Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Länder die Kosovos Anerkennung zurückziehen

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 28870
  • Erstellt am Erstellt am
Wen interessiert es, ob Surinam oder Lesotho Kosovo anerkennen? Die wissen doch wahrscheinlich nichtmal wo der Kosovo ueberhaupt liegt. Die Serben sollen bei aller Liebe endlich mal aufhoeren rumzuheulen und akzeptieren, dass der Kosovo jetzt seit 10 Jahren unabhaengig ist.

Das Ganze aendert leider auch nichts daran, dass es wirtschaftlich im Kosovo total scheisse laueft und nahezu 30% der Bevoelkerung arbeitslos sind. Das waere aber auch ohne Unabhaengigkeit so, vlt. sogar noch schlimmer.
 
Wen interessiert es, ob Surinam oder Lesotho Kosovo anerkennen? Die wissen doch wahrscheinlich nichtmal wo der Kosovo ueberhaupt liegt. Die Serben sollen bei aller Liebe endlich mal aufhoeren rumzuheulen und akzeptieren, dass der Kosovo jetzt seit 10 Jahren unabhaengig ist.

Das Ganze aendert leider auch nichts daran, dass es wirtschaftlich im Kosovo total scheisse laueft und nahezu 30% der Bevoelkerung arbeitslos sind. Das waere aber auch ohne Unabhaengigkeit so, vlt. sogar noch schlimmer.

Na ja, als diese Kosovo anerkannt haben war man ihnen doch sehr dankbar, jetzt lacht man über die selben wenn sie ihre Entscheidung revidieren und Kosovo wieder als Serbien sehen.

Auf den ersten Blick sind die Anerkennungen dieser Länder unwichtig, so ganz unwichtig sind dann doch nicht, angenommen noch weitere 5 Länder ziehen zurück, dann verliert Kosovo die Unterstützung der absoluten Mehrheit im Parlament der Vereinten Nationen (UNO), denn dann erkennt die Mehrheit der Weltländer Kosovo wieder als Serbien an. Vor 3 Jahren waren es noch 111-82 für Kosovo, jetzt nur noch 101-92. Ziehen noch 5 zurück sind es 97-96 für Serbien.

Und hast du schon mal dran gedacht wieso Kosovo wirtschaftlich am Boden ist und nur mit Hilfe der EU/USA überlebt? Gerade wegen den ungelösten Status, Ich bin kein Feind der Albaner, eher das Gegenteil, doch Serbien muss durch so ein einseitigen Akt nichts alzeptieren, das geht nur durch ein beidseitiges Abkommen, wo man sich gegenseitig die Hand reicht und sich jeder für die gegenseitigen Opfer entschuldigt, nicht nur die der 90er, sondern im gesamten serbisch-albanischen Konflikt.

Vor allem wird Kosovo ohne ungelösten Status auch über Jahre und Jahrzehnte kein Anzugsort für ausländische Investoren, während Serbien die letzten 4 Jahre über 100 ausländische Fabriken eröffnet hat und sogar Kroatien überholt hat was ausländische Investoren angeht, zur Zeit ein unglaubluchej Wirtschaftsaufschwung von 4,5% was der zweitbeste Wert in Europa ist. Am Ende leiden am meisten die Bürgern Kosovos egal welcher ethnischen Herkunft, solange sich unsere Politiker streiten und Geld schaufeln, den Kosovo ist das Armenhaus Europas und zur Zeit und einziges Balkanland ohne Visa mit der höchsten Arbeitslosenquote. Lass dir mal meine Worte durch den Kopf gehen anstatt mit der Nationalisten Keule zu schwenken aus dem warmen Sessel in West Europa
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Salomon Inseln ziehen die Anerkennung Kosovos zurück schreibt die Zeitung Koha aus Pristina, Dacici hat die Info bestätigt laut RTS. Somit ist es der 11. Staat, der die Anerkennungen Kosovos schrumpfen somit auf 100, bei 93 Länder die Kosovo als Serbien sehen
 
:haha:

Maradona sitzt bestimmt die ganze Nacht vorm Radio und hört ab ob irgendwelche Pinguin- und Walroßinseln die Anerkennung für paar tausend $ zurückgezogen haben
 
Die Wirtschafts und Militärmacht Solomon Insel :D

Ja, aber wenn noch 4 Länder zurückziehen verliert Priština die Unterstützung der absoluten Mehrheit im UNO Parlament, denn dann erkennt die Mehrheit der Weltländer Kosovo wieder als Serbien an, in dem Fall 97-96.
 
Ja, aber wenn noch 4 Länder zurückziehen verliert Priština die Unterstützung der absoluten Mehrheit im UNO Parlament, denn dann erkennt die Mehrheit der Weltländer Kosovo wieder als Serbien an, in dem Fall 97-96.

Was passiert dann, hast du das Gefühl das Kosovo dann Serbien gehört und jeder Albaner seine Sachen Packt und irgendwo hingeht ?

Egal wieviele UNO Staaten Kosovo anerkennt, Kosovo ist und bleibt eine Souveräner Staat, Uno hin oder her.

Nich mal Serbien oder Mazedonien haben alle Staaten anerkannt.

Kosovo und Albanien pissen auf solche Staaten, mit solchen Staaten wollen wir nichts zu tun haben, wir spielen mit den Global Players.
 
Was passiert dann, hast du das Gefühl das Kosovo dann Serbien gehört und jeder Albaner seine Sachen Packt und irgendwo hingeht ?

Egal wieviele UNO Staaten Kosovo anerkennt, Kosovo ist und bleibt eine Souveräner Staat, Uno hin oder her.

Nich mal Serbien oder Mazedonien haben alle Staaten anerkannt.

Kosovo und Albanien pissen auf solche Staaten, mit solchen Staaten wollen wir nichts zu tun haben, wir spielen mit den Global Players.

Das hat keiner gesagt das Albaner Koffer packen sollen, trotz allem bleibt Kosovo ein selbstausgerufener ohne Unabhängigkeitsreferendum illegaler Staat auf Staatsgebiet Serbiens. Souverän ist was ganz anderes, so wird es leider immer ein Krisenherd bleiben, solange man die einseitige Schiene fährt und Investoren auch solange wegbleiben. Kosovo ist geteilt, hoffen wir das ihr irgendwann zur besinnung kommt das man den Konflikt dauerhaft nur beidseitig lösen kann, Zeiten ändern sich alle 20-30 Jahre, Politik ist eine übelste kurva, gegen die kommt keine Prostituierte der Welt an
 
Zurück
Oben