Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Legende der Sahovnica

Ich kenne die Geschichte so:

Die Kroaten waren (ich wess nicht wann, kann man aber bestimmt googeln)gespalten. In Ost und Südkroaten, auch Rot und Weisskroaten genannt. Und irgendwann mal haben sie sich wieder vereinigt, und als Zeichen der Einheit wurde eine Fahne kreiert die aus roten und weissen Feldern besteht um die Einheit zu der Kroaten zu zeigen.
Und da damals die meisen Menschen weder lesen noch schreiben konnten, wurden die Farben rot und weiss genommen weil jede Himmelsrichtung eine eigene Farbe hat.

Rot für Osten
Weiß für Süden
Grün für Westen
Schwarz für Norden
 
Ich kenne die Geschichte so:

Die Kroaten waren (ich wess nicht wann, kann man aber bestimmt googeln)gespalten. In Ost und Südkroaten, auch Rot und Weisskroaten genannt. Und irgendwann mal haben sie sich wieder vereinigt, und als Zeichen der Einheit wurde eine Fahne kreiert die aus roten und weissen Feldern besteht um die Einheit zu der Kroaten zu zeigen.
Und da damals die meisen Menschen weder lesen noch schreiben konnten, wurden die Farben rot und weiss genommen weil jede Himmelsrichtung eine eigene Farbe hat.

Rot für Osten
Weiß für Süden
Grün für Westen
Schwarz für Norden

aber wie erklären sich dann die tschechischen und slowenischen Adaptionen? siehe Triglavs Beitrag
 
Ich kenne die Geschichte so:

Die Kroaten waren (ich wess nicht wann, kann man aber bestimmt googeln)gespalten. In Ost und Südkroaten, auch Rot und Weisskroaten genannt. Und irgendwann mal haben sie sich wieder vereinigt, und als Zeichen der Einheit wurde eine Fahne kreiert die aus roten und weissen Feldern besteht um die Einheit zu der Kroaten zu zeigen.
Und da damals die meisen Menschen weder lesen noch schreiben konnten, wurden die Farben rot und weiss genommen weil jede Himmelsrichtung eine eigene Farbe hat.

Rot für Osten
Weiß für Süden
Grün für Westen
Schwarz für Norden

So etwas habe ich auch gehört.
 
Nun, nennen wir es künstlerische Freiheit.
Oder glaubst du Jesus hat so ausgesehen wie auf dem Gemälde von da Vinci? ;)

Um das genauer zu ergründen müsste man wissen wann das Bild gemalt wurde. Da es in einem Londoner Museum hängt, dürfte aber auch das herauszufinden sein
 
die tschechische und slowenische adaption erklär ich mir so:
den ihre staatsoberhaupte wurden auch gefangen genommen, mussten schach gegen Pietro II. Orseolo spielen und haben gewonnen. dann haben sie sich das in ihr wappen eingebaut.
kurz: Pietro II. Orseolo war ein schlechter schachspieler :D
 
Vielleicht haben die Kroaten das Flanellhemd erfunden?

images
 
Zurück
Oben