Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Medien: Kroatien zum 1. Juli 2013 in EU

Die Wirtschaftsbosse in Kroatien sind ja nicht blöd. Die können genau so gut rechnen wie die in den anderen Staaten. Übrigens wer hat denn gesagt, dass durch den EU Eintritt das Volk besser leben soll? Das Volk steht immer an zweiter Stelle.


glaubst du?!

wenn das volk nicht besser leben kann dann wird das bedeuten dass viele die verwandte im ausland haben höchstwahrscheinlich auswandern werden und sich dort bessere arbeit suchen werden um ein besseres leben aufbauen zu können, den alten menschen kanns ja eig egal sein, die sterben ja eh und denen wirds sicher egal sein solang die kinder noch blechen können und ihnen aushelfen mit geld wegen den erhöhten steuern.

Da hast du völlig Recht! Mit 4 Millionen EInwohner ist CRO ne ganz kleine Nummer.

wir werden ja sehen was passieren wird... ich glaub auch bosnien wirds hart treffen.. oder bosnien wirds gut haben mit besuchern bzw einheimischen aus cro ^^ schauma mal ;)
 
Wurde das nicht bei den lissaboner Verträgen geändert?

ne, also ich hab da richtig zugehört wie das gesagt wurde das die verhandlungen mit kroatien fetig sind und jetzt einzelne staaten abstimmen müssen.

es wurde eine sehr lange liste erwähnt die kroatien erfüllt hat, mit bestimmt 30-40 grosse reformen, sachen und es wurde gesagt das jetzt die einzelnen länder abstimmen müssen.

ich weiss nicht obs fülle war oder ein anderer eu vertreter der das bekannt gab.

also so wie ich das sehe hätte kroatien längst rein müssen, ich glaub es war dieses problem mit slovenien da wegen grenze was im weg stand.

aber juli 2013 ist höchste zeit für kroatien, die sind doch längst schon soweit, ich weiss nicht was rumänien (sorry wenn ich das sage) oder bulgarien vor kroatien in eu suchen.
 
nach dem Video wo ich gesehen habe, werden eh zu viele beim Referendum gegen EU stimmen, von daher kann man die EU vergessen.
 
Doch! in einem anderen bericht stand sogar so etwas wie: "Einem beitritt Kroatiens muss jetzt nur noch die mehrheit des Volkes zustimmen, was allerdings schwer werden dürfte."


Ach das wird manipuliert werden , wie damals in Slowenien, bei der 1 wahl waren ca 90% gegen den Beitritt und kurz danach waren aufeinmal 95% für den Beitritt Slowenien in die EU:laughing2: wen die Politiker was wollen wird das volk nicht gefragt so ist es und nicht anders
 
Ach das wird manipuliert werden , wie damals in Slowenien, bei der 1 wahl waren ca 90% gegen den Beitritt und kurz danach waren aufeinmal 95% für den Beitritt Slowenien in die EU:laughing2: wen die Politiker was wollen wird das volk nicht gefragt so ist es und nicht anders
ach war das so?
 
Das wär mal ne Idee :D

Dann scheiterts an Slowenien ;)


Falsch Danilo Türk meinte noch vor einigen Tagen

Jede ernsthafte Person in Slowenien ist der Meinung, dass es Slowenien besser gehen wird, wenn Kroatien EU-Mitglied sein wird", betonte Türk.

Der ehemalige UNO-Diplomat strich auch die Rolle der Europäischen Union bei der Befriedung des ex-jugoslawischen Raumes hervor. Auch im slowenisch-kroatischen Grenzstreit habe die EU-Kommission als Vermittlerin eine entscheidende Rolle gespielt, "obwohl das nicht zu ihren Kernaufgaben zählt". Daher setzte sich Slowenien für eine rasche EU-Annäherung aller ex-jugoslawischen Staaten ein und versuche ihnen bei der Übernahme des EU-Rechtsbestands zu helfen. "Die EU-Erweiterung auf den Balkan hat wundervolle stabilisierende und friedensschaffende Auswirkungen." Es gebe aber noch viel zu tun, strich Türk konkret die Korruption im Kosovo hervor sowie den Namensstreit zwischen Mazedonien und Griechenland, wo es einen Stillstand gebe.

Weitere Verbesserungen für Kärntner Slowenen > Kleine Zeitung
 
also ich habe erst vor kurzen bei RTL Televizija gesehen das die Kroaten mittlerweile mit etwas über 50% pro EU sind, und das hat man den Medien zu verdanken.
Es laufen auch im TV viele pro EU Werbespots. Also Kroatien kommt meiner meinung nach zu 100% in die EU. Selbst wenn die Mehrheit dagegen sein SOLLTE dann wird das abstimmungergebniss einfach dementsprechend angepasst so wie es sowieso auf den Balkan üblich ist.
 
EU stimmt Beitritt Kroatiens zu


Die Staats- und Regierungschefs der EU haben der Aufnahme Kroatiens in die Europäische Union grundsätzlich zugestimmt. Sie teilten am Freitag in Brüssel mit, die Beitrittsverhandlungen könnten abgeschlossen werden. Bis zum Beitritt, vermutlich Mitte 2013, soll Kroatien jedoch unter Beobachtung der EU stehen.


24. Juni 2011
Kroatien wird das 28. Mitglied der Europäischen Union. Die Staats- und Regierungschefs der EU beschlossen am Freitag, die Beitrittsverhandlungen mit Zagreb könnten abgeschlossen werden. Allerdings soll Kroatien bis zu dem für 1. Juli 2013 vorgesehenen Beitritt unter Überwachung der EU stehen.


Bis 2013 „unter Überwachung“: EU stimmt Beitritt Kroatiens zu - Ausland - Politik - FAZ.NET


-------------------------------------------------------------------------

\\:D/\\:D/\\:D/\\:D/\\:D/\\:D/\\:D/\\:D/\\:D/\\:D/\\:D/\\:D/\\:D/\\:D/\\:D/\\:D/\\:D/\\:D/\\:D/\\:D/
 
Zurück
Oben