Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Makedonische Namen

  • Ersteller Ersteller Lazarat
  • Erstellt am Erstellt am
Mein bulgarischer Kumpel Svetoslav hat einige Verwandte die griechische Namen haben. Anastas, Athanas, Krste.

Viele dieser Namen griechischen Ursprungs, es gibt aber auch Namen wie Borislav oder Svetoslav die offensichtlich slawischen Ursprungs sind.

Bei den Namen Anastas und Athanas wäre zu differenzieren zwischen dem griechischen Präfix ana- und dem steritikon a-.

Anastasios bedeutet dementsprechend der wieder Auferstandene. Dieses Präfix lässt sich beim Wort Analyse finden, etwas erneut in die Bestandteile auflösen.

Das Steritikon a- hingegen impliziert das Fehlen oder das Nicht-Vorhandensein eines Zustandes oder einer Eigenschaft. Athanasios bedeutet demensprechend der Unsterbliche. Atrophie wäre da ein anderes Beispiel aus der griechischen Sprache mit diesem Präfix

Euthanasie bedeutet dementsprechend einfacher, erleichterter Tod, hier wird das Präfix eu verwendet.

Krste ist eine uneindeutigere Abwandlung des Namens Christos, im griechischen mit Eta geschrieben (Χρήστος). Ein weit verbreiteter Irrtum ist, dass der Name Christos mit Jesus Christus zusammenhängt. jedoch bedeuted das im Falle Jesu der Gesalbte, während mit Χρήστος der Nützliche oder der Wertvolle gemeint ist.

Die beste Abwandlung eines griechischen Namens aus Makedonien ist Solunka:weise:, ein original Antiker Makedonischer Name.

Die Schwester Alexanders des Großen Thessaloniki würde sich im Grab umdrehen :lol:


:facepalm:


Sagt mal, bringt man euch das wirklich als Grieche so bei, Stunde NULL, also ab da wo die Welt zu atmen anfängt, fängt nur mit Griechenland, griechisch und hellenisch an?????

Viele der griechischen Namen, haben selbst nicht mal den Ursprung im griechischem sondern sind nur adaptiert.

Jetzt wird Jesus auch schon Grieche :lol27:
 
Jetzt spricht Zoran auch noch die offensichtlich griechischen Namen ihre griechische Bedeutung und Herkunft ab! :facepalm:

Der Stachel sitzt wohl sehr tief....
 
Es hat nichts mit Stunde null zu tun, sondern mit dem Reichtum der Sprache. Nicht umsonst kann das Graecum und das Latinum abgelegt werden.

Dass Jesus Grieche war kannst du gerne herleiten aus meinem Vergleich, jedoch ging es mir eher um den Unterschied zwischen dem Namen Christos und Christus.

Dass du das nicht verstehst, auto-noito. Haben Personen an sich die A-noitoi sind.
 
Es hat nichts mit Stunde null zu tun, sondern mit dem Reichtum der Sprache. Nicht umsonst kann das Graecum und das Latinum abgelegt werden.

Dass Jesus Grieche war kannst du gerne herleiten aus meinem Vergleich, jedoch ging es mir eher um den Unterschied zwischen dem Namen Christos und Christus.

Dass du das nicht verstehst, auto-noito. Haben Personen an sich die A-noitoi sind.




"Christos" wäre auf Deutsch "der Gesalbte". Kommt glaube ich vom Verb Chrio, salben. Bei Christus ist die Endung einfach latinisiert.

Christowski wäre dann Zorans mazedonische Version dieses Namens. :mrgreen:


Heraclius
 
Es hat nichts mit Stunde null zu tun, sondern mit dem Reichtum der Sprache. Nicht umsonst kann das Graecum und das Latinum abgelegt werden.

Dass Jesus Grieche war kannst du gerne herleiten aus meinem Vergleich, jedoch ging es mir eher um den Unterschied zwischen dem Namen Christos und Christus.

Dass du das nicht verstehst, auto-noito. Haben Personen an sich die A-noitoi sind.


Gut, was bedeutet dann das Wort "Thessalo" in griechisch? das Nike ist ja klar.

Und komm mir nicht mit es bedeutet Thessalien. Ich meinte eher auf Hirnbrauses aussage hin, dass alles bzw die Namen, im griechischem eine Bedeutung hätte.

Danke und Pozdrav
 
Zoran, nur weil du hier von morgens bis abends postest heißt dass nicht, dass andere nichts besseres zu tun haben.

Aber damit du nicht noch länger wartest:

Nun, zu dem Wort Thessalo kann ich dir folgenden Tipp geben.

Im altgriechischen gibt es die weibliche und die männliche Form des Wortes αλς. Die weibliche Form bedeutet auf altgriechsich das Meer.

Beispiele aus der neugriechischen Sprache, in der αλς vorkommt mit dieser Bedeutung sind z.B. υφαλος (unter dem Meer), παραλια (Strand, präfix para-).

Das o am Ende von Thessalo in Thessaloniki kommt daher, dass es aus einem zusammengesetzten Wort entnommen wurde. Nicht verwirren lassen.

Den Rest schaffst du alleine.

Aleskandarukuku und Atanas kannst du ja schon.


PS: Wenn du schon irgendwelche Artikel postest überprüf sie vorher. Bist doch sonst so penibel

Griechenland unterliegt vor dem IGH: Mazedonien trägt weiterhin das Erbe des großen Alexanders

"Der geschichtsinteressierte Leser wird wohlmöglich direkt an die Antike denken, wenn er den Namen "Mazedonien" hört. Im Jahre 334 v. Chr. zog Alexander II. von Makedonien

Bei der Titelauswahl des Artikels ein sehr peinlicher Fehler von Przemyslaw. Ein großes PRZ drauf.

Pozbliz und bis in ein paar Wochen und 1000 Beiträge mehr von dir.

Du schaffst das
 
Zurück
Oben