Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Mazedonien und die Jugoslawienkriege

Der Carrington-Vertrag hat mit den auflösen der Waffenlager der JNA absolut gar nichts zu tun sondern eher mit der Auflösung und Grenzen von Slowenien/Kroatien/Bosnien und dem ehemaligen Jugoslawien.

Am 8. September 1991 wurde nach einem Referendum die Unabhängigkeit ausgerufen und mit Serbien vereinbart das die JNA Kaseren im Land aufgelöst werden.
Vier Monate später hat Bulgarien als erstes Land Mazedonien anerkannt. Kriegsfahrzeuge bekamen einen Service und wurde an die Grenze gefahren zu Serbien gefahren, dort wurden sie auf Güterwagons aufgeladen in richtig Belgrad.

Man kann es drehen wie man will, schöner wird es nicht !

- - - Aktualisiert - - -



Die Albaner sind an verschiedenen Fronten gefallen und Hauptsächlich auf Kroatischer und Bosnischer Seite.

Im Jahre 1991 und 1992 vom Krieg in Vukovar zu sprechen stellt dich schon ziemlich ins abseits, weil diese Front erst später kam :D

Nächstes mal bitte eine Diskussion ohne Verbale Angriffe, Danke !!

Ich finde es sehr traurig wie du versuchst deine Mitbürger zu denunzieren mit völlig falscher angelegten Faktenlage. Schau dir mal die Namen der Verstorbenen an, alles junge Männer verschiedenster Nationalitäten und Religionen, die völlig grundlos gestorben sind und einfach nur Hause wollten. Es wäre wohl besser wenn du erklärst was du mit deinen unterschwelligen Botschaften bezweckst anstatt nur um den heißen brei drum herum zu reden. Zur Unabhängigkeit: Ich erwähnte den Carrington-Vertrag weil du von der "Unabhängigkeit aus Belgrad" schriebst. Wie du jetzt selbst richtig erkannt hast, hat Bulgarien die Republik Mazedonien als erstes Land anerkannt. Nix Belgrad oder Restjugoslawien, dass hatte etwas länger gedauert und war auch nicht besonders wichtig.
Ja natürlich wurde vereinbart dass die JNA Kasernen aufgelöst werden sollten. Mazedonien hatte als eigenständiges Land keine JNA mehr, und musste dementsprechend unter Forderungen der Serben die Waffen abgeben, um schlimmeres zu verhindern. Wenn du das als schlimm empfindest, also seine Waffen herzugeben um einen Konflikt aus dem Weg zu gehen, dann hast du anscheinend andere Moralvorstellungen als meine Person. Kiro Gligorov tat das Richtige und es wäre schön wenn du es mit der unzureichenden Faktenlage dabei belässt, nicht mehr künstliche inter-ethnische Konflikte ausgraben zu wollen. Btw, weder die kroatische noch die bosnische Seite bezichtigen Mazedonien dabei Serbien in irgend einer weise unterstützt zu haben...also weiß ich nicht was das soll.
 
metho hör auf so zu tun als hätten die makedonskis sich im hass und unter zig forderungen von den serben getrennt......wer hat euch geholfen als die albaner gas gegeben haben bestimmt net die bulgaren.....ich kenne einige makedonskis und nur albaner und bulgaren unter ihnen sind anti serbisch ........
 
metho hör auf so zu tun als hätten die makedonskis sich im hass und unter zig forderungen von den serben getrennt......wer hat euch geholfen als die albaner gas gegeben haben bestimmt net die bulgaren.....ich kenne einige makedonskis und nur albaner und bulgaren unter ihnen sind anti serbisch ........

Ich bin nicht anti-serbisch aber die breite Bevölkerung Mazedoniens wollte sich einfach nur noch von Jugoslawien, angesichts der Konflikte trennen.
Es fing schon bei Meinungsverschiedenheit an, als Tupurkovski wie die anderen gegen die Entwaffnung der Kroaten stimmte...Kiro Gligorov wollte gerne in einer jugoslawischen Konföderation oder einer einfachen Zollunion bleiben, aber die Möglichkeiten wurden von Tag zu Tag immer weniger. Maximal hätte man ein Serbien-Montenegro + Mazedonien gehabt, welcher sich ohnehin gespalten hätten.
Jugoslawien ist ein eigenes Thema, das muss zu den anderen Geschehnissen und gar zu den Beziehungen zwischen Serbien und Mazedonien differenziert behandelt werden.
 
Ich finde es sehr traurig wie du versuchst deine Mitbürger zu denunzieren mit völlig falscher angelegten Faktenlage. Schau dir mal die Namen der Verstorbenen an, alles junge Männer verschiedenster Nationalitäten und Religionen, die völlig grundlos gestorben sind und einfach nur Hause wollten. Es wäre wohl besser wenn du erklärst was du mit deinen unterschwelligen Botschaften bezweckst anstatt nur um den heißen brei drum herum zu reden. Zur Unabhängigkeit: Ich erwähnte den Carrington-Vertrag weil du von der "Unabhängigkeit aus Belgrad" schriebst. Wie du jetzt selbst richtig erkannt hast, hat Bulgarien die Republik Mazedonien als erstes Land anerkannt. Nix Belgrad oder Restjugoslawien, dass hatte etwas länger gedauert und war auch nicht besonders wichtig.
Ja natürlich wurde vereinbart dass die JNA Kasernen aufgelöst werden sollten. Mazedonien hatte als eigenständiges Land keine JNA mehr, und musste dementsprechend unter Forderungen der Serben die Waffen abgeben, um schlimmeres zu verhindern. Wenn du das als schlimm empfindest, also seine Waffen herzugeben um einen Konflikt aus dem Weg zu gehen, dann hast du anscheinend andere Moralvorstellungen als meine Person. Kiro Gligorov tat das Richtige und es wäre schön wenn du es mit der unzureichenden Faktenlage dabei belässt, nicht mehr künstliche inter-ethnische Konflikte ausgraben zu wollen. Btw, weder die kroatische noch die bosnische Seite bezichtigen Mazedonien dabei Serbien in irgend einer weise unterstützt zu haben...also weiß ich nicht was das soll.

Das eine hat doch nichts mit dem anderen zu tun. Der eine sagt die Waffen wurden unter Serbischer Forderung abgegeben und der andere sagt die Waffen wurden verschenkt. Das sind doch zwei Meinungen die man zu respektieren hat.

Die Slowenen, Kroaten und Bosnier haben ihr Waffenarsenal nicht verschenkt.
 
Das eine hat doch nichts mit dem anderen zu tun. Der eine sagt die Waffen wurden unter Serbischer Forderung abgegeben und der andere sagt die Waffen wurden verschenkt. Das sind doch zwei Meinungen die man zu respektieren hat.

Die Slowenen, Kroaten und Bosnier haben ihr Waffenarsenal nicht verschenkt.

Doch das hat eine Menge damit zu tun. "Verschenkt" heißt in dem Sinne, etwas herzugeben ohne eine Gegenleistung dafür zu erhalten. Unter Aufforderung hergegeben, heißt in diesem Fall, sie herzugeben um einen Konflikt zu verhindern. So wie du es hinstellt, würde es nach einer Kooperation der beiden Staaten klingen was einfach falsch ist und noch niemand aufgegriffen hat.
 
metho hör auf so zu tun als hätten die makedonskis sich im hass und unter zig forderungen von den serben getrennt......wer hat euch geholfen als die albaner gas gegeben haben bestimmt net die bulgaren.....ich kenne einige makedonskis und nur albaner und bulgaren unter ihnen sind anti serbisch ........

Ich habe auch viele Serbische Freunde unter ihnen auch sehr gute Freunde und du hast Recht, die Waffen und Panzerfahrzeuge kamen 2001 wieder nach Mazedonien zurück, man hat an der Grenze in Kumanovo einfach das Serbische Bezeichnung und Flagge an den Fahrzeugen mit den Mazedonischen ausgewechselt :D

Das war ein geben und nehmen oder vielleicht hat Serbien das unter Druck von Mazedonien machen müssen.
 
Ich habe auch viele Serbische Freunde unter ihnen auch sehr gute Freunde und du hast Recht, die Waffen und Panzerfahrzeuge kamen 2001 wieder nach Mazedonien zurück, man hat an der Grenze in Kumanovo einfach das Serbische Bezeichnung und Flagge an den Fahrzeugen mit den Mazedonischen ausgewechselt :D

Das war ein geben und nehmen oder vielleicht hat Serbien das unter Druck von Mazedonien machen müssen.




ohne druck ...ich kann das bestätigen war damals persönlich vor ort und hab die mazedonischen löwen ausgebildet :D
 
metho hör auf so zu tun als hätten die makedonskis sich im hass und unter zig forderungen von den serben getrennt......wer hat euch geholfen als die albaner gas gegeben haben bestimmt net die bulgaren.....ich kenne einige makedonskis und nur albaner und bulgaren unter ihnen sind anti serbisch ........



Wenn nur albaner und Bulgaren antiserbisch sind dann bleiben nur noch die roma die pro serbisch sind^^

- - - Aktualisiert - - -

Ich habe auch viele Serbische Freunde unter ihnen auch sehr gute Freunde und du hast Recht, die Waffen und Panzerfahrzeuge kamen 2001 wieder nach Mazedonien zurück, man hat an der Grenze in Kumanovo einfach das Serbische Bezeichnung und Flagge an den Fahrzeugen mit den Mazedonischen ausgewechselt :D

Das war ein geben und nehmen oder vielleicht hat Serbien das unter Druck von Mazedonien machen müssen.


die Serben haben aber auch der uck Waffen geliefert^^
 
Es ist sicher nicht so, als ob die Trennung in Belgrad so glatt abgelaufen wäre. Mazedonien agierte immer wieder. Zusammen mit Slowenien und Kroatien, quasi als liberale Achse, da ging es um die Reformen im Zusammenhang mit dem kroatischen Frühling, die später ja auch umgesetzt wurden, aber auch um die Sprachen. Das gefiel Belgrad natürlich nicht immer und deswegen gab es auch den ein oder anderen politischen Vorfall. Zum Krieg kam es letztlich aus zwei wichtigen Gründen nicht. Erstens gab es keine serbische Minderheit, mit der man hätte agieren können und zweitens war Mazedonien schon durch die Größe nicht wirklich relevant. Trotzdem hat Slobo ja etwas versucht, zusammen mit Griechenland.
 
Zurück
Oben