Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Macedonia Language Map - Macedonian Phonology

"Suggests" = schlägt vor, legt nahe, spricht dafür.

Also ein Faktum bezeichnet man anders, nämlich als Fakt. So gesehen legt sogar deine Quelle offen das es kein Faktum ist.





"deutet darauf hin" bedeutet nicht das es Fakt ist. Wann verstehst du es?





Beweise Bitte deine Behauptung das wirklich ALLE Universitäten dies machen.


Danke und Pozdrav






Wirklich Tatsache ist nur, dass Alexanders Muttersprache kein ostsüdslawischer Dialekt war, und soviel ist sicher. Ergo, nicht mit euch Ostsüdslawen verwandt!

Heraclius
 
Um trotzdem nochmals auf meine Frage zurückzukommen, was willst du mit diesem Thread überhaupt bezwecken? Willst du eine Diskussion über die phonologischen Charakteristika des ostsüdslawischen Dialektkontinuums vorantreiben?

Heraclius






Ich frage nochmals (siehe oben), Frau/Herr Blade: UM WAS GEHTS IN DIESEM THREAD HIER EIGENTLICH??

Heraclius
 
So Blade, ich geh' arbeiten, kannst mir ja nachher noch antworten.

Heraclius

- - - Aktualisiert - - -






Ich fragte, "Willst du eine Diskussion über die phonologischen Charakteristika des ostsüdslawischen Dialektkontinuums vorantreiben?", oder gehts um paar farbige Bilder und fertig?

Jetzt muss ich wirklich arbeiten gehen, doviduvanje.


Heraclius
 
Viele Dinge werden hier nicht beachtet, anstatt das hier irgendwelche Foristen Alexander als Griechen oder Makedoniern darstellen müsst ihr euch zuerst
klar im Kopf sein dass es nicht möglich ist.
Zuerst müsst ihr euch seine Frisur ansehen
Alex.jpg

-Warum hat er so lange Haare? Sowas ist doch in China bei den Soldaten üblich, schaut ihr keine Kung fu Filme?

Dann noch andere genügend beweise.
-Alexander Ritt auf einem Pferd. ---Die Chinesen taten es auch

-Dann gibt es noch ein Bild was ich schonmal hier gepostet habe.
alexander_the_great.jpg

Schaut auf seinem Umhang, auf jeden fall kann es nur die Flagge chinas sein, wenn ihr es nicht sehen könnt , könnte Rakija dass Wundermittel nachhelfen.

In meiner Vision sagte er sein name Wäre Alexander Lee, ich hoffe ich konnte euch helfen.
 
So Blade, ich geh' arbeiten, kannst mir ja nachher noch antworten.

Heraclius

- - - Aktualisiert - - -







Ich fragte, "Willst du eine Diskussion über die phonologischen Charakteristika des ostsüdslawischen Dialektkontinuums vorantreiben?", oder gehts um paar farbige Bilder und fertig?

Jetzt muss ich wirklich arbeiten gehen, doviduvanje.


Heraclius


Du kannst ja makedonisch :kichern:


PS: Nein, ich will eine Diskussion über die makedonische Phonologie in Makedonien führen....und das zusätzlich mit netten bunten Bildern "extra für euch moderne Griechen" :^^:
 
Nach Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Makedonische_Sprache) ist das antike Makedonisch eine indogermanische Sprache gewesen, deren Einordnung innerhalb der Sprachfamilie jedoch unklar ist. Die Überlieferung ist spärlich und die Quellenlage dürftig. Bis heute wird diskutiert, ob Makedonisch eine eigenständige dem Griechischen nah verwandte Sprache oder "nur" ein griechischer Dialekt war.

Überliefert sind nur 130 Namen und Inschriften, zumeist Personen-, Orts- und Monatsnamen. Führende Sprach- und Geschichtswissenschaftler vertreten die Meinung, dass das Makedonische eine selbstständige Sprache war. Die Makedonen schrieben auf Griechisch, aber das heisst nicht gleich, dass Makedonisch ein griechischer Dialekt war.

Die meisten antiken Griechen betrachteten die Makedonen zeitweise als Barbaren und somit als nichtgriechisch.

Nach dem Zerfall des Reiches Alexanders des Grossen assimilierte sich das Makedonische an die Koine, die altgriechische Gemeinsprache zwischen Hellenismus und römische Kaiserzeit (bis 600 n. Chr.).

Hiermit wäre geklärt, dass das Makedonische zumindest schon in der Antike ausstarb.

Wie kommen jetzt einige darauf, dass die heutigen Slawomazedonier deren Nachfahren sind?
 
Nach Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Makedonische_Sprache) ist das antike Makedonisch eine indogermanische Sprache gewesen, deren Einordnung innerhalb der Sprachfamilie jedoch unklar ist. Die Überlieferung ist spärlich und die Quellenlage dürftig. Bis heute wird diskutiert, ob Makedonisch eine eigenständige dem Griechischen nah verwandte Sprache oder "nur" ein griechischer Dialekt war.

Überliefert sind nur 130 Namen und Inschriften, zumeist Personen-, Orts- und Monatsnamen. Führende Sprach- und Geschichtswissenschaftler vertreten die Meinung, dass das Makedonische eine selbstständige Sprache war. Die Makedonen schrieben auf Griechisch, aber das heisst nicht gleich, dass Makedonisch ein griechischer Dialekt war.

Die meisten antiken Griechen betrachteten die Makedonen zeitweise als Barbaren und somit als nichtgriechisch.

Nach dem Zerfall des Reiches Alexanders des Grossen assimilierte sich das Makedonische an die Koine, die altgriechische Gemeinsprache zwischen Hellenismus und römische Kaiserzeit (bis 600 n. Chr.).

Hiermit wäre geklärt, dass das Makedonische zumindest schon in der Antike ausstarb.

Wie kommen jetzt einige darauf, dass die heutigen Slawomazedonier deren Nachfahren sind?


Wer sagt das "wir" erst jetzt drauf kommen?

:lol:


Pozdrav
 
Zurück
Oben