Schiptar
Geek
Genau, weil man in der 7ten auch 16 ist, Deutsch kann nicht dein Lieblingsfach gewesen sein und Mathe ebenfalls auch net.![]()
![scratch :scratch: :scratch:](/styles/default/xenforo/smilies/balkalt/icon_scratch.gif)
Natürlich verteidige ich es, weil wir damals eben jung waren. Ich verteidige nur mein damaliges Ich, das heißt noch lange nicht, das ich es heute gutheiße. Aber das man jetzt so ein Fass aufmachen muss, ist echt kindisch.
Okay, ich versuche das noch mal - trotz meiner intellektuellen Mängel - zusammenzufassen:
1.) Du verteidigst rückblickend, wie Du damals "gedacht" bzw. geredet hast, ohne es jedoch rückblickend gutzuheißen (?).
2.) Du verteidigst rückblickend, wie Du damals "gedacht" bzw. geredet hast, aber nicht weil deine damaligen "Gedanken" bzw. Formulierungen richtig wären, sondern weil Du es damals nicht besser gewusst haben willst.
3.) Obwohl Du es heute angeblich besser weißt als damals, verteidigst Du rückblickend, wie Du damals "gedacht" bzw. geredet hast -- womit wir wieder beim Ausgangspunkt wären.
![MrGreen :mrgreen: :mrgreen:](/styles/default/xenforo/smilies/balkalt/icon_mrgreen.gif)
Meinetwegen... Credo quia absurdum... (Und nein, Latein war keines meiner Lieblingsfächer, um mal wieder zum Ursprungsthema zurückzukommen.)