Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Mazedonisch für Anfänger.

Ist eigentlich Serbisch und Bulgarisch gegenseitig verständlich? Manche Serben die ich kenne sagen Ja, andere wiederum sagen Nein. Oder kommt es auf den Dialekt darauf an?

Heraclius


Ich schätz mal es liegt schon am Dialekt. Ein Serbe aus Nis oder Pirot kann besser Bulgarisch verstehen als ein Vojvodina Serbe aus dem Norden.
 
Ist eigentlich Serbisch und Bulgarisch gegenseitig verständlich? Manche Serben die ich kenne sagen Ja, andere wiederum sagen Nein. Oder kommt es auf den Dialekt darauf an?

Heraclius

Ja, es ist verständlich sogar Slowenisch ist zum Teil verständlich.
Der Dialekt spielt auch eine grosse Rolle, aber von der Standardsprache ausgegangen kann man sich sowohl mit Serben als auch mit Bulgaren einigermassen verständigen.

Natürlich wird man nicht 100% verstehen weder beim serbischen noch beim bulgarischen da das Vokabular voneinander abweicht aber für ein wenig smalltalk reicht es. Ausser das Gegenüber stellt sich blöd und will nicht verstehen, meist reicht bei den slawischen Sprachen eine kurze Bedenkzeit und mann kann die Bedeutung eines Satzes erahnen. Ich verstehe auch vieles vom russischen z.B obwohl ich die Sprache nie gelernt habe.

Und natürlich kommt dann der jeweilige Dialekt hinzu, jemand aus Kumanovo (Norden) hat weniger Mühe einen Serben zu verstehen als jemand aus dem Süden. Oder ein Kosovoserbe hat auch weniger Mühe mazedonisch zu verstehen als einer aus Belgrad.
 
Ich schätz mal es liegt schon am Dialekt. Ein Serbe aus Nis oder Pirot kann besser Bulgarisch verstehen als ein Vojvodina Serbe aus dem Norden.




Ich dachte die aus Vojvodina seien eigentlich gar keine Serben, sondern Ungarn. Deswegen haben die glaube ich sogar einen Sonderstatus wie früher mal Kosovo?

Klingt plausibel, dass die Südserben Mazedonisch besser verstehen als diejenigen im Norden. Wahrscheinlich gibt es da wie überall sonst auch historisch gewachsene Dialekte, und eine aufoktroyierte Standardsprache welche amtlich gefördert wird. An der deutsch-niederländischen Grenze verstehen sich die Dialektsprecher auch viel besser als jene, welche Standardsprache gebrauchen. Ist in Serbien, Bulgarien bzw. Mazedonien wahrscheinlich gleich?

Heraclius
 
Гуштер;2955724 schrieb:
Ja, es ist verständlich sogar Slowenisch ist zum Teil verständlich.
Der Dialekt spielt auch eine grosse Rolle, aber von der Standardsprache ausgegangen kann man sich sowohl mit Serben als auch mit Bulgaren einigermassen verständigen.

Natürlich wird man nicht 100% verstehen weder beim serbischen noch beim bulgarischen da das Vokabular voneinander abweicht aber für ein wenig smalltalk reicht es. Ausser das Gegenüber stellt sich blöd und will nicht verstehen, meist reicht bei den slawischen Sprachen eine kurze Bedenkzeit und mann kann die Bedeutung eines Satzes erahnen. Ich verstehe auch vieles vom russischen z.B obwohl ich die Sprache nie gelernt habe.

Und natürlich kommt dann der jeweilige Dialekt hinzu, jemand aus Kumanovo (Norden) hat weniger Mühe einen Serben zu verstehen als jemand aus dem Süden. Oder ein Kosovoserbe hat auch weniger Mühe mazedonisch zu verstehen als einer aus Belgrad.





Ich kenne eine Bulgarin die in einem kroatischen Restaurant bedient. Sie spricht nach eigener Aussage ziemlich perfekt Kroatisch, aber ohne jemals je einen Kurs oder so besucht zu haben. Sie sagt, dass die Sprachen sich ähnlich sind, und man sich nach relativ wenig Zeit gut "einüben" kann.

Habe selber auch mehrfach Mazedonier und Bulgaren sich auf Slawisch unterhalten gehört, und im Ausland auch Serben und Bulgaren. Bei den Serben und Bulgaren spielt kann ich mir vorstellen auch mit, dass sie sich soweit ich weiß nicht wirklich mögen.

Heraclius
 
Ich dachte die aus Vojvodina seien eigentlich gar keine Serben, sondern Ungarn. Deswegen haben die glaube ich sogar einen Sonderstatus wie früher mal Kosovo?

Klingt plausibel, dass die Südserben Mazedonisch besser verstehen als diejenigen im Norden. Wahrscheinlich gibt es da wie überall sonst auch historisch gewachsene Dialekte, und eine aufoktroyierte Standardsprache welche amtlich gefördert wird. An der deutsch-niederländischen Grenze verstehen sich die Dialektsprecher auch viel besser als jene, welche Standardsprache gebrauchen. Ist in Serbien, Bulgarien bzw. Mazedonien wahrscheinlich gleich?

Heraclius


In der Vojvodina leben mehrheitlich Serben, danach die größte Minderheit Magyaren. Hier eine Karte.

Alles richtig was du geschrieben hast, würde auch ausführlicher schreiben, mein Arm jedoch ist gebrochen.
 
Zurück
Oben