Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Mazedonische Musik;)

YouTube - YouTube Elena Velevska Kume Zaigraj
Musik, ganz meine Richtung, musste mich gar nicht erst hineinhören.
Schade, daß die Sprache so sehr divergiert, daß ich den Text nicht verstehe.


Ich verstehe auch nur Bruchstücke, muss aber sagen dass meine Mazedonier echt schöne Musik machen, sehr sympathsches Drumherum, schöne Melodien, Balkan mal von seiner schönen Seite nach all den Wirren, mit all den Irren der letzten tage hier...
Kume zaigraj.....:wav:
 
Ich verstehe auch nur Bruchstücke, muss aber sagen dass meine Mazedonier echt schöne Musik machen, sehr sympathsches Drumherum, schöne Melodien, Balkan mal von seiner schönen Seite nach all den Wirren, mit all den Irren der letzten tage hier...
Kume zaigraj.....:wav:
meiner Ansicht und Überzeugung nach sind die Grenzen auf dem Gebiet des Balkans dem Grunde nach überflüssig, wenn nicht, ja, wenn nicht dieser beschissene Nationalismus dazwischen wäre.
-
Zum Thema:
Singt dieselbige Sängerin Elena Velevska hier immer noch in ihrer Mutter- bzw. Landessprache?
YouTube - Elena Velevska - Indijska Pesna (mak folk music)
 
meiner Ansicht und Überzeugung nach sind die Grenzen auf dem Gebiet des Balkans dem Grunde nach überflüssig, wenn nicht, ja, wenn nicht dieser beschissene Nationalismus dazwischen wäre.
-
Zum Thema:
Singt dieselbige Sängerin Elena Velevska hier immer noch in ihrer Mutter- bzw. Landessprache?
YouTube - Elena Velevska - Indijska Pesna (mak folk music)


Puuu Amphion, das könnte alles sein, nur kein Derivat der jsüd-slawischen Sprache...dem Titel nach zu urteilen " Indisches Lied", könnte es...indisch sein...wie in diesen lächerlichen Bolywood-Filmen...

:smoker:
 
Puuu Amphion, das könnte alles sein, nur kein Derivat der jsüd-slawischen Sprache...dem Titel nach zu urteilen " Indisches Lied", könnte es...indisch sein...wie in diesen lächerlichen Bolywood-Filmen...
:smoker:
ja, vermute ich auch, zumal es im Titel irgendwie erwähnt wird. Etwas südlicher gab es ja auch eine sehr lange Zeit, in der die griechische Musik sehr starke indische Züge aufzeigte, wobei es Musikwissenschaftler gibt, die sogar eine musikalische Verbindung des alten Hellas zur alten Musik Indiens nachgewiesen haben wollen. Ich habe z.B. mal von einem Bangladeshi eine Musikkassette erhalten, die, wenn du die Sprache ausgelassen hättest, davon ausgegangen wärest, du seiest in einer sehr lebendigen griechischen Musikszene, Bouzouki pur, und das mit dem indischen Instrument (Name entfallen).
-
YouTube - Elena Velevska - Abre chicho
Edit: Die Sängerin Elena bewegt sich in einer Art und Weise, auch wenn sie tanzt, daß ich doch schon fragen möchte, welcher Volksgruppe sie angehört.
 
Zurück
Oben