Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Lilienflagge Bosnien & Herzegowinas

Ich hab keine Ahnung was du als Außenstehender davon verstehst, dein Argument hat genau die selbe logik wie die einer Minderheit Deutscher die behaupten, dass das Hakenkreuz schon vor den Nazis existiert hat und deswegen benutzt werden sollte.

es ist eine einfache logik ! (aber wie es aussieht nicht für dich)

und wieso meinst du zu wissen das ich ein Außenstehender bin ???? Was bringt dich zu dem Schluss ???
 
dayton hat uns dieses wappen aufgezwungen so als ,,kompromiss für alle'', nun müssen wir in bosnien alle damit leben.

aber die lilienflagge ist trotzdem die wahre flagge für mich...
 
"Als Bosnien-Herzegowina 1992 unabhängig wurde, führte man eine weiße Flagge mit dem Wappen des Hauses Kotromanić in der Mitte ein. Es stellt ein Symbol des bosnischen Königreichs vor der Eroberung Bosnien-Herzegowinas durch die Osmanen dar. Mit der Unabhängigkeit im Jahr 1992 sollte dieses Wappen in der Nationalflagge an die Unabhängigkeit und Blütezeit Bosniens im Mittelalter erinnern. Obwohl seit 1998 eine neue Nationalflagge eingeführt wurde, wird von vielen Bosniaken diese Flagge als „einzig Wahre“ angesehen."
 
es ist eine einfache logik ! (aber wie es aussieht nicht für dich)

und wieso meinst du zu wissen das ich ein Außenstehender bin ???? Was bringt dich zu dem Schluss ???

Bei dem Müll den du von dir gibst, kann ich mir ganz sicher sein, dass du nichts vom Balkan verstehst, also ein Außenstehender bist. Ja es ist einfache Logik, du unterstützt also auch die Rehabilitierung des Hakenkreuzes?
 
Bei dem Müll den du von dir gibst, kann ich mir ganz sicher sein, dass du nichts vom Balkan verstehst, also ein Außenstehender bist. Ja es ist einfache Logik, du unterstützt also auch die Rehabilitierung des Hakenkreuzes?

du stellst jetzt die bosnische Lillienflagge gleich mit der Hakenkreuzflagge ???? Das ist nicht dein ernst ?!?!?!? o.O


Aber wenn du mich so fragst, ja ! Weil: Das Hakenkreuz gab es vor den Nazis und es gibt es nach den Nazis, und das Hakenkreuz an sich hat niemanden umgebracht, sondern es waren kranke Menschen ! Viele Menschen eines bestimmten Glaubens müssen sich rechtfertigen wenn sie das Hakenkreuz bzw. Swastika benutzen, was nicht sein sollte, nur wegen ein paar kranken bastarden die meinten "ohhh das sieht ja geil aus, lass uns das hier für die flagge nehmen und unter dem zeichen millionen menschen umbringen" !!!
Ich selbst gehöre einem Glauben an aus dem die Nazis sehr, sehr viele Symbole "genommen" und missbraucht haben, und kenne mich mit dem Gefühl aus...

und zweitens, ist die in meinen Augen Offizielle bosnische Flagge in keiner Weise verboten weder wurde sie als faschistisch oder sonst wie gesehen oder in der Weise verurteilt !

Es wurden weit aus mehr Verbrechen unter der serbischen 4xS (SSSS) Flagge begangen, und jemand wie die bosnischen Serben sollten mindestens dankbar sein, das sie diese auch behalten durften, vor allem in Bosnien,... vor allem nachdem sie das gemacht haben was sie gemacht haben,.... und jeder weiss was das ist !!!
 
du stellst jetzt die bosnische Lillienflagge gleich mit der Hakenkreuzflagge ???? Das ist nicht dein ernst ?!?!?!? o.O


Aber wenn du mich so fragst, ja ! Weil: Das Hakenkreuz gab es vor den Nazis und es gibt es nach den Nazis, und das Hakenkreuz an sich hat niemanden umgebracht, sondern es waren kranke Menschen ! Viele Menschen eines bestimmten Glaubens müssen sich rechtfertigen wenn sie das Hakenkreuz bzw. Swastika benutzen, was nicht sein sollte, nur wegen ein paar kranken bastarden die meinten "ohhh das sieht ja geil aus, lass uns das hier für die flagge nehmen und unter dem zeichen millionen menschen umbringen" !!!
Ich selbst gehöre einem Glauben an aus dem die Nazis sehr, sehr viele Symbole "genommen" und missbraucht haben, und kenne mich mit dem Gefühl aus...

und zweitens, ist die in meinen Augen Offizielle bosnische Flagge in keiner Weise verboten weder wurde sie als faschistisch oder sonst wie gesehen oder in der Weise verurteilt !

Es wurden weit aus mehr Verbrechen unter der serbischen 4xS (SSSS) Flagge begangen, und jemand wie die bosnischen Serben sollten mindestens dankbar sein, das sie diese auch behalten durften, vor allem in Bosnien,... vor allem nachdem sie das gemacht haben was sie gemacht haben,.... und jeder weiss was das ist !!!

So langsam wird klar, was für einer du bist ...

BiH hat ein neutrales Symbol, mit diesem können alle leben, die Serben werden sicher nicht unter einem Symbol leben welches ihre Leben gekostet hat. Die Bosniaken haben ihr Liliensymbol auf grünem Grund in der FBiH - das muss reichen, die Serben werden bestimmt nicht darunter leben.
 
Die Lilienflagge ist das Familienwappen der Kotromanic, wie schon einer richtig erwähnte. Es repräsentiert im Prinzip keine Nation oder Volk, sondern zeigt nur wie stark im Mittalter bosnische-katholische Adelsfamilien waren.

Aber im Zuge der Nationenbildung der bosnischen Muslime wurde dieses Wappen von ihnen quasi missbraucht, heute repräsentiert es die bosniakische Nation, eine Nation ohne Nationalsymbole oder Wappen bis auf dieses welches 'geklaut' wurde, weil es heute was darstellt was es eigentlich überhaupt nie dargestellt hat, und zwar eine bosniakische Nation.

Außerdem haben einige Bosniaken im Krieg mit diesem Wappen auf der Uniform, Kriegsverbrechen wie Folter Vertreibungen und Morde (wie andere Kriegsparteien auch) verübt. Und nun sollen diese serbischen und kroatischen Opfer sich mit der Lilienflagge schmücken?

Am 26. Oktober 1377 krönte sich Tvrtko im Kloster von Mileševa bei Prijepolje zum König der Serben, Bosniens, dem Küstenland und der westlichen Länder.[SUP][1][/SUP]
http://de.wikipedia.org/wiki/Tvrtko_I.

Mileševa ist ein serbisch-orthodoxes Kloster im Tal des Flusses Mileševa im südwestserbischen Gebirgsland etwa 5 km östlich von Prijepolje. Das Kloster wurde vom serbischen König Stefan Vladislav in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut. In der Kirche des Klosters liegt heute seine Grabstätte. 1377 ließ sich Tvrtko Kotromanić zum König von Serbien und des Küstenlandes krönen. 1446 hat sich Stefan Vukšić Kosača dort zum Herzog von Sveti Sava ernannt, nach dem die heutige Herzegowina ihren Namen erhielt.
Kloster Mile

soviel zu bosnisch-katholische adelsfamilie.
 
Zurück
Oben