, die wir nicht kennen.
 
Zurück
Oben