Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Liebe Vegetarierinnen, liebe Vegetarier.

Dann sollten wir als erstes auf unserer heißgeliebten Autos verzichten.....und dein HTC wandert dann auch in den Müll, alles der Umwelt zuliebe

wieso muss man da gleich wieder auf andere Themen lenken? Nur weil man nicht in allem perfekt sein kann, heißt es nicht, dass man es nicht in gewissen Aspekten wenigstens versuchen kann, möglichst rücksichtsvoll zu leben.
 
wieso muss man da gleich wieder auf andere Themen lenken? Nur weil man nicht in allem perfekt sein kann, heißt es nicht, dass man es nicht in gewissen Aspekten wenigstens versuchen kann, möglichst rücksichtsvoll zu leben.
Dachte nur da du bei co2 warst....bin fast sicher ohne Autos etc. wäre der Umwelt mehr geholfen als durch Verzicht auf Fleisch.
 
Dachte nur da du bei co2 warst....bin fast sicher ohne Autos etc. wäre der Umwelt mehr geholfen als durch Verzicht auf Fleisch.

da wär ich mir net so sicher.

CO2: 1 Kilo Rindfleisch entspricht 1.600 Kilometer Autofahrt - NATIONAL GEOGRAPHIC



Die Produktion von einem Kilogramm Rindfleisch in Brasilien erzeugt genauso viel klimaschädliches Kohlendioxid wie eine 1.600 Kilometer lange Autofahrt. Das ist deutlich mehr als bei vielen vorhergehenden Berechnungen dieser Klimabilanz. Der Grund dafür: Forscher aus Österreich und den Niederlanden haben für die neue Kalkulation auch berücksichtigt, welche Flächen für die Tierzucht und -haltung benötigt werden. Auf dem für die Rinder genutzten Weideland könne kein Wald mehr wachsen, der das Treibhausgas aus der Atmosphäre aufnehme und so das Klima entlaste. Dadurch verschärfe sich der negative Einfluss der Tierhaltung auf das Klima zusätzlich, berichten die Forscher im Fachmagazin "International Journal of Life Cycle Assessment".
 
Dachte nur da du bei co2 warst....bin fast sicher ohne Autos etc. wäre der Umwelt mehr geholfen als durch Verzicht auf Fleisch.

Man soll auf gar nichts gänzlich verzichten. Man soll alles, was unsere Kinder die Zukunft kosten könnte, so weit es geht reduzieren. Der eine soll halt eher auf Fleisch verzichten, wenn ihm das leichter fällt, der andere auf sein Auto. Damit wäre der Erde schon sehr geholfen.

Ich persönlich kann mich noch nicht entscheiden, worauf ich verzichten kann :D. Aber mein ökologischer Fussabdruck ist sicher ein wenig geschrumpft.
 

Sonnenschein, so ne Kuh verursacht eben ne Menge Schadstofe und das noch während sie lebt, also müsste man sie schon quasi ausrotten um das zu verhindern. Mit dem Schlachten beendet man das Ganze sogar noch:cool:



[h=2]Klimakiller Kuh - Kraftwagen contra Rindvieh[/h]Was der Methanausstoß einer Kuh eigentlich bedeutet, lässt sich gut im Vergleich mit einem Pkw zeigen: Der aktuelle 1er BMW beispielsweise wiegt 1.375 Kilo und verbraucht nach Herstellerangaben 4,9 Liter Diesel auf 100 Kilometern. Eine moderne Hochleistungsmilchkuh wiegt 700 Kilo, frisst täglich 50 Kilo Grün- und Kraftfutter und gibt 8.000 Liter Milch im Jahr. Der BMW stößt 128 Gramm CO2 pro gefahrenen Kilometer aus. Bei 15.000 gefahrenen Kilometern im Jahr bläst der BMW also rund 2 Tonnen CO2 in die Atmosphäre. Die jährliche Luftverschmutzung durch das Methan der Kuh entspricht aber einer CO2-Menge von 3 Tonnen. Die Kuh ist im Vergleich zum Auto also der größere Klimakiller.
 
Sonnenschein, so ne Kuh verursacht eben ne Menge Schadstofe und das noch während sie lebt, also müsste man sie schon quasi ausrotten um das zu verhindern. Mit dem Schlachten beendet man das Ganze sogar noch:cool:



Klimakiller Kuh - Kraftwagen contra Rindvieh

Was der Methanausstoß einer Kuh eigentlich bedeutet, lässt sich gut im Vergleich mit einem Pkw zeigen: Der aktuelle 1er BMW beispielsweise wiegt 1.375 Kilo und verbraucht nach Herstellerangaben 4,9 Liter Diesel auf 100 Kilometern. Eine moderne Hochleistungsmilchkuh wiegt 700 Kilo, frisst täglich 50 Kilo Grün- und Kraftfutter und gibt 8.000 Liter Milch im Jahr. Der BMW stößt 128 Gramm CO2 pro gefahrenen Kilometer aus. Bei 15.000 gefahrenen Kilometern im Jahr bläst der BMW also rund 2 Tonnen CO2 in die Atmosphäre. Die jährliche Luftverschmutzung durch das Methan der Kuh entspricht aber einer CO2-Menge von 3 Tonnen. Die Kuh ist im Vergleich zum Auto also der größere Klimakiller.

Eben! Gäbe es keine so grosse Nachfrage nach Rindfleisch, gäbe es auch viel weniger Rinder. Das uns so vertraute Hausrind kommt in der Natur nämlich überhaupt nicht vor. Es wurde lediglich für den Nutzen des Menschen gezüchtet.
 
Sonnenschein, so ne Kuh verursacht eben ne Menge Schadstofe und das noch während sie lebt, also müsste man sie schon quasi ausrotten um das zu verhindern. Mit dem Schlachten beendet man das Ganze sogar noch:cool:



Klimakiller Kuh - Kraftwagen contra Rindvieh

Was der Methanausstoß einer Kuh eigentlich bedeutet, lässt sich gut im Vergleich mit einem Pkw zeigen: Der aktuelle 1er BMW beispielsweise wiegt 1.375 Kilo und verbraucht nach Herstellerangaben 4,9 Liter Diesel auf 100 Kilometern. Eine moderne Hochleistungsmilchkuh wiegt 700 Kilo, frisst täglich 50 Kilo Grün- und Kraftfutter und gibt 8.000 Liter Milch im Jahr. Der BMW stößt 128 Gramm CO2 pro gefahrenen Kilometer aus. Bei 15.000 gefahrenen Kilometern im Jahr bläst der BMW also rund 2 Tonnen CO2 in die Atmosphäre. Die jährliche Luftverschmutzung durch das Methan der Kuh entspricht aber einer CO2-Menge von 3 Tonnen. Die Kuh ist im Vergleich zum Auto also der größere Klimakiller.

Kühe und andere Nutztiere werden doch auch extra für Fleischesser gezüchtet und gemästet. Insofern spielt sich dein Argument und auch der Text jetzt nicht gegen meines aus, mmN.

- - - Aktualisiert - - -

Milchmädchenrechnung, da man für Gemüseanbau kein wasser benötigt.

Kannst ja gerne die Zahlen vergleichen, Genius :lol:
 
Kühe und andere Nutztiere werden doch auch extra für Fleischesser gezüchtet und gemästet. Insofern spielt sich dein Argument und auch der Text jetzt nicht gegen meines aus, mmN.

- - - Aktualisiert - - -



Kannst ja gerne die Zahlen vergleichen, Genius :lol:


welche zahlen?
Wasserverbrauch?
Spritverbrauch für Bewirtschaftung der gemüseflächen?
pestizidverbrauch?
düngerverbrauch?
Kinderarbeit bei der ernte?
bienensterben durch Pestizide (drittwichtigstes Nutztier)

u
s
w
 
Zurück
Oben