Welches Opfer davon Profitiert hat kann ich dir sagen das Opfer Russischer Staat hat davon Profietiert! Die komplet zerstörte Stadt Stalingrad und die Zerbombte Virtel in Moskau und anderen Städten! Die 100 zerstörten Dörfer in Russland haben davon Profitiert! Aber nicht Finanziel wie du dir denken magst den verkauft wurden sie ja nicht!
Die Merkel Weint 500 Gemelden, Statuen und etwas Gold hinterher? Wie viel besitz und eigentum denkst du wurde in der Sowjetunion durch die Deutschen vernichtet? Wie viele Millionen von Schicksale wurden zerstört? Und dann kommt die Merkel und verlangt im ernst 500 Kunstwerke zurück? Wie viel anstand kann bitte ein Mensch verlieren?
Welcher verlust ist größer?
Du sagst so einen Schönen Satz "Deutsche Fabriken wurden nach dem Sieg demontiert und in Russland aufgebaut" den ich sehr oft von den Deutschen hörre! Dir ist schon klar das die meisten Fabriken damals zum teil staatlich waren in der DDR?
"Die DDR-Wirtschaft wurde als
Zentralverwaltungswirtschaft nach sowjetischem Vorbild durch die
Staatliche Plankommission gesteuert. Neben den staatlichen Großbetrieben, die meist in
Kombinaten zusammengefasst waren, sowie Genossenschaften existierte auch in der DDR ein
Mittelstand, der bis 1972 ein nicht unbedeutendes Maß der Wirtschaftsleistung der DDR erbrachte.[SUP]
[92][/SUP][SUP]
[93][/SUP] Nach der Verstaatlichungskampagne von 1972 blieb die Privatwirtschaft auf Kleinbetriebe wie Fleischereien, Tischlereien etc. mit bis zu 10 Beschäftigten beschränkt, die jedoch bezüglich Materialversorgung, Steuer- und Rechtslage benachteiligt wurden und daher als wenig erfolgversprechend galten"
Also hat der Staat nichts anderes gemacht als seine eigenen Fabricken zu demontieren! Tja scheiße wars nicht?
1949 trat ein Zweijahresplan in Kraft, 1951 folgte der erste
Fünfjahresplan, um die DDR-Wirtschaft nach marxistisch-leninistischer Ideologie zu organisieren. Der Wiederaufbau vollzog sich in der DDR nicht nur aufgrund der angestrebten Zentralplanwirtschaft langsamer als in der Bundesrepublik Deutschland. Die vom Krieg hart getroffene UdSSR führte in der
sowjetisch besetzten Zone umfangreiche
Demontagen durch und transportierte Material und Erzeugnisse in großem Umfang als
Reparationen ab. Auf Leistungen aus dem
Marshallplan zum Wiederaufbau Europas musste die DDR wie andere Ostblockstaaten aufgrund sowjetischen Drucks verzichten.[SUP]
[95][/SUP] Ein weiterer Aspekt ungleicher Voraussetzungen war das begrenzte Rohstoffvorkommen – so gab es auf dem Territorium der DDR weder große Eisenerz- noch Steinkohlevorkommen. So vollzog sich der Aufschwung Ost erheblich langsamer als im Westen. Lebensmittel blieben in der DDR bis 1958
rationiert, während man in der Bundesrepublik schon seit 1950 keine
Lebensmittelmarken mehr zum Einkaufen brauchte.
Wer hat deiner meinung die DDR nach dem Krieg wieder aufgebaut? Wer muste die Stadt Stalingrad heute Wolgograd mit eigener Kraft wieder aufbauen? Dutschland etwa?
Eine Rückgabe der beutekunst an Deutschland lehne ich deshalb grundsätzlich ab! Zumal ich glaube das es mittlerweile ein Gesetz im Russischen Parlament gab das diese Sachen als eigentum Russlands erklärt haben!