Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Länder, die Kosova anerkennnen

Kann es sein, dass mehr Länder Palästina anerkennen als Kosova? Habe gestern was von 130 gehört.
 
Kann es sein, dass mehr Länder Palästina anerkennen als Kosova? Habe gestern was von 130 gehört.
Ja, Palästina wird von mehr Staaten anerkannt als Kosova. Ist das überraschend? Meine es sind sogar bissl mehr als 130...
Palästina könnte schon längst UNO-Mitglied sein, aber wenn Sie Israel akzeptieren, können Sie darauf kein Territorium mehr beanspruchen.
 
Ja, Palästina wird von mehr Staaten anerkannt als Kosova. Ist das überraschend? Meine es sind sogar bissl mehr als 130...
Palästina könnte schon längst UNO-Mitglied sein, aber wenn Sie Israel akzeptieren, können Sie darauf kein Territorium mehr beanspruchen.

Ohne die Stimmen aller Weltmächte im Weltsicherheitsrat geht es nicht. Während bei euch Russland und China sperren, sind es bei den Palis die USA, Großbritannien und Frankreich.
 
Ohne die Stimmen aller Weltmächte im Weltsicherheitsrat geht es nicht. Während bei euch Russland und China sperren, sind es bei den Palis die USA, Großbritannien und Frankreich.
Diese Scheinheiligkeit ist mir schon bekannt, habe Ihn nur geantwortet, es wirkte so als wäre McForte darüber verwundert.
Es ist unmöglich, als ein kleiner Staat diese Umstände zu ändern. Man ist Geisel solcher Spielchen der großen Vetomächte, vor Allem dann wenn Sie in Clinch miteinander sind.
Ich bin dafür, dass der Vetoquatsch abgeschafft gehört. Warum soll bspw. Russland oder China oder die USA entscheiden was in Timbuktu geschieht. Den Anstand der Abstinenz, wenn Sie Sie nicht betrifft, besitzen Sie auch nicht.
 
Kann es sein, dass mehr Länder Palästina anerkennen als Kosova? Habe gestern was von 130 gehört.

Ja, es stimmt, dass mehr Länder Palästina als Staat anerkennen. Aber es gibt doch sehr qualitative Unterschiede zwischen der Unabhängigkeit Palästinas und der des Kosovo. Während Kosovo über ein definiertes Staatsterritorium, über ein Staatsvolk, volle Gewaltherrschaft über dieses Territorium verfügt, über gefestigte Institutionen inklusive Parlament, Verwaltung, Polizei, Armee, etc verfügt, trifft beinahe keines davon auf Palästina zu. In diesem Sinne ist es nicht entscheidend wie viele Länder dich als Land anerkennen sondern wie viel Gewaltherrschaft du über dieses Land verfügst bzw ausübst. Kosovo funktioniert in jeder Hinsicht wie jedes andere normale Land der Welt auch, während Palästina nicht einmal ein fest definiertes Territorium ist. Die Palis wissen nicht mal wo ihr Territorium beginnt und wo es aufhört, von anderen staatsdefinierenden Attributen ganz zu schweigen.
 
Ja, es stimmt, dass mehr Länder Palästina als Staat anerkennen. Aber es gibt doch sehr qualitative Unterschiede zwischen der Unabhängigkeit Palästinas und der des Kosovo. Während Kosovo über ein definiertes Staatsterritorium, über ein Staatsvolk, volle Gewaltherrschaft über dieses Territorium verfügt, über gefestigte Institutionen inklusive Parlament, Verwaltung, Polizei, Armee, etc verfügt, trifft beinahe keines davon auf Palästina zu. In diesem Sinne ist es nicht entscheidend wie viele Länder dich als Land anerkennen sondern wie viel Gewaltherrschaft du über dieses Land verfügst bzw ausübst. Kosovo funktioniert in jeder Hinsicht wie jedes andere normale Land der Welt auch, während Palästina nicht einmal ein fest definiertes Territorium ist. Die Palis wissen nicht mal wo ihr Territorium beginnt und wo es aufhört, von anderen staatsdefinierenden Attributen ganz zu schweigen.
Meines Erachtens nach, ist es am wichtigsten, wie viele Vetomächte und Regionalmächte das Land anerkennen. Alles andere kommt dann von selbst. Wenn Vetomächte im Clinch sind vor Allem USA-Russland wird es problematisch, wie im Falle von Kosova, aber wenn die Kriege beendet sind, dann weht ein anderer Wind und China ist es bspw. nur so wichtig, wie es auch Russland wichtig ist. Russland kann jetzt schon nicht mehr als klarer Sieger aus der Sache kommen. Scheinheilig ist es in beiden Fällen. Serbien weiß auch warum es sich mehr an China schmust. Auch haben die meisten Staaten diplomatische Beziehung zu Palästina. Ich denke beide sind die wahrscheinlichsten Kandidaten, die man in der UNO erwarten wird. Vielleicht im neuen Jahrhundert, hahahah.

Denke aber Palästina ist in der Hinsicht bisschen weiter vorne aber steht sich auch selbst im Weg, weil der Westen die Grenzen annehmen würde, aber eher die Palästinenser damit unzufrieden sind und Zugeständnisse wollen sie keine machen insofern bleibt die Frage bestehen.

Aber allgemein sollte gesagt werden, dass das nicht so leicht aufzuwiegen ist was realistischer ist.
 
Diese Scheinheiligkeit ist mir schon bekannt, habe Ihn nur geantwortet, es wirkte so als wäre McForte darüber verwundert.
Es ist unmöglich, als ein kleiner Staat diese Umstände zu ändern. Man ist Geisel solcher Spielchen der großen Vetomächte, vor Allem dann wenn Sie in Clinch miteinander sind.
Ich bin dafür, dass der Vetoquatsch abgeschafft gehört. Warum soll bspw. Russland oder China oder die USA entscheiden was in Timbuktu geschieht. Den Anstand der Abstinenz, wenn Sie Sie nicht betrifft, besitzen Sie auch nicht.
Ich glaube hatte was mit dem zweiten Weltkrieg zu tun und die neu Erfindung der UNO mit Sicherheitsrat. Damit es nicht wieder zu so einem Krieg kommt.
 
Zurück
Oben