Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Mazedonien Sport Thread

Boah geil, und schon haben wir einen passenden Event für das Skopjer BF treffen :D

418532_2862529610514_1477948280_32466574_860472809_n.jpg

Das Plakat (ist im meinem alten Beitrag gerade nicht sichtbar):
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Toshack's squad more fitting for Monty Python
Tuesday, 21 February 2012

We have no intention to put pressure on part time Macedonian national football coach and part time vacationer John Toshack.
However, his player selection simply can-not go unnoticed.
MINA Breaking News - Toshack's squad more fitting for Monty Python
Macedonians in generals have given up on the national football team. Case in point are the 2-4000 fans who show up on national team matches in a 35,000 brand new arena while 5,000 show up during domestic basketball and handball matches! Ouch!
However, the latest player selection has caused laughter among local sports journalists who unfortunately admit Toshack is either incredibly clueless or he is being manipulated extensively by his assistant coaches.

We certainly hope this is an urban legend, however Ekipa journalists claim assistant coach Boban Babunski has shown Toshack tapes of Filip Ivanovski (former leading scorer in the Polish league and current top scorer in the Macedonian league) and while Toshack agreed he was a great player, Babunski did a switcharoo and brought in Mirko Ivanovski, instead of Filip, the man Toshack saw on the tape!
If this is true, and I see the hilariousness in this case, Toshack is in deep, deep trouble..

Mirko Ivanovski, who is currently trying out for second divisions clubs in Poland was called in to play for Macedonia, and Filip Ivanovski (scoring leader in Poland's Top Division) and wanted by top German and Russian clubs for months was not invited!
The absurdity doesn't end there. Mirko Ivanovski was called in, while Stevica Ristic who is the king in South Korea, Baze Ilijoski who recently netted 4 goals in Romania's top flight and Darko Tasevski who is a standard midfielder for Bulgaria's champ Levski, were all not considered for the squad!

Instead, players without clubs and others stuck on the bench at low level divisions even unfamiliar to the public are being called in for the national team.
Are we or those who bother to watch in for another dreadful qualification campaign?

Here is our pick for first 11 for the upcoming friendly against Luxembourg:
Tome Pačovski
Goran Popov
Vanče Šikov
Boban Grncarov
Aleksandar Todorovski
Darko Tasevski
Daniel Mojsov
Mario Gjurovski
Filip Ivanovski
Ivan Trickovski
Goran Pandev
 
Slowene Brajovic gewinnt den Shar Mountain Cup


Skiing: Slovenian Brajovic wins Shar Mountain Cup
Monday, 27 February 2012

Slovenian skier Gregor Brajovic is the winner of the 39. Sarplaninski Cup, held at Popova Sapka winter resort over the weekend.

Brajovic posted the best overall time in the slalom and giant slalom races, followed by Igor Laikert from Bosnia&Herzegovina and Dardan Dehari from Macedonia.

Brajovic was rewarded with EUR 3,000 for the win and the Cup trademark - a 'sarplaninec' dog.

"My father will keep the puppy first, but I will take it to my new house once I finish it. With regards to the races, I am very satisfied from both wins", said Brajovic upon receiving the Cup.

The Sarplaninski Cup is held under the Government's auspices, whereas Slovenian ski legend Bojan Krizaj is the competition director.
 
ФОТО: 9-годишен Македонец вицешампион на Каталонија во Мугендо
Понеделник, 27 Февруари 2012 10:07

Бране Спасевски е 9-годишниот спортист кој во саботата стана вицешампион на Каталонја во јапонската боречка вештина Мугендо.
foto-500.jpg


Натпреварите се одржаа во „Полиспортиу Са-Ва“ во Гава, Барселона.

Овој млад спортист и Мугендо талент, роден е во Македонија, а има и шпанско државјанство. Следните свои настапи ќе ги има на националното првенство на Шпанија кое треба да се одржи на 9-ти јуни во Билбао, како каталонски вицешампион во категоријата „тигрес“ во оваа боречка вештина со јапонски корени.

golema-sampion-500.jpg
 
"Ich drücke Luxemburg die Daumen"

Wenn am Mittwoch Luxemburg im Testländerspiel (19.00 Uhr im Stade Josy Barthel) gegen Mazedonien antritt, sitzt einer zwischen den Stühlen.
topelement.jpg

Asim Alomerovics (r.) Saison ist bisher geprägt von Verletzungspech. (Bild: Tageblatt-Archiv / Gerry Schmit)

Tageblatt Online - Ich drücke Luxemburg die Daumen - Sport
Asim Alomerovic ist der einzige Akteur der BGL Ligue mit mazedonischen Vorfahren und wird wohl erst in der zweiten Hälfte im Stadion ankommen.

Vorher ist für den schlaksigen Fola-Spieler Training bei seinem Verein angesagt. Nach einervon Verletzungen geprägten Hinrunde will er sich wieder in die Mannschaft kämpfen und auch Nationaltrainer Luc Holtz wieder auf sich aufmerksam machen. "Ich will zurück in den Kreis der Nationalmannschaft, deshalb bin ich zur Fola gewechselt." Anfang der Saison wurde er in den Testspielen gegen Eupen und den 1. FC Köln zweimal getestet.

Deshalb sagt er auch mit Vehemenz, dass er auf ein gutes Resultat für Luxemburg hofft. "Ich bin hier aufgewachsen und lebe hier, da ist es klar, dass ich Luxemburg die Daumen drücke." Das sieht seine Familie nicht so, in der alle davon überzeugt sind, dass es eine klare Angelegenheit für die Mazedonier wird.

Direkt zum Traditionsklub

Alomerovic kam wie viele Menschen aus Ex-Jugoslawien Anfang der 1990er nach Luxemburg. Der heute 28-Jährige wurde in der mazedonischen Hauptstadt Skopje als Sohn eines montenegrinischen Vaters und einer mazedonischen Mutter geboren. In Luxemburg angekommen, schloss er sich sofort dem hauptstädtischen Traditionsverein Union an und wurde dort ausgebildet. Über den RFCUL, Beggen und RM Hamm Benfica kam er letzten Sommer zur Fola.

Obwohl er seine Heimat schon lange verlassen hat und die luxemburgische Staatsangehörigkeit angenommen hat, verfolgt er fast jedes Spiel der mazedonischen Nationalmannschaft am Fernsehgerät. Als Dreh- und Angelpunkt der Elf sieht er, nicht ganz überraschend, Goran Pandev, Angreifer des SSC Neapel: "Er führt die Mannschaft. Ob er immer alles gibt? Ich glaube schon, obwohl es nicht immer einfach für ihn ist. Er ist von Spielern umgeben, die sein Niveau nicht haben. Zwangsläufig kommen die Bälle dann auch nicht, wie er es gewohnt ist."

Auch zum neuen Trainer der Nationalmannschaft hat er eine Meinung. "Toshack war ein großer Spieler und ist ein großer Trainer. Es ist ein gutes Zeichen, dass sich der Verband für einen Trainer entschieden hat, der nicht aus Ex-Jugoslawien kommt. Mit Toshack kehren wieder Disziplin, Willen und Respekt in die Mannschaft ein. Unter Vorgänger Srecko Katanec war das nicht immer der Fall. Ich habe auch von den Problemen zwischen Pandev und Katanec gehört (Katanec trat zurück, weil er mit Goran Pandev nicht mehr auf einer Linie lag, d. Red.). Wenn der Star der Mannschaft nicht mehr auf die Anweisungen hört, ist das ein schlechtes Zeichen. Der eigene Stolz hat bei diesem Problem sicherlich eine große Rolle gespielt."

Respekt durch physischen Einsatz

Der Fola-Spieler hofft auf ein Unentschieden zwischen beiden Nationen. „Ich hoffe, dass Luxemburg ein Resultat gelingt. Sie werden mit Sicherheit bereit sein, den Kampf aufzunehmen. Physisch gibt sich diese Mannschaft nämlich nie geschlagen. Deshalb gibt es auch immer mehr Mannschaften, die Respekt vor Luxemburg haben.“
 
Im Achtelfinale der Handball-Championsleague kommt es zum Duell zwischen
Metalurg Skopje und Zagreb.

Interessantes Zusammentreffen mit "unserem" Cervar :)
 
Zurück
Oben