Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Land VS. Glauben

Ganz klar ...


  • Umfrageteilnehmer
    92
Die Frage an sich ist total daneben und kaum beantwortbar, denn der Glaube spielt nunmal in so gut wie allen Kulturen eine Rolle. Mehr noch, die Kultur wird vom Glauben geformt.
 
Hab Glaube gewählt möchte dies jedoch erläutern. Es ist eine Mischung aus beidem. Ich identifiziere mich mit dem Griechenland und allen voran mit dem Epirus dessen Ideologie auf die orthodoxe Christenheit basiert. Auf Geschichten meines Dorfes, meiner Herkunft, das ist meine Heimat und dazu gehört der Glaube. Ich halte nicht viel davon mich mit Sommer, Sonne , Strand und einer antiken Geschichte zu identifizieren. Das ist eine romantisierte Sicht des Westens die nicht der Realität entspricht.
Würde zB in Griechenland vorwiegend der Atheismus herrschen aufgrund eines kommunistischen Regimes, wie es zB bei Hoxha war: Ich würde mein meinen Pass verbrennen und auf die Fahne spucken. Es gäbe nichts mehr womit ich mich in meiner Heimat identifizieren könnte.

Wenn das Amphion hört .... :biggrin:
 
Hab Glaube gewählt möchte dies jedoch erläutern. Es ist eine Mischung aus beidem. Ich identifiziere mich mit dem Griechenland und allen voran mit dem Epirus dessen Ideologie auf die orthodoxe Christenheit basiert. Auf Geschichten meines Dorfes, meiner Herkunft, das ist meine Heimat und dazu gehört der Glaube. Ich halte nicht viel davon mich mit Sommer, Sonne , Strand und einer antiken Geschichte zu identifizieren. Das ist eine romantisierte Sicht des Westens die nicht der Realität entspricht.
Würde zB in Griechenland vorwiegend der Atheismus herrschen aufgrund eines kommunistischen Regimes, wie es zB bei Hoxha war: Ich würde mein meinen Pass verbrennen und auf die Fahne spucken. Es gäbe nichts mehr womit ich mich in meiner Heimat identifizieren könnte.

gut das nicht alle hellenen so denken, sonst gebe es heute griechenland oder deine religion so wie du die kennst nicht;)
 
gut das nicht alle hellenen so denken, sonst gebe es heute griechenland oder deine religion so wie du die kennst nicht;)

Eine Schande dass nicht alle so denken. Denn mit dem Verfall des Christentums, was ja in GR prächtig voranschreitet, verfällt auch die neugriechische Kultur und damit alles womit man sich identifizieren kann.
 
Die Orthodoxie, denn wenn ich knock out gehe, holt die Kirche mich hoch. Serbien wacht nicht über mich, sondern der barmherzige Gott.
 
Die Frage an sich ist total daneben und kaum beantwortbar, denn der Glaube spielt nunmal in so gut wie allen Kulturen eine Rolle. Mehr noch, die Kultur wird vom Glauben geformt.
zeus.jpg


\\:D/
 
Hab Glaube gewählt möchte dies jedoch erläutern. Es ist eine Mischung aus beidem. Ich identifiziere mich mit dem Griechenland und allen voran mit dem Epirus dessen Ideologie auf die orthodoxe Christenheit basiert. Auf Geschichten meines Dorfes, meiner Herkunft, das ist meine Heimat und dazu gehört der Glaube. Ich halte nicht viel davon mich mit Sommer, Sonne , Strand und einer antiken Geschichte zu identifizieren. Das ist eine romantisierte Sicht des Westens die nicht der Realität entspricht.
Würde zB in Griechenland vorwiegend der Atheismus herrschen aufgrund eines kommunistischen Regimes, wie es zB bei Hoxha war: Ich würde mein meinen Pass verbrennen und auf die Fahne spucken. Es gäbe nichts mehr womit ich mich in meiner Heimat identifizieren könnte.

Viele orthodoxe Priester zum Beispiel, haben sich zur Zeit des Kommunismus für ihr Land in Jugoslawien eingesetzt, dem Volk noch den christlichen Glauben näher zu bringen oder zu erhalten. Das sind schwierige Zeiten für ein gläubiges Volk, aber ich finde nicht , dass man deswegen sein Land komplett abschreiben soll, man sollte versuchen diese Zeiten gemeinsam durchzustehen und versuchen es wieder ins Lot zu bringen.
 
Land, weil Gott in meinem Land ist, er liebt die Albaner und spricht Albanisch. Er heisst Alban.

Albanu akbar!
 
Hab Glaube gewählt möchte dies jedoch erläutern. Es ist eine Mischung aus beidem. Ich identifiziere mich mit dem Griechenland und allen voran mit dem Epirus dessen Ideologie auf die orthodoxe Christenheit basiert. Auf Geschichten meines Dorfes, meiner Herkunft, das ist meine Heimat und dazu gehört der Glaube. Ich halte nicht viel davon mich mit Sommer, Sonne , Strand und einer antiken Geschichte zu identifizieren. Das ist eine romantisierte Sicht des Westens die nicht der Realität entspricht.
Würde zB in Griechenland vorwiegend der Atheismus herrschen aufgrund eines kommunistischen Regimes, wie es zB bei Hoxha war: Ich würde mein meinen Pass verbrennen und auf die Fahne spucken. Es gäbe nichts mehr womit ich mich in meiner Heimat identifizieren könnte.

Die Frage an sich ist total daneben und kaum beantwortbar, denn der Glaube spielt nunmal in so gut wie allen Kulturen eine Rolle. Mehr noch, die Kultur wird vom Glauben geformt.

Eine Schande dass nicht alle so denken. Denn mit dem Verfall des Christentums, was ja in GR prächtig voranschreitet, verfällt auch die neugriechische Kultur und damit alles womit man sich identifizieren kann.

Respekt Burder ! Hätten wir noch mehr von deiner Sorte ! Gibt sogar in YouTube so eine Gruppe "orthodox army"..:D:icon_smile:
 
Zurück
Oben