Š
Šaban
Guest
in welchem Film bist du ? Ist man gleich Faschist ,wenn man Tito und die rote Bande kritisiert.
Nein... es geht nicht um tito, sondern um die neonazis die du verteidigst
in welchem Film bist du ? Ist man gleich Faschist ,wenn man Tito und die rote Bande kritisiert.
Irgendwie lustig wenn die Anhänger des größten Massenmörders auf dem Balkan, jemanden vorwerfen schlimm zu sein.
in welchem Film bist du ? Ist man gleich Faschist ,wenn man Tito und die rote Bande kritisiert.
in welchem Film bist du ? Ist man gleich Faschist ,wenn man Tito und die rote Bande kritisiert.
:thumbup: Endlich mal wieder ein guter Beitrag von dir!!!!!!!!:thumbup:
Wer und wie weit sind wir eigentlich,dass wir uns schon gegenüber italienischen und österreichischen Faschos verteidigen müßen.Halllooo!ZZP (außerparlamentarische Partei "Zveza za Primorsko"): Die Italiener würden gern vom Angreifer zum hilflosen Opfer werden
Italien protestiert wegen den Ereignissen in Lokev
Rom/Triest Nova Gorica – Das Außenministerium Italiens hat seinen Protest ausgedrückt wegen dem Ereignis am Samstag in Lokev bei Sežana, wo eine Gruppe Einheimischer, Mitglieder des Verbands TIGR – Bund der Kämpfer und zivile Initiative zur Überzeugung Primorskas zur feierlichen Vereinigung Istriens – eine der Organisationen italienischer Optanten, an die angeblichen italienischen Opfer des Kriegsmassakers in der Höhle Golobivnica gedachten.
Im italienischen Außenministerium wurde der Vertreter der slowenischen Botschaft in Rom ,Gregorja Šuca, zum Gespräch gerufen und protestiert, weil die Feierlichkeit nicht vollzogen werden konnte wegen dem Einschreiten der slowenischen Polizei, die es letztlich mit unfriedlichem Verhalten einiger Protestanten begründete.
Das italienische Außenministerium verlangte von Šuca eine Erklärung über das samstagliche Geschehen in Lokev und insbesondere über die Maßnahmen der Polizei. Er brachte auch die Erwartung der italienischen Regierung zum Ausdruck, dass sich im Geist der Werte der Europäischen Union so etwas nicht wiederholt. Ähnliches tat der italienische Botschafter, Alessandro Pietromarchi, in Ljubljana.
Quelle: DELO
Nein, ist man nicht. Wenn man diese "rote Bande" aber mit dem Faschistenpack gleichsetzt würde ich mir schon Gedanken über meinen Charakter machen.
Das ist jetzt allgemein gemeint. Ich weiss nicht, wie du persönlich dazu stehst.
:sad5: Genau !!!!!!!Respekt vor den Toten sollte man haben,egal zur welche Seite sie gehörten.Die Taten Aufklären und die Täter bestrafen.
Ist schwer,weil die andere Seite keinen Respekt vor unseren Toten hat und sie missbraucht ihre Opfer für ihren billigen Geschichtsrevisionismus.Das Perverseste ist aber,dass man daraus ein Politikum zumachen versucht.
Jeder Rechte Partei um Slowenien herumm stürtzt sich wieder auf diese Geschichte wie ein Alki auf billigen Fusel.FPÖ,Liga Nord unsere Schwarzröcke usw.Unseren Schwarzröcken sprech ich nicht mal das Recht ab.Was zum Geier gibt der FPÖ und der Liga Nord das Recht an Slowenien Foderungen zu stellen,oder auch nur mit dem Finger in die Richtung zu zeigen.Solange man nicht weiß wer dort liegt ist es eine innerslowenische Angelegenheit,liegen dort auch oder Kroaten,ist es auch eine kroatische,aber niemals eine italienische noch eine österreichische,sondern unser Problem.Slowenien wäre gut beraten sich das nicht mehr bieten zu lassen und langsam anfängt dagegen vorzugehen.Botschafter ausweisen und wenn es sein muß alle Beziehungen einfrieren.Und wenn das nicht hilft aus dieser Schwulen EU austreten.Mir geht das italienische und Kärntner Heimatgedudel dermaßen auf die Eier,dass ich sie im nächste Urlaub mit faulen Eier bewerfe!
FPÖ-Artikel
ots.at: Mölzer: Erfreulich, daß sich Slowenien dunklem Kapitel seiner Vergangenheit stellt
Italienische Foderung
Wer und wie weit sind wir eigentlich,dass wir uns schon gegenüber italienischen und österreichischen Faschos verteidigen müßen.Halllooo!
Respekt vor den Toten sollte man haben,egal zur welche Seite sie gehörten.Die Taten Aufklären und die Täter bestrafen.
Ist schwer,weil die andere Seite keinen Respekt vor unseren Toten hat und sie missbraucht ihre Opfer für ihren billigen Geschichtsrevisionismus.Das Perverseste ist aber,dass man daraus ein Politikum zumachen versucht.
Jeder Rechte Partei um Slowenien herumm stürtzt sich wieder auf diese Geschichte wie ein Alki auf billigen Fusel.FPÖ,Liga Nord unsere Schwarzröcke usw.Unseren Schwarzröcken sprech ich nicht mal das Recht ab.Was zum Geier gibt der FPÖ und der Liga Nord das Recht an Slowenien Foderungen zu stellen,oder auch nur mit dem Finger in die Richtung zu zeigen.Solange man nicht weiß wer dort liegt ist es eine innerslowenische Angelegenheit,liegen dort auch oder Kroaten,ist es auch eine kroatische,aber niemals eine italienische noch eine österreichische,sondern unser Problem.Slowenien wäre gut beraten sich das nicht mehr bieten zu lassen und langsam anfängt dagegen vorzugehen.Botschafter ausweisen und wenn es sein muß alle Beziehungen einfrieren.Und wenn das nicht hilft aus dieser Schwulen EU austreten.Mir geht das italienische und Kärntner Heimatgedudel dermaßen auf die Eier,dass ich sie im nächste Urlaub mit faulen Eier bewerfe!
FPÖ-Artikel
ots.at: Mölzer: Erfreulich, daß sich Slowenien dunklem Kapitel seiner Vergangenheit stellt
Italienische Foderung
Wer und wie weit sind wir eigentlich,dass wir uns schon gegenüber italienischen und österreichischen Faschos verteidigen müßen.Halllooo!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen