[h=1]Drei Kracher in sieben Tagen: Real erwartet Knaller-Woche[/h]
Nach dem 25. Spieltag gegen Levante (Sonntag, 20:45 Uhr) geht’s rund:  Drei Wettbewerbe, zwei Mal Barcelona, ein Mal Ajax – und das innerhalb  nur einer Woche! In drei Spielen könnte es Vorentscheidungen geben, ob  die Saison eine gute, oder eine zum Vergessen ist. 
MADRID. Zwei Clásicos und ein Rückspiel im Champions-League-Achtelfinale  gegen Ajax Amsterdam stehen ab dem 27. Februar für die Königlichen auf  dem Programm. Es wird eine Woche sein, in der die ersten Entscheidungen  dieser Spielzeit fallen könnten. Titel werden zwar noch keine  überreicht, aber die Voraussetzungen und Grundlagen müssen in diesen  sieben Tagen geschaffen werden, denn bei Misserfolg könnte die Saison  bereits als gebraucht abgestempelt werden. Dieses Bewusstsein sollte in  den Köpfen der Akteure manifestiert sein, es geht bereits um sehr viel.
[h=2]Zwei Clásicos im Bernabéu innerhalb vier Tagen[/h] Oft wird den Königlichen vorgeworfen, sie würden den Königspokal  nicht sonderlich ernst nehmen, aber nicht in diesem Jahr! Die Copa ist  für die Mannschaft von Solari der realistischste Titel in dieser Saison  und darauf brennt die Mannschaft. Dass der Gegner im Halbfinal-Rückspiel  (27. März, 21 Uhr, im 
REAL TOTAL-Liveticker und bei 
DAZN)  kein geringerer als Dauerrivale und Widersacher FC Barcelona ist, macht  ein Ausscheiden zum doppelten „No-Go“! Im Hinspiel boten die Blancos  eine starke Leistung, erspielten ein verdientes Unentschieden und damit  eine ordentliche Ausgangssituation für das Rückspiel vor heimischer  Kulisse. Im Bernabéu können die Königlichen (endlich) wieder in das  Finale des Königspokals vordringen und gleichzeitig ein Ausrufezeichen  an den Konkurrenten senden, der wohl gleich in der Hauptstadt verweilen  kann.
Denn lediglich drei Tage später heißt es schon wieder: 
el Clásico! Dieses Mal treffen die Kontrahenten in der Liga aufeinander, wenn die Königlichen am 2. März (20:45 Uhr, im 
REAL TOTAL-Liveticker und bei 
DAZN)  erneut die Mannschaft um Superstar Lionel Messi empfangen. Man könnte  in Versuchung geraten, dieses Spiel als das unwichtigste der drei  Partien in der „Woche der Wahrheit“ zu deklarieren, allerdings liegt man  damit nicht vollkommen richtig. Das Aufeinandertreffen bietet womöglich  die allerletzte Möglichkeit, nochmal Ansprüche auf den Meistertitel  anzumelden und die Schmach aus dem Hinspiel (5:1 für Barcelona) soll  ohnehin spätestens nach dem zweiten Clásico binnen vier Tagen vergessen  gemacht sein. Auch diese Begegnung werden die Akteure im weißen Dress  bis in die Haarspitzen motiviert angehen, alles andere würden die  Anhänger nicht tolerieren: 
In einem Clásico geht es immer um mehr als drei Punkte!
[h=2]Rückspiel im Achtelfinale der Champions League[/h] Und dann gibt es schließlich noch den Wettbewerb, der für die Merengues
 alles  bedeutet. Es ist ihr Wettbewerb, weshalb ein frühzeitiges Ausscheiden  für die Königlichen keine Option darstellt. In der Johan-Cruyff-Arena zu  Amsterdam konnte der Titelverteidiger mit dem 2:1-Auswärtserfolg eine  zugleich komfortable, als auch schmeichelhafte und womöglich trügerische  Ausgangssituation schaffen. Im Hinspiel waren die Gastgeber die bessere  Mannschaft und hätten den Sieg eher verdient gehabt, als die Blancos.  Allerdings wurde die mangelhafte Chancenverwertung der Niederländer  gnadenlos ausgenutzt und eiskalt bestraft – in Manier eines  Spitzenteams.
Für das Rückspiel (5. März, 21 Uhr, im 
REAL TOTAL-Liveticker und bei 
DAZN)  werden die Spieler von Solari aufgrund der starken Leistung von Ajax  sicherlich vorgewarnt angehen, denn das junge Team aus Amsterdam ist  gefährlich. Ein überheblicher Auftritt, zum dritten Mal hintereinander  vor heimischem Publikum, könnte schnell zum überraschenden Ausscheiden  in der Königsklasse führen. Es wäre der Super-GAU, welcher partout nicht  eintreten darf und einen harten Schlag in das königliche Genick  darstellen würde.
 [h=2]Drei Wettbewerbe, zwei Top-Gegner, eine Woche[/h] Sicher erwartet Real Madrid eine interessante Woche, mit drei  Topspielen in drei Wettbewerben. Das Selbstverständnis der Blancos  verlangt von seinen Spielern, dass sie genau in solchen Phasen der  Saison das Maximale aus sich herausholen können, alles andere ist nicht  akzeptabel und eines Königlichen würdig. Mit Spannung blicken wir auf  diese sieben Tage, um danach endgültig zu wissen, wie gefestigt Solari  und seine Mannen tatsächlich sind, in der Hoffnung, dass das „weiße  Ballett“ auch nach dieser Woche noch weiterhin auf drei Hochzeiten  tanzen darf.