Albokings24
Atministraktor
Im Kosovo gab es nie Serben, das ist Serbische und Russische Propaganda.
ebentIm Kosovo gab es nie Serben, das ist Serbische und Russische Propaganda.
Korrektur: serbische, rs-serbische, russische und weißrussische propagandaIm Kosovo gab es nie Serben, das ist Serbische und Russische Propaganda.
Das der westen des Kosovo serbisch besidelt war ist immernoch schwer vorstellbar, da zum Teil noch in 1880 Orthodoxe in albanischer Tracht das Kloster in Peja besuchten, jedoch keine albanische Priester zu finden waren, und durch Serbische ersetzt wurden. Wieviele Serben aus Peja kennst du? Schon mal die Namen gesehen? Gašic? Krasnic? Die Meisten die ich kenne sind sowieso ,,gemischt" und werden in Serbien als Šiptari beschimpft.
Zum Quatsch oben gehe ich nicht mehr ein. Die Quelle ist nicht zuverlässig. Albaner waren über 90% christlich bevor die Osmanen im Balkan kamen.Besim, was soll der scheiss, warum drehst du mir die Worte im Mund um? Ich hab nicht gesagt das Albaner Türken sind, noch hab ich gesagt das es das albanische Volk vor den Osmanen nicht gab, noch habe ich gesagtd as die albanische Sprache erfunden ist, sondern nur das ihr Kerngebiet das heutige Albanien war und sie mit der Osmanischen Zeit erst ins Kosovo einwanderten.
Die Original slawische Volkszählung, eine der ersten die von Osmanen gemacht wurde 1455, die ging nach Namensursprung, und die besagten über 96% slawischen Urspungs und nur 0,26 Albaner im heutigen Kosovo und anderen umliegenden Teilen. Die original osmanische Volkszählung von 1455 übersetzten Bosniaken aus Sarajevo 1972
Ich poste das jetzt noch ein letztes mal mit Quelle:
![]()
Ottoman defter of the District of Branković (1455) - Wikipedia
en.wikipedia.org
Out of all names mentioned in this census, conducted by the Ottomans in 1455, covering a part of Eastern Kosovo, 96.3% of the names were of Slavic origin, 1.90% of Roman origin, 1.56% of uncertain origin, 0.26% of Albanian origin, 0.25% of Greek origin, etc. Serbian scholars consider that the defter indicates an overwhelmingly Serbian local population.
- 13,000 Serb dwellings present in all 480 villages and towns
- 75 Vlach dwellings in 34 villages
- 46 Albanian dwellings in 23 villages
- 17 Bulgarian dwellings in 10 villages
- 5 Greek dwellings in Lauša, Vučitrn
- 1 Jewish dwelling in Vučitrn
- 1 Croat dwelling
Sind die Römer ausgestorben? Sind die Slawen ausgestorben? Sind die Urtürkvöler ausgestorben?Eben nicht, wie könnt ihr direkte Nachfahre der Dardaner sein die seit über 2000 Jahren ausgestorben sind, wobei ihr erst auf dem Gebiet des heutigen Kosovo seit paar hundert Jahren lebt, was eigentlich bewiesen ist.
Hab jetzt noch was gefunden was meine Beiträge bestätigt, eine grosse Abwanderung der Serben geschah nach den österreichsich-osmanischen Krieg gegen Ende des 17. jahrhundert. Wien eroberte Kosovo bis nach Nordmazedonien von den Osmanen, wo sich die christlichen Serben meist auf die Seite Österreichs stellten, nach den osmanischen Gegenoffenisve und Rückeroberung flohen ein grossteil der Serben gegen 1699 aus dem Kosovo, besonders aus dem Westkosovo, der heutigen Metohija. Darauf wurden muslime Albaner aus Albanien in teils total verlassene Landstriche und einst serbische Dörfer im Westkosovo angesiedelt. Es war von allen vielleicht die fatalste Abwanderung der Kosovo Serben, vielleicht mit der von 1999 die schlimmst, aufjedenfall die Grösste.
The Great Migrations of the Serbs (Serbian: Велике сеобе Срба), also known as the Great Exoduses of the Serbs, refers mainly to two large migrations of Serbs from various territories under the rule of the Ottoman Empire to regions under the rule of the Habsburg Monarchy in the 17th and 18th centuries.[1][2]
The First Great Migration occurred during the Habsburg-Ottoman War (1683-1699) under Serbian Patriarch Arsenije III Crnojević as a result of the Habsburg retreat and the Ottoman reoccupation of southern Serbian regions, which were temporarily held by the Habsburgs between 1688 and 1690.[3]
The Second Great Migration took place during the Habsburg-Ottoman War (1737-1739), under the Serbian Patriarch Arsenije IV Jovanović, also parallel with the Habsburg withdrawal from Serbian regions; between 1718 and 1739, these regions were known as the Kingdom of Serbia.[4]
In 1683, the Ottoman Empire besieged Vienna, but was routed by an allied army that included the Holy Roman Empire led by the Habsburgs. The imperial forces, among whom Prince Eugene of Savoy was rapidly becoming prominent, followed up the victory with others, notably one near Mohács in 1687 and another at Zenta in 1697, and in January 1699, the sultan signed the treaty of Karlowitz by which he admitted the sovereign rights of the house of Habsburg over nearly the whole of Hungary (including Serbs in Vojvodina). As the Habsburg forces retreated, they withdrew 37,000 Serb families under Patriarch Arsenije III Čarnojević of the Serbian Patriarchate of Peć.
Hab sogar noch was in deutsch Wiki gefunden....
Die Kaiserlichen waren mit Serben und anderen Christen vom Balkan verbündet. Als die osmanische Gegenoffensive in Gang kam, flohen etwa 60.000 Menschen vom Balkan in die habsburgischen Gebiete in Ungarn. Dort wurden sie mit bestimmten Privilegien zur Verteidigung der Militärgrenze nach Süden angesiedelt. In ihre alten Siedlungsgebiete, etwa auf dem Amselfeld, wanderten moslemische Albaner ein. Diese Wanderungswelle war eine Ursache für die Konflikte in der Region bis ins 21. Jahrhundert hinein.[9]
Vielleicht haste recht, wir werden uns da wohl nicht mehr einig da ich gegen eine Wand rede. Das sind gute Fragen und eine gute Idee. Mach doch ein Thread auf mit diesen Fragen wie ein endgültiger Lösungsvorschlag zwischen Belgrad und Pristina aussehen könnte.
Ok. Dann gibt es Gebietsaustausch nach Hisorischem Recht. Ihr bekommt Gjilan, Prishtina, Besiane, wir bekommen Novi Pazar, Nish, Vranje und das Preshevo Tal.Ja, dachte ich auch , daher ist es immer gut aufzuarbeiten, alles zu wissen, dann versteht man auch die Gegenseite besser. Alle indizien sprechen halt dafür das die osmanische Volkszählung stimmt, du kannst jetzt viel mit Namen rumspielen.
Das hab ich mal jetzt aus deutsche Wiki unter Kosovo gefunden...
Osmanische Zeit
Der Mythos der Schlacht auf dem Amselfeld, sowie das historische Erbe im Kosovo begründete die emotionale Bindung der Serben an die heute mehrheitlich von Albanern bewohnte Region. Unter der Herrschaft der Osmanen rückten islamisierte Albaner nach dem „großen Exodus“ der Serben von 1690 in das fruchtbare Kosovo-Gebiet nach. Im 19. Jahrhundert war der westliche Kosovo, Metochien, schon mehrheitlich albanisch, hingegen der Osten, der „historische“ Kosovo, mehrheitlich noch serbisch. Mit der Unabhängigkeit des Fürstentums Serbien 1878 kam es zu einer neuerlichen Bevölkerungsverschiebung, als viele Serben den Kosovo verließen oder zur Aussiedlung genötigt wurden, während parallel ebenso Albaner frei oder unter Zwang aus dem Fürstentum auswanderten. In dieser Zeit bekam auch der östliche Kosovo eine albanische Mehrheit.
Daraus schliessen wir:
Auch hier bestätigt das die Aussage das West wie Ost Kosovo serbisch besiedelt war, nach dem Exodus im österreich-osmanische Krieg Ende des 17. Jahrhundert wurden die Albaner die Mehrheit im westkosovo, oder meinst du Serben bauten ihre prachtvollsten Klöster im albanisches Gebiet?
Nach der Liga von prizren 1878 wurden nochmal ein hoher Anteil der Serben vertrieben, umgekehrt verliessen Albaner mit den Türken die Region um Nis nachdem die Region dem Fürstentum Serbien angeschlossen wurde, bzw wurden vertrieben, so das auch Ost Kosovo albanisch dominierend wurde, erst gegen 1899 wurden Albaner zur absoluten Mehrheit im Kosovo.
Nö, hab ja schon einige aufgemacht, kannst du ja machen.Wir werden uns auf keinen Fall einigen, was die Geschichte angeht. Was hast du beruflich gelernt? Welche Qualifikation zu deiner Person kannst du nachweisen?
Aktuell nicht, jedoch in naher Zukunft. Wenn du das Thema eröffnen willst kannst du es gerne auch machen, du kannst mich auch erwähnen.
Maradona
glaubst du die Albaner haben vor der salwischen/serbischen Ankunft im Balkan/Kosovo nie außerhalb Albaniens gelebt? Warum sollte man einen Bogen um Kosovo was einen Katzensprung entfernt lag und fruchtbarer ist als die ganze Region drumherum, gemacht haben sollen? Wie soll dort in den Bergen von Nordalbanien ein Volk entstanden sein können mit einer uralten Sprache (eine der ältesten Sprachen Europas, vermutlich auch älter als griechisch) die heute sogar als eigener Zweig innerhalb der indoeuropäischen Sprachfamilie gezählt wird?
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
![]()
Albanian language - Wikipedia
en.wikipedia.org
Die rumänische Sprache besitzt albanische Urwörter, haben die Rumänen in Nordalbanien gelebt oder die Albaner in Rumänien? Was liegt dazwischen? Richtig Serbien und Kosovo. Irgendwo muss der Kontakt gewesen sein. Albanisch hat sogar die Grammatik der mazedonischen und bulgarischen Sprache beeinflusst (nicht umgekehrt).
Für die Wissenschaft ist die vernünftigste Erklärung das albanisch von der illyrischen oder thrakischen Sprache stammt, vielleicht auch beides. Dardanien ist das Mutterland aller Albaner sogar das wahre Mutterland der Albaner aus Albanien, Arvaniten, Arbereshen etc.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen